• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Carplay mit Google Maps oder Apple Karten

HobbesTigger

Granny Smith
Registriert
18.03.20
Beiträge
15
Morgen, ich sehe bei unserem Corsa immer nur Apple Karten, obwohl ich mit CoPilot navigiere. Das führt dazu, dass die Ansagen im Auto, die durchaus zu CoPilot passen, nicht zur gezeigten Route auf der Konsole passen (Apple Karten).
Wie kann ich CoPilot anzeigen lassen?
Besten Dank im Voraus, Robert
 

Grusel

Alkmene
Registriert
29.07.22
Beiträge
32
Apples Karten. Reicht mir vollkommen aus, die Darstellung gefällt. Hatten es erst vor kurzem beim Urlaub in Südtirol im Einsatz - unter iOS16 PB damals noch.
Routen mit Zwischenzielen haben problemlos funktioniert.

Was aber doch etwas komisch ist: Siris Aussprache bei bestimmten Straßennamen... Aber ansonsten kamen wir überall hin, wo wie hin wollten (was jetzt aber eigentlich selbstverständlich sein sollte).
Lausch mal hier ;) Super Aussprache vom Navi
 

BerndausLB

Riesenboiken
Registriert
13.03.18
Beiträge
292
Bei Apple Karten ist nicht nur Siris Aussprache manchmal seltsam, sondern auch, was sie sagt.

"Biegen Sie in 300 m rechts ab auf Schöne Straße….." wtf?
 

Hundoggo

Winterbanana
Registriert
24.11.20
Beiträge
2.187
Ich nutze ausschließlich Applekarten, habe aber auch keine besonderen Anforderungen. Ich glaube, mittlerweile navigieren die üblichen Verdächtigen eh gut; da kommt es dann ggf. auf persönliche Vorlieben an, welches Navi man nutzt.
Das einzige, was mich bei Applekarten stört, ist die Sprachausgabe auf deutsch. Die war zwar noch nie besonders gut, aber aktuell ist sie eine Katastrophe.
 

geniussoft

Johannes Böttner
Registriert
09.06.12
Beiträge
1.160
apple Karten hat mich gar nicht überzeugt. Aus Gründen, die ich nicht nachvollziehen kann, hat es mich schon mehrfach auf kleine Feld- und Waldwege gelotst (mit dem Auto versteht sich), aus denen ich kaum wieder zurück kam, das ist mir mit Google nie passiert. Eigentlich würde ich gerne apple nutzen, aber es wurde mehr und mehr zum No Go. Es sei ergänzt, das ich das nur in meinem Roadster überhaupt nutze und da "Autobahnen vermeiden" in beiden Programmen aktiviert habe. Aber Autobahnen vermeiden bedeutet nicht Feldwege nutzen, es gab in allen Fällen gut ausgebaute Straßen.
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.438
Mich hat Apple Karten mal auf einen größeren Feldweg gelotst, der mit einer kleinen Brücke über eine Autobahn führte.

Oben auf der Brücke angekommen meinte es dann, ich solle rechts auf die Autobahn abbiegen...
 

schnizzen

Bismarckapfel
Registriert
16.07.18
Beiträge
76
Eine Sache ist mir bei Apple Karten noch negativ aufgefallen. Sobald mein CarPlay startet, schlägt die App mir den Weg nach Hause an. Auch eine Benachrichtigung auf meine Watch bekomme ich. Das nervt mich sehr. Wenn ich die Karten-App nicht aktiv nutze, möchte ich eigentlich nur die Karte im Display haben. Ohne direkte Zielführung. Leider erscheint dort direkt der Weg "nach Hause". Kann man das irgendwo abstellen ohne die Favoriten zu löschen?
 

Cohni

Ananas Reinette
Unvergessen
Registriert
04.08.11
Beiträge
6.206
Nicht, dass ich wüsste. Aber wenn Du die App einen Augenblick in Ruhe lässt und losfährst, verschwinden die Vorschläge wieder von selber und es wird nur die Karte angezeigt. So jedenfalls bei mir.
 

schnizzen

Bismarckapfel
Registriert
16.07.18
Beiträge
76
Nicht, dass ich wüsste. Aber wenn Du die App einen Augenblick in Ruhe lässt und losfährst, verschwinden die Vorschläge wieder von selber und es wird nur die Karte angezeigt. So jedenfalls bei mir.
Das habe ich mir eben auch schon überlegt. :D
werde ich mal beobachten. Danke für den Tip 👍
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.438
Benutzt hier niemand Magic Earth?

Aus Anlass dieses Threads habe ich es gestern noch mal kurz ausprobiert und war positiv überrascht. Die Darstellung finde ich besser als bei Google und Apple, auch die Navigation hat perfekt funktioniert. Einzig die Stimme könnte man kritisieren, aber die ist mir nicht so wichtig.