• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bundestagswahl 2009

was wählst Du?

  • SPD

    Stimmen: 43 12,6%
  • CDU

    Stimmen: 56 16,5%
  • CSU

    Stimmen: 4 1,2%
  • FDP

    Stimmen: 69 20,3%
  • Linke

    Stimmen: 17 5,0%
  • Grüne

    Stimmen: 43 12,6%
  • Sonstige

    Stimmen: 108 31,8%

  • Umfrageteilnehmer
    340
  • Umfrage geschlossen .
Was wäre Euch denn lieber gewesen? Die Linke, die Luftschlösser baut und ihre (vielleicht berechtigten Forderungen) nicht bezahlen kann?
 
Interessant finde ich die Verteilung bei Gewinne & Verluste, dachte das mehr enttäuschte SPD Wähler zur Linken wechseln.

EDIT : Pirten 2,1% auch niedlich
 

Anhänge

  • GV1800.jpg
    GV1800.jpg
    95,1 KB · Aufrufe: 69
Jop, aber was hätte denn sonst auch noch passieren sollen. Außer, dass die SPD mehr Stimmen und die FPD weniger bekommt --> nur große bzw. nur 3-er Koalitionen möglich
 
Und die sind ja vorher kategorisch ausgeschlossen worden, Jamaika und Ampel...
 
Du vergisst die "Ypsilanti-Konstellation" ;-)

Boah wie ich den Markwort hasse. Gott sei Dank lassen sie den meist nur Sonntags ins TV.

EDIT : Habe für Grafiken auch mal auf ZDF gewechselt.
 
Die neue Große Koalition war lange nicht so erfolgreich wie die "alte" unter einem Kurt Georg Kiesinger. Da haben SPD und CDU noch viel mehr zusammengearbeitet. Das hab zumindest ich in den letzten vier Jahren nicht gesehen, das war eher ein hin- und hergeschachere...
 
Bin mal gespannt was Müntefering und Steinmeier sagen wollen, sie wollen Erklärungen abgeben, wie es bei der SPD weitergehen soll. Riecht das nach Rücktritt ?
 
Die neue Große Koalition war lange nicht so erfolgreich wie die "alte" unter einem Kurt Georg Kiesinger. Da haben SPD und CDU noch viel mehr zusammengearbeitet. Das hab zumindest ich in den letzten vier Jahren nicht gesehen, das war eher ein hin- und hergeschachere...

Stimmt.
Wobei man natürlich auch merkt, dass sich die Parteien immer weniger bekämpft haben (siehe Kanzlerduell). Mal sehen, was sich im Laufe des Abends noch so ändert!
 
Bin mal gespannt was Müntefering und Steinmeier sagen wollen, sie wollen Erklärungen abgeben, wie es bei der SPD weitergehen soll. Riecht das nach Rücktritt ?

Laut ZDF wenn dann Müntefering. Von Herrn Steinemeyer wohl noch nicht (reine Spekulation)
 
Wow, die Verlustrechnung der SPD fand ich doch interessant, bei den unter 30-jährigen 17% an Wählern verloren,
dafür suche ich persönlich noch einen Grund, ich dachte gerade solche Themen wie "Keine Studiengebühren" und "Bildung soll frei bleiben" wären für diese Altersgruppe extrem wichtig.
 
Abgesehen davon, das es bei jeder anderen Partei genauso wäre :

Was sollen diese bescheuerten Applaus-Minuten, wenn man "verloren" hat ?
 
Wow, die Verlustrechnung der SPD fand ich doch interessant, bei den unter 30-jährigen 17% an Wählern verloren,
dafür suche ich persönlich noch einen Grund, ich dachte gerade solche Themen wie "Keine Studiengebühren" und "Bildung soll frei bleiben" wären für diese Altersgruppe extrem wichtig.
Da hat die Linke aber mehr zu bieten und wird in meinem Freundes- und Bekanntