• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Feature Byebye, Intel: Wird es in den nächsten beiden Jahren erste Macs mit ARM-Prozessor geben?

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.212
Und zu iPhoto. Bist du sicher das man das unter iOS7 auf iPhoto verzichten kann, wenn man die Fotos abgleichen will?
Fotos vom iPhone kannst du definitiv ohne iPhoto auf den Mac bringen (mit dem Programm "Digitale Bilder", befindet sich unter den Dienstprogrammen). Ob du ohne iPhoto auch Bilder rauf bekommst, weiß ich aber nicht. Verwende kein iOS 7 mehr.
 

10tacle

Mecklenburger Orangenapfel
Registriert
10.06.11
Beiträge
2.980
Das, muss ich zugeben, stört mich aber auch.
Nein, man bekommt nämlich keine Fotos vom Computer auf das iPhone (außer man synchronisiert via iTunes aus der iPhoto-Library heraus, was für ganze Ereignisse auch gut ist, aber für ein, zwei einzelne Fotos ist das einfach Quatsch).
Zwar gibt es seit Yosemite endlich AirDrop zwischen iOS und OS X, was eh die coolste Methode ist um mal eben Fotos hin- und herzuschicken (und das funktioniert bei mir sogar perfekt), aber das wiederum geht nur am Mac. Wenn ich dann mal bei Freunden bin, die keinen Mac haben, steht man wieder da...

warum Apple da niemals die Möglichkeit eingebaut hat via Drag 'n' Drop Fotos auf das iPhone zu kopieren, ist mir ein Rätsel. Z.B. in iTunes, da gibt es schließlich auch den Punkt "Musik und Videos manuell verwalten", wieso nicht für Fotos...

@Ozelot
Komisch. Hast du vielleicht einen Tippfehler drin gehabt (sofern du kein Copy & Paste gemacht hast)? Oder vielleicht das killAll SystemUIServer vergessen?
Ich habe den Befehl nämlich eben angewandt und bei mir schmiert nix ab. Die Screenshots landen bei mir als JPG auf dem Schreibtisch.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.212
Nein, man bekommt nämlich keine Fotos vom Computer auf das iPhone (außer man synchronisiert via iTunes aus der iPhoto-Library heraus, was für ganze Ereignisse auch gut ist, aber für ein, zwei einzelne Fotos ist das einfach Quatsch).
Also es gibt verschiedenste Möglichkeiten, Fotos mit dem iPhone zu synchronisieren. Die "Apple-Art" läuft halt über iTunes – indem entweder Alben/Ereignisse/etc. aus der iPhoto-Library ausgewählt werden oder indem man einen Ordner auf der Festplatte auswählt.
 

10tacle

Mecklenburger Orangenapfel
Registriert
10.06.11
Beiträge
2.980
Genau, das ist mir bekannt. Aber gibt es noch weitere?
Du sagst ja selber dass man mit iTunes synchronisieren muss. Aber was meiner Meinung nach immer gefehlt hat ist ein Weg ohne Synchronisierung. Also sodass man auch einzelne Bilder beliebig rüberziehen kann, so wie es bei Musik und Videos schließlich auch geht.
Mehr als iTunes und neuerdings AirDrop gibt es da doch nicht oder?
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.212
Wie kopierst du ohne ITunes Musik & Videos auf das iPhone?

Gibt genügend Möglichkeiten, Fotos auf das iPhone zu kopieren. zB PhotoTrans. Oder wenn es nicht in der Fotos-App sein muss: Cloud-Anbieter deiner Wahl, GoodReader & Co, etc.
 

10tacle

Mecklenburger Orangenapfel
Registriert
10.06.11
Beiträge
2.980
Wie kopierst du ohne ITunes Musik & Videos auf das iPhone?
Gar nicht, will ich auch gar nicht. Das hast du falsch verstanden.
Aber in iTunes gibt es ja den Punkt "Musik und Videos manuell verwalten", das heißt es man muss seine Musik nicht synchronisieren. Man zieht sich die Musik einfach per Drag 'n' Drop auf das Gerät.
Und das hätte Apple bei den Fotos optional genauso machen sollen. Bei Fotos kann man in iTunes nämlich NUR synchronisieren, und das kann nerven.

Phototrans kannte ich noch nicht, wäre mir aber auch zu umständlich. Solche Tools gehen auch immer nur Umwege über's Netzwerk etc.

Nach wie vor ist es also nicht ohne Weiteres möglich, einzelne Fotos bspw. über USB auf das iDevice zu ziehen. Genau darum ging es mir.
 

Ozelot

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.09.09
Beiträge
5.744
Hey mal langsam. ;)

Ja, Digitale Bilder ist ein feines Programm. Aber man kann, wie schon geschrieben wurde, so nur Bilder importieren.

Wenn man Bilder vom Mac auf das iPhoto übertragen möchte, muss man erst die Bilder in iPhote einpflegen. Das ist doch schrullig. ;)

So. Nun wurde, wie Martin schon geschrieben hat, die Entwicklung von iPhoto eingestellt. Und unter iOS8 braucht man iPhoto nicht mehr!
Heisst aber auch, wenn man iOS7 hat, dann ist man wie bisher auf iPhoto angewiesen.

Stimmt doch, oder? Korrigiert mich gerne, wenn ich falsch liege.

Und dann wäre da ja noch AirDrop. Dafür braucht man aber einen neueren Mac und iOS8.
Kann man damit Bilder einfach rüberschieben?

Seht es mir nach, Apple bietet einen Funktionsumfang, den ich nicht mehr überblicke. ;) Vor allem weil meine Hardware nicht aktuell ist und ich die neuen Features, die es gibt, gar nicht real testen kann.
 

MacLucky

Normande
Registriert
23.10.13
Beiträge
575
Und dann wäre da ja noch AirDrop. Dafür braucht man aber einen neueren Mac und iOS8.
Kann man damit Bilder einfach rüberschieben?

Jo,AirDrop ist Klasse,Bilder und Videos in Sekunden schnelle verschickt.
Vom IPhone zum Mac und umgekehrt.
Wenns denn funktioniert.
 

Ozelot

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.09.09
Beiträge
5.744
Aha, also braucht man dann kein iPhoto mehr und AirDrop ist eher für die schnelle gedacht und eignet sich nicht für Albentransfar?
 

10tacle

Mecklenburger Orangenapfel
Registriert
10.06.11
Beiträge
2.980
Doch, mit AirDrop habe ich vorgestern erst ein 10 GB Video vom MacBook zum iMac geschickt. Ging ohne Probleme. Es eignet sich also auch für große Mengen.

Edit:
Achso, das mit den Alben hab ich falsch verstanden. Man kann sich zwar tausende von Fotos auf einmal schicken, klar. Aber extra so verschicken, dass das iPhone das automatisch als Album aufnimmt und in der Foto App entsprechend in ein Album packt, das geht leider nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Ozelot

Bio Exorzist

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
29.08.09
Beiträge
1.539
An Übertragungsmöglichkeiten fallen mir auf Anhieb ein:
  • iTunes
  • AirDrop
  • Apps wie Instashare (so etwas wie AirDrop, geht aber auch mit Windows & Android)
  • Cloud-Dienste (iCloud, Dropbox, etc.)
  • E-Mail, Instant-Messenger, ... :D
 

Mitglied 105235

Gast
Warum nutz man nicht einfach den DCIM Ordner?
 

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
14.748
iMacs und Mac Pros kommen würde/könnte, würde ich selbst bei Desktop Macs nicht gut heißen, wiso? In erster Linie da nix mehr tauschbar ist (sieht man dem aktuellen MacBooks und Mac mini ja schon, fest verlötet), den ein Desktop Mac wo man nix tauschen könnte bis auf die HDD ist für mich eher ein downgrade
Bei dem Aktuellen iMac kann man selbers höchstens noch den RAM tauschen. Das geht aber auch nur bei den 27" Geräten bei dem 21" nicht mehr. Das hat also nichts mit ARM zu tun.
 

Guy.brush

Weißer Winterkalvill
Registriert
15.12.08
Beiträge
3.545
Und einen Vorteil hat im Geschäftsbereich das Windows Office auch. Ich würde gerne bei meinem Mac Office Paket zwischen den einzelnen Anwendungen ein paar Daten fließen lassen. Während selbst normale Anwender mittels VBA recht schnell zu einem Ergebnis kommen und so ein kleines einfaches Programm schreiben könne ohne Hilfe, wo Daten zwischen Word, Excel und Outlook bearbeitet werden.... ist Mac VBA in der Office Suite ein Witz - und über Apples "Kommunikation" der Daten brauchen wir nicht zu sprechen.

Das krankt Allgemein bei Apple OS X Software. Siehe Mail, Kalender, Erinnerungen, Apple Office Suite und auch vielen anderen Programmen - alle arbeiten irgendwie weitgehend für sich und wenn man selber mal eine Kommunikation zwischen den Programmen machen möchte - ist dies nur wenig bis gar nicht möglich...
Mir geht es ehrlich gesagt genau anders herum. Ich bin froh, dass die Apple Programme so schön zusammenarbeiten (wie z.B. von Anfang an ein Adressbuch, einen Kalender usw.). Unter Windows ist das mit den Standardprogrammen ja nichts und Office ist leider nicht vorinstalliert... das muss in vielen Fällen auch teuer extra bezahlt werden. Da hilft es auch nichts, wenn die Kommunikation zwischen den Office Programmen perfekt ist, denn bei allen anderen Programmen (vor allem von Drittanbietern) ist das aus meiner Sicht überhaupt nicht der Fall. Ich kann mir auch nicht wirklich vorstellen, dass man seine Daten mit diesen netten Features, die du aufzählst, ausschließlich in Office verwaltet und das dann noch ganz offensiv professionell nennt.

Du sagst es ja selbst, 95% der Anwender brauchen diesen Schnickschnack nicht und für den Alltag reichen die kostenlosen Apps von Apple locker aus. Da hilft VBA als scheinbares Killer Feature auch nicht. Ich wusste gar nicht, dass das überhaupt noch jemand verwendet. Du scheinst ein riesen Office Fan zu sein, aber ich muss dir leider sagen, dass es auch ohne geht, vollkommen egal, wie viel % der Menschheit das nutzt. Mir sind noch nicht viele Dateien untergekommen, die ich nicht auf dem Mac zumindest ansehen konnte.

Wenn du mal Apps mit geilem Zusammenspiel sehen willst, die dazu nicht aus einer Schmiede stammen, was eine weit größere Leistung ist, dann benutze mal 1Password, Alfred, Dropzone, Popclip, Evernote, Dropbox etc. zusammen und zeige mir, ob es sowas auf Windows auch gibt, und ob alle auf den gleichen Kalender, Adressen, Notifcations etc. zugreifen.

Aber alle Leute die ich aus dem Business Bereich kenne, welche einen Mac Rechner ihr eigen nennen, sind auf Windows irgendwie angewiesen.
Den Satz musst du dir mal auf der Zunge zergehen lassen...

"Wir" wären ja blöd. Der Windows Markt im Bereich Business Anwender liegt bei 99% Verbreitung - wieso sollte ich als IT-ler auf diesen Geldmarkt verzichten? In Großkonzernen stehen eben 99% Windows Rechner und ich verdiene mein Geld als IT-ler in dem Bereich (wie Millionen meiner Kollegen eben auch). Da wäre eine komplette Windows Unverträglichkeit - sollte sie denn kommen - nicht akzeptabel.
Nach diesen Aussagen frage ich mich, warum du als ITler einen Mac nutzt... und nicht professionell die Entscheidung treffen kannst, dass ein Win Rechner angebrachter wäre, denn diese 1% des Marktes kannst du ja getrost vergessen.
 

Hendrik1774o

Ingrid Marie
Registriert
27.01.13
Beiträge
269
Apple forscht daran. Apple forscht an vielen dingen ... Das neue MacBook wäre definitiv ein Gerät, dass ich mir vorstellen könnte, es zu kaufen. Gegen die arm Struktur am Desktop habe ich prinzipiell nichts, nur das Softwareproblem, dass Apple ja bekanntermaßen schon einmal hatte würde sich wiederholen. So ein Umstieg wäre sehr kompliziert... Da kann man glaube ich lieber bei Intel anrufen und Druck machen, dass die sich mal ein wenig Mühe geben...
 

ImpCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Da bist Du nicht mehr uptodate... Windows 8.1 liefert Kalender, Mail, Kontakte etc. schon ab Werk mit. Ohne das große Office Paket. Und bietet eine weitaus größere Anzahl an Konten mit, welche direkt in Mail, Kalender etc eingebunden werden können als unter Apple. Und alle funktionieren. Ich sag nur OSX und Outlook.com oder Exchange, welches bis heute unter Yosemite nicht 100% läuft.

Und wenn Du dann das Office Paket nimmst. Wie kann ich denn mit Bordmitteln mal eben aus einem Kontakt heraus einen Termin starten mit diesem Kontakt aus dem Adressbuch? Und dann bitte eine Erinnerung noch drauf direkt aus Kontakte. Oder ich bin in Erinnerungen und will aus der App eine Erinnerung zum Termin Eintrag in iCal umwandeln. Das ist schon ein gefummel. Aber ok - ist kostenlos und Outlook kostet eben Geld - muss man ja beachten.

Deine andere Zusammenarbeit mit Evernote, Cloud etc gibt es unter Windows auch. OneNote, OneDrive, 1Password etc...

VBA findest Du auf Millionen wenn nicht mehr Business Anwender Rechnern. Daimler, Bosch, Porsche, Kärcher, Adidas, Ernesto & Young. Letztens war ich bei einer Maschinenfabrik... Mittelstand mit 300 Mitarbeiter. Da mussten die Office Template wegen neuen Pfades angepasst werden mittels kleinem Tool das ich geschrieben hatte. 35000 Excel Dateien mit Makro im Unternehmen! Und das ist normaler Mittelstand. Ich glaub bei Daimler gibt es gefühlte 5 Mio VBA Mappen...

Was Deine letzte Bemerkung angeht gebe ich Dir Recht. Da kämpfe ich oft mit mir. Apple Hardware ist in meinen Augen wunderschön und sehr fertig. Und im PRIVATEN aber auch gewissen geschäftlichen Bereich im Apple Universum Verbund hervorragend. Und nur auf einem Apple Gerät kann ich OSX für Xcode und Windows laufen lassen. Hätte ich nur einen Wien Rechner... ich müsste eh einen wegen Xcode kaufen - einen Mac....

Ne ne OSX und Apple sind schon feine Sachen. Aber Windows ist nicht viel schlechter inzwischen. Klar so ein zugemülltes 399€ Acer aus dem MM ist grausam. Aber ein richtiger Win Rechner taugt samt Win auch. Das Surface hier macht richtig Spaß mit W8... alleine der Split Screen und viele pfiffige Lösungen. Aber oft wiederholt - ich nagel mich nicht in eine Kiste fest. Der wo sagt nur Apple und nur Apple und der Rest kann nur Müll sein - sorry... der weiß nicht was er alles verpasst. Bei der IT kenne ich keine Schubladen ... bin zu Technik begeistert und zu aufgeschlossen ....
 

quiddjes

Kaiser Alexander
Registriert
08.10.09
Beiträge
3.922
Was ich nicht verstehe ist, dass es unter iOS nicht sowas gibt wie MoreInfo auf dem Newton: Automatisch eine Liste der Termine mit einer Person in DEM Kontakte-Eintrag. Oder einen Link auf den Kontakteeintrag im Kalender (kein Eintrag, sondern ein Link!). Das funktioniert nichtmal innerhalb der Kontakte: Ich kann zwar einen Ehepartner eintragen, aber nicht zu dessen Eintrag springen.

Da verschenkt Apple eine Menge Potential.
 

Marco_R

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
31.12.14
Beiträge
106
Ne ne OSX und Apple sind schon feine Sachen. Aber Windows ist nicht viel schlechter inzwischen. Klar so ein zugemülltes 399€ Acer aus dem MM ist grausam. Aber ein richtiger Win Rechner taugt samt Win auch. Das Surface hier macht richtig Spaß mit W8... alleine der Split Screen und viele pfiffige Lösungen. Aber oft wiederholt - ich nagel mich nicht in eine Kiste fest. Der wo sagt nur Apple und nur Apple und der Rest kann nur Müll sein - sorry... der weiß nicht was er alles verpasst. Bei der IT kenne ich keine Schubladen ... bin zu Technik begeistert und zu aufgeschlossen ....

