Das ist in meinem Auto als Navigation drin. Das gefällt mir überhaupt nicht.TomTom [emoji41]
Ich nutze im Moment Maps. Wegen dem erwähnten Update von Apple, werde ich diese bald mal durchtesten.Wir waren letzten Monat für drei Wochen mit dem Wohnmobil in Norwegen unterwegs. Das Wohnmobil war mit CarPlay ausgestattet.
Ohne jetzt Rücksicht auf die Abmessungen des Fahrzeugs zu nehmen, hatte ich mich bzgl. der Navigation explizit für TomTom Go entschieden. Ein laufendes Abo hatte ich eh, und man kann Karten offline herunterladen, so dass man auch ohne Internetverbindung navigieren kann. Wobei es nicht wirklich Probleme mit der Verbindung gab. Für das gute Gefühl war mir das aber wichtig. Die Darstellung finde ich übersichtlich, wobei ich die App aber auch schon seit Jahren im eigenen Auto (ohne CarPlay) nutze.
Google Maps kennt Offline-Karten AFAIK nur in Verbindung mit einem Google-Konto - was ich ablehne. Ein weiterer Test schied aus, da ich Google Maps nicht zur Nutzung von CarPlay ohne Freigabe meiner Fotos (?) und Kontakte überreden konnte. Geht IMHO gar nicht.
Apple Karten kam ebenfalls zum Einsatz und wusste zu gefallen. Allerdings hat die App inzwischen TomTom Go im eigenem Auto fast verdrängt. Also auch hier liegt eine entsprechende Gewöhnung vor. Wobei ich allerdings anmerken muss, dass Apple mit iOS 16 offensichtlich die Darstellung, zumindest auf dem iPhone, verändert hat und ich mich noch etwas schwer damit tue.
Google Maps ist da auch manchmal kreativ. Ich bindamit zuletzt durch Frankreich gefahren und manche Bezeichnung wurde willkürlich englisch ausgesprochen. Ich glaube, es war immer dann der Fall, wenn mal kurz kein Internet da war.Was aber doch etwas komisch ist: Siris Aussprache bei bestimmten Straßennamen...
In meinem Cockpit kann ich gar keine anderen Navi-Hinweise anzeigen lassen, außer die von dem werkseitig installiertem Navi, und das gefällt mir überhaupt nicht.Ich nutze Apple Karten, da nur damit im digitalen Cockpit meines Autos die Hinweise zum abbiegen eingeblendet werden.
Bei mir kommen die Hinweise nur, wenn ich die Ansicht des digitalen Cockpits entsprechend einstelle. Welches Auto ist es denn?In meinem Cockpit kann ich gar keine anderen Navi-Hinweise anzeigen lassen, außer die von dem werkseitig installiertem Navi, und das gefällt mir überhaupt nicht.
Ob man das wohl irgendwo einstellen kann?
FIAT 500e. Das Hauseigene Navi (TOMTOM) kann ich auch im Tacho anzeigen lassen. Das finde ich während der Fahrt sehr praktisch. Auf meiner Touchanzeige pendele ich meistens zwischen Google und Apple.Bei mir kommen die Hinweise nur, wenn ich die Ansicht des digitalen Cockpits entsprechend einstelle. Welches Auto ist es denn?
Hm, OK, davon habe ich leider keine Ahnung. Beim VW MIB3 kann man das Cockpit so einstellen, dass die Abbiegehinweise von Apple Maps direkt angezeigt werden (und in der Konsole natürlich dann Apple Maps). Allerdings ist es auch da besser, direkt mit dem internen Navi zu fahren, weil man dann eine große Karte direkt vor der Nase haben kann.FIAT 500e.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.