• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Feature Byebye, Intel: Wird es in den nächsten beiden Jahren erste Macs mit ARM-Prozessor geben?

quiddjes

Kaiser Alexander
Registriert
08.10.09
Beiträge
3.922
Das Posting habe ich jetzt dreimal gelesen und verstehe es immer noch nicht. Wahrscheinlich fehlen da Satzzeichen.
 

beeker2.0

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
15.09.14
Beiträge
2.757
Das sind für mich die 2 Kern-Widersprüche wo ich nicht weiß, was will Apple wirklich. Einerseits will man neue Kunden - und die kommen eben nur aus der Windows / Linux... vor allem aus der Windows Welt. Und viele, sehr viele davon haben über die Jahre liebgewonnene Daten und Programme - manche sogar Softwarelösungen, die es erst mal so einfach unter Mac gar nicht gibt. Will man die nicht vergraulen - braucht es Windows Kompatibilität...

Ich glaube ich wäre vor Jahren nicht umgestiegen, wenn dies nicht gegeben gewesen wäre. Und ich denke ein sehr hoher Anteil Anderer ebenso nicht. Ergo - Apple will Neukunden und positive Zahlen - also ist es fraglich, ob man wieder komplett ein eigenes Universum macht...

Aber Apple ist eben Apple. Und wenn es nach Apple gehen würde - "die" würden ohne mit der Wimper zu zucken bei Machbarkeit am liebsten die Kontrolle komplett selbst übernehmen. Gäbe es einen Weg für Apple die komplette Hard- und Software nur noch aus dem Hause Apple fabrizieren zu lassen - sie würden es tun. Wenn Apple eines "liebt" - dann die Kontrolle...

Daher könnte ich es mit den neuen CPUs auch wiederum verstehen - als logischen Apple Schritt...

Ich denke mal, das Problem überschätzt Du, in dem Du von Dir auf die Gesamtheit schliesst. Ich glaube, dass es für die allermeisten User gar kein Problem ist und sie auf dem Mac alternative Apps finden, die Aufgaben zu erledigen.

Mal abgesehen davon, dass es ja nicht gesagt ist, dass irgendwie sowas wie ein virtuelles irgendwas lauffähig sein könnte.
 

quiddjes

Kaiser Alexander
Registriert
08.10.09
Beiträge
3.922
Was hast du denn zur Zeit, hattest du einen Mac, wenn ja warum nicht mehr?

Weil ich selbst das meiste auf dem Mac mache und es Time Machine gibt.

Ich bin aber existenziell abh. davon, dass ich ein funktionierendes Windows zur Verfügung habe.

Wenn ich aber eh eine Windows-Kiste brauche, ist der Mac nicht so toll, dass ich ein Zweitgerät mit mir herumtrage.
 

Ozelot

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.09.09
Beiträge
5.744
Achso, du hast nur einen Mac und nutzt darauf auf Windows, würdest dir aber keinen neuen Mac mehr holen.

Und worin hat deiner Meinung nach Windows 8-10 zu OSX aufgeschlossen?
 

10tacle

Mecklenburger Orangenapfel
Registriert
10.06.11
Beiträge
2.980
Dass nix abstürzt, wahrscheinlich. Das reicht den meisten schon um als "genauso gut" durchzugehen.
 

Ozelot

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.09.09
Beiträge
5.744
Dass nix abstürzt, wahrscheinlich. Das reicht den meisten schon um als "genauso gut" durchzugehen.

Also mir gefällt OSX so viel besser, weil es einen einfachen Aufbau der Benutzeroberfläche hat.
Ich mag die Menüleiste, das Dock, den reduzierten Finder, die Druckereinbindung und die tollen Wischgesten.

Am Mac selbst schätze ich das stabile fast fugenlose Gehäuse und das Multitouch Glastrackpad.

Safari gefällt mir auch sehr, gibt es wohl aber auch für Windows.
 

noam

Jamba
Registriert
22.05.14
Beiträge
58
Das sind für mich die 2 Kern-Widersprüche wo ich nicht weiß, was will Apple wirklich. Einerseits will man neue Kunden - und die kommen eben nur aus der Windows / Linux... vor allem aus der Windows Welt. Und viele, sehr viele davon haben über die Jahre liebgewonnene Daten und Programme - manche sogar Softwarelösungen, die es erst mal so einfach unter Mac gar nicht gibt. Will man die nicht vergraulen - braucht es Windows Kompatibilität...


Ist denn der Standart Consumer (weiß der Geier, ob es ihn überhaupt gibt) so an Software gebunden? Und vor allem wo geht die Reise der Software hin?

In meinem Unfeld nutzt der Computernutzer den Rechner in erster Linie, um im Internet zu surfen bzw Informationen aus dem Internet zusammenzutragen. Dazu benötigt man einen Browser und eine Office Software. Deutlich weniger nutzen dann hier im absoluten Amateurbereich Bildablage und Bearbeitung und Videobearbeitung. Da bei sind sie in der Regel absolut Software unabhängig bzw nehmen das, was mit Boardmitteln geht oder kaufen kleine günstige Programme. Diesre große Anteil der Nutzer ist doch absolut Plattformunabhängig. Merkt man doch schon sehr genau daran, dass die wenigsten Nutzer eine echte Datensicherung benutzen bzw erst nutzen, wenn es einmal zu spät war. Zu dem entwickeln sich doch gerade Office und Adobe zu absoluten Cloudanbietern die ohne Einschränkungen irgendwann plattformübergreifens funktionieren sollten.

So richtig teure Software nutzt doch im Privatumfeld kaum jemand.
 

Ozelot

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.09.09
Beiträge
5.744
Wird schon lange nicht mehr Weiterentwickelt.

Eingestellt? Na ja, noch ein Grund mehr beim Mac zu bleiben.

Ich mag weder Firefox noch Chrome und Opera :oops:

Manche Mac Applikationen sind aber auch Schrott.
iPhoto z.B. Das braucht man um die Bilder mit dem iPhone zu syncen. iPhoto verwirrt mich.

Pages wurde auch nicht gerade verbessert. In der neuen Version finde ich mich schlecht zurecht.

Und warum wird bei der Applikation "Bildschirmfoto" nicht gleich in .jpeg gespeichert?

Das Dashboard in OSX könnte auch mal aktualisiert werden, oder rausfliegen. Die Widgets muss man mühselig von einer Webseite herunterladen bzw. aktualisieren.
Außerdem gibt es keine Hintergrundapplikation.
 

quiddjes

Kaiser Alexander
Registriert
08.10.09
Beiträge
3.922
Achso, du hast nur einen Mac und nutzt darauf auf Windows, würdest dir aber keinen neuen Mac mehr holen.

Und worin hat deiner Meinung nach Windows 8-10 zu OSX aufgeschlossen?

Nein, bei uns gibt es vier Macs, einer davon als Mediacenter genutzt. Ich rede im Moment von meinem Laptop.

Windows nutze ich derzeit "nur" zur Einwahl beim Kunden, den Mac für alles andere.

Ich frage mal zurück: Was bleibt denn noch von den früheren Vorsprung des OS X? Die Sicherheitsprobleme unter Windows sind nicht größer als die am Mac, Abstürze gibt es auch nicht mehr wirklich. Mein Win 8.1 läuft sehr rund und stabil. Wenn ich dagegen hier lese, welchen Stress Yosemite bei vielen macht.... (davon bin ich aus unerfindlichen Gründen verschont geblieben).
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.212
Wird ja eh nicht mehr weiterentwickelt.

Das braucht man um die Bilder mit dem iPhone zu syncen.
Nein, braucht man nicht.

Und warum wird bei der Applikation "Bildschirmfoto" nicht gleich in .jpeg gespeichert?
Weil die Bildqualität mit PNG besser ist und sich PNG (in der Regel) für Screenshots besser eignet als JPG. Aber übers Terminal kannst du das Dateiformat ändern, falls du das denn unbedingt möchtest.
 

10tacle

Mecklenburger Orangenapfel
Registriert
10.06.11
Beiträge
2.980
Der Befehl lautet übrigens:

defaults write com.apple.ScreenCapture type JPG
killAll SystemUIServer

Solche Dinge sind zum Beispiel auch toll an OS X.
Das Terminal kann (fast) alles.
 

Ozelot

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.09.09
Beiträge
5.744
@Martin Wendel

Ah das kann man ändern, wenn auch umständlich. ;) Aber es wird in TIFF gespeichert, nicht in PNG.

Und zu iPhoto. Bist du sicher das man das unter iOS7 auf iPhoto verzichten kann, wenn man die Fotos abgleichen will?

@quiddjes

Wenn du mit Windows zurecht kommst ist das gut. Ich sage ja nicht das es schlecht ist.

Nur finde ich halt den Bedienkomfort bei OSX besser. Und es gibt weniger Malware. Der Hauptgrund, warum ich damals von XP weg bin.
Kann sein das Wndows 10 auch sehr gut ist, aber wieso sollte ich wechseln.

Safari hängt sich manchmal auf bei mir, oder der Sat1-Ball kommt.

Vielleicht bin ich auch zu verblödet um mit Windows bequem zu hantieren. :p
 

Scotch

Bittenfelder Apfel
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.065
Solche Dinge sind zum Beispiel auch toll an OS X.
Das Terminal kann (fast) alles.

Wenn der durchschnittliche OS X Benutzer eins nicht macht, dann die Kommandozeile zu benutzen.

Mal ganz davon abgesehen, dass Microsoft mit der Powershell seit gut 10 Jahren gleichgezogen hat.

defaults write com.apple.ScreenCapture type JPG
killAll SystemUIServer

Mal darüber nachgedacht, was im System passiert, wenn du so einen Befehl abschickst? Falls ja, mal darüber nachgedacht, wie das zu deinen Tiraden z.B. gegen die Registry passt? Oder anders formuliert: Was ist der Vorteil von hunderten oder gar tausenden über das ganze Dateisystem verstreuten *.plist gegenüber einer Datenbank, die die gleichen Informationen systemweit sammelt?
 
  • Like
Reaktionen: ImpCaligula

ImpCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Ich denke mal, das Problem überschätzt Du, in dem Du von Dir auf die Gesamtheit schliesst. Ich glaube, dass es für die allermeisten User gar kein Problem ist und sie auf dem Mac alternative Apps finden, die Aufgaben zu erledigen.

Ist denn der Standart Consumer (weiß der Geier, ob es ihn überhaupt gibt) so an Software gebunden? Und vor allem wo geht die Reise der Software hin?

Nein - der "normale" Consumer ist es doch egal, ob er Outlook nutzt oder Apple Mail. Und für normale Tabellenkalkulation Listen reicht auch Apples Numbers und muss nicht Excel sein....

Aber alle Leute die ich aus dem Business Bereich kenne, welche einen Mac Rechner ihr eigen nennen, sind auf Windows irgendwie angewiesen. Und sei es - wie ich - eben "nur" in einer VM. Der Standard in der Geschäftswelt heißt eben Office. Und sobald da VBA, Pivot, Einladungen, Word Templates ins Spiel kommen - taugt da auch nicht mehr Mac Office. Von Visio und Project ganz zu schweigen... und wenn der Kunde - und das sind viele - eben auch eine Access Datenbank hat, dann ist das eben so - und ich muss dann eben auch Access auf dem Rechner haben (wie viele Kollegen eben auch).

"Wir" wären ja blöd. Der Windows Markt im Bereich Business Anwender liegt bei 99% Verbreitung - wieso sollte ich als IT-ler auf diesen Geldmarkt verzichten? In Großkonzernen stehen eben 99% Windows Rechner und ich verdiene mein Geld als IT-ler in dem Bereich (wie Millionen meiner Kollegen eben auch). Da wäre eine komplette Windows Unverträglichkeit - sollte sie denn kommen - nicht akzeptabel.

Aber für den Consumer... aber das hatten wir ja bereits... da reicht in den meisten Fällen bereits ein iOS / Android Tablet aus...

Ich bin echt froh, dass OSX endlich lernt, dass man über IHN anrufen | sms schrieben kann !
Noch ein Teil mehr, das durch klingeln nerven kann... :D

Und freue mich bald auf die neuen Macbook Air retina, da ich mir unbedingt ein holen will!
Hoffentlich hat das Teil auch eine eingebaute Duden App...

Nur finde ich halt den Bedienkomfort bei OSX besser.
Da gebe ich Dir recht... ich empfinde es immer noch als schnell erlernbar und es konzentriert sich auf bestimmte wichtige Dinge, während Windows eben alles machen will... oder denkt es muss den Usern alles bieten...

Und es gibt weniger Malware.
Noch. Wart mal ab... wir werden bald deutlich mehr davon abbekommen, wenn die OS X Zahlen steigen. Und am Ende - egal ob Win oder Mac - liegt es doch am User. Und das einige Mac User da nicht schlauer sind als die Windows Kollegen merken wir bereits hier im Forum auch doch schon - ich sage nur Genio und "ich weiß gar nicht wer das installiert hat"...
 
  • Like
Reaktionen: iapplee und iMerkopf

Ozelot

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.09.09
Beiträge
5.744
Der Befehl lautet übrigens:

defaults write com.apple.ScreenCapture type JPG
killAll SystemUIServer

Solche Dinge sind zum Beispiel auch toll an OS X.
Das Terminal kann (fast) alles.

Habe dein Befehl ausgeführt, jetzt geht das Programm nicht mehr. xD

Ach egal. Kann zwar abspeichern, aber dann hängt es sich auf. Und weiterhin in .tiff und nicht in .jpg
 

ImpCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Jetzt hat man unseren Android "Freund" wieder verabschiedet. Gut, dass meine Android Freunde allesamt normal ticken...

Ich bin eh mal raus hier. Ist müßig darüber weiter zu spekulieren ob Intel ade oder nicht. Wir haben eh keinen Einfluss darauf. Denke Chancen stehen 50/50... wer weiß schon was in den teil abgehobenen Gedanken der Apple Oberen alles herum spukt. Oder eben nicht...

Spannend bleibt es eh und je - und als mündiger Käufer hat man es ja selbst in der Hand, was man kauft oder nicht kauft... und wenn mir etwas nicht taugt, dann habe ich kein Problem es aus zu tauschen. Ich brauche keinen angebissenen Apfel auf meinen Geräten, sollte das Rundobst sich nicht mehr mit meinen Aufgaben decken...

...hoffe natürlich das Gegenteil.
 
  • Like
Reaktionen: beeker2.0