Wahre Worte - sehe ich genau so.
Arbeite auch wahnsinnig gerne mit Apple-Hardware, sowie Software, jedoch ist ein Windows-System in manchen Belangen besser, da kommt Apple (noch) nicht dran.
Zudem kann auch ein Windows-System sehr stabil laufen. Ich habe selbst noch mehrere alte IBM-T30 mit Windows XP/Windows 7 im Einsatz. Die laufen schon seit mehr 4 Jahren, ohne eine einzige Neuinstallation des Betriebssystem, und das ohne jegliche Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:

Guy.brush

Weißer Winterkalvill
Registriert
15.12.08
Beiträge
3.545
Da bist Du nicht mehr uptodate... Windows 8.1 liefert Kalender, Mail, Kontakte etc. schon ab Werk mit. Ohne das große Office Paket.
Stimmt. Nur unter Mac OS X ist das eigentlich seit ich es benutze so. Auf Windows 8 will eigentlich niemand so recht umsteigen, oder wie ist das im Business Bereich? Die meisten, die ich kenne, bleiben auch noch auf Windows 7.

VBA findest Du auf Millionen wenn nicht mehr Business Anwender Rechnern. Daimler, Bosch, Porsche, Kärcher, Adidas, Ernesto & Young. Letztens war ich bei einer Maschinenfabrik... Mittelstand mit 300 Mitarbeiter. Da mussten die Office Template wegen neuen Pfades angepasst werden mittels kleinem Tool das ich geschrieben hatte. 35000 Excel Dateien mit Makro im Unternehmen! Und das ist normaler Mittelstand. Ich glaub bei Daimler gibt es gefühlte 5 Mio VBA Mappen...
Da weiß ich jetzt wirklich nicht, ob ich lachen oder weinen soll...

Ne ne OSX und Apple sind schon feine Sachen. Aber Windows ist nicht viel schlechter inzwischen. Klar so ein zugemülltes 399€ Acer aus dem MM ist grausam. Aber ein richtiger Win Rechner taugt samt Win auch. Das Surface hier macht richtig Spaß mit W8... alleine der Split Screen und viele pfiffige Lösungen. Aber oft wiederholt - ich nagel mich nicht in eine Kiste fest. Der wo sagt nur Apple und nur Apple und der Rest kann nur Müll sein - sorry... der weiß nicht was er alles verpasst. Bei der IT kenne ich keine Schubladen ... bin zu Technik begeistert und zu aufgeschlossen ....
Ich behaupte auch nicht, dass man Windows nicht benutzen kann, nur mir persönlich gefällt das 8er nicht und es wurde auch meiner Meinung nach zurecht zerrissen, zumindest für Desktop Rechner. Auf Tablets ist das vielleicht noch mal was anderes.

Ich habe damals das 8.0 ausprobiert und da stimmte weder der erste Eindruck noch die intuitive Bedienung. Das Zurückrudern zum Startmenü mit 8.1 ist eigentlich ein eindeutiges Zeichen gewesen von MS. Und dann ist mir auch vollkommen egal, welche Software dort läuft und welche nicht, wenn die grundlegende Bedienung nicht passt. Da stimmt das grundlegende Konzept der Bedienung nicht und dann hilft es auch nicht, wenn sie mir mit 8.1 einen Kompromiss unterjubeln wollen, mit dem Startmenü von Windows 95. Mit Windows 10 wird, soweit ich weiß, die Annäherung an ein "echtes" Desktopbetriebsystem - zumindest vom UI - ja noch weiter fortgeführt. Von Apple werden immer neue Sensationen verlangt - aber ehrlich gesagt warte ich darauf, dass MS ein sensationelles neues Bedienkonzept bringt, denn "Metro" ist für mich keines.

Zumindest in Sachen Bedienung und Oberfläche sollten Desktop- und Tabletsysteme mMn einfach getrennt sein. MS hat die Vereinigung beider versucht und ist gescheitert. Wenn es Apple versuchen sollte, dann hoffentlich auf eine bessere Art.
 
  • Like
Reaktionen: 10tacle