- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.428
@ kip: Der kleinste Mini hat jetzt auch keinen dedizierte Grafikchip sondern "nur" eine Intel HD 3000.
@ kip: Der kleinste Mini hat jetzt auch keinen dedizierte Grafikchip sondern "nur" eine Intel HD 3000.
Deshalb, kauf das Zeug wenn Du es brauchst und warte nicht bis das neue Modell rauskommt.![]()
Ich will ein- bis zweimal die Woche meine Familienvideos editieren, und da kommt mir einer mit "professionellen Produktionsfirmen". Ich facepalme hier gerade ziemlich intensiv.Sag ich ja, absolut falscher Workflow. Keine mir bekannte professionelle Produktionsfirma macht das so.
Die irren sich nicht, haben nur mit meinem Anwendungsfall absolut nichts zu tun. Natürlich hält in einer Firma beim Videoschnitt eine SSD keinen Monat. Da ich aber keinen professionellen Videoschnitt machen werde, hält sie bei mir - wie man ja eindeutig mathematisch nachvollziehen kann - mehr als lang genug.Ebenso kommt von mehreren dieser Firmen auch die Infos, dass sie SSDs nicht für Videomaterial verwenden. Aber die werden sich ja bestimmt alle irren, sind ja nur Profis.
Schonmal was von Fullframe Formaten gehört? Dazu gehört AVCHD eben nicht.
Höre ich jetzt zum ersten mal, dass MPEG-4/H.264 angeblich nicht editierbar sein soll.Warum? Weil bei solchen Formaten wie AVCHD, hat nicht jedes Bild die volle Information, sondern z.B. nur jedes 12. Bild. Bei den Bildern (sogenannte i-Frames) dazwischen werden nur Unterschiede dargestellt und müssen erst berechnet werden.
Das führt dazu, dass man eben schöne kleine FULL-HD Files bekommt.
Zum schneiden so aber ungeeignet.
Diese Aussage ist schlichtweg komplett falsch. Da "muß" man gar nichts umrechnen. Wenn es so wäre, würden nicht praktisch alle Schnittprogramme die Möglichkeit anbieten, AVCHD nativ zu editieren. 720p25 AVCHD editiere ich sogar auf meinem alten Mac Mini noch flüssig. Ohne umrechnen. Also wer auch immer dir diesen Schmarrn erzählt hat, hat dir einen Riesenbären aufgebunden.Bei AVCHD ist der Workflow eben, dass man erst umrechnen muss.
Naja, ab und zu lohnt sich warten schon - z.B. wenn man ein "echtes" größeres Update erwarten kann. Speziell denke ich hier an den zu erwartenden USB 3.0-Support.Deshalb, kauf das Zeug wenn Du es brauchst und warte nicht bis das neue Modell rauskommt.![]()
Meinst Du, dass für Familienvideos andere Regeln gelten? Wer AVCHD ohne Umweg über einen Intermediate Codec schneiden will, zwingt halt selbst die größten Rechenmonster in die Knie. Oder meinst Du, die ganzen Intermediate Codecs sind zum Spaß entwickelt worden?Ich will ein- bis zweimal die Woche meine Familienvideos editieren, und da kommt mir einer mit "professionellen Produktionsfirmen".
Nein, Deine Aussage ist schlichtweg falsch. Natürlich kannst Du AVCHD nativ bearbeiten. Das hängt damit zusammen, dass Codecs für Schnittprogramme meist völlig transparent sind. Was Codec-mäßig unterstützt wird, das kann auch geschnitten werden.Diese Aussage ist schlichtweg komplett falsch. Da "muß" man gar nichts umrechnen. Wenn es so wäre, würden nicht praktisch alle Schnittprogramme die Möglichkeit anbieten, AVCHD nativ zu editieren.
Ja. Es ging nämlich um die Lebensdauer von SSDs. Die hängt davon ab, wie oft auf die SSD geschrieben wird. Wenn ich professionell Videos editiere, dann tue ich das den ganzen Tag lang, immer und immer wieder. Dann habe ich die Write Cycles schnell erschöpft. Wenn ich nur ein bis zweimal die Woche 5GB an Videos editiere, dann kann sich ein Grundschüler ausrechnen, dass ich eine 256GB SSD nicht sehr oft pro Jahr vollschreiben werde. Ich fühle mich wie jemand, der ein Familienauto kaufen will und dem vom Händler immer und immer wieder gesagt wird, dass es doch überhaupt nicht geländetauglich sei und im ersten 24h-Rennen nach der Hälfte schlapp machen würde. Und dann fragt mich der Händler noch, ob ich meine, dass für Familienautos andere Regeln gelten.Meinst Du, dass für Familienvideos andere Regeln gelten?
Beschäftige Dich bitte erst mal mit den Basics. Wenn Du weißt, wie AVCHD encodiert ist, dann sollte Dir sonnenklar sein, warum der Codec für Videoschnitt ungeeignet ist.
Sorry, ich denke, ich lasse das Thema ruhen. Da wird mir einfach zu dogmatisch und ohne Praxiserfahrung diskutiert. Ich glaube, es gibt Leute, denen man in einer Demonstration zeigen könnte, wie es auf einem Rechner funktioniert, und die würden es einem selbst dann nicht glauben, weil der Codec ja "ungeeignet" ist, oder umgerechnet werden "muß".
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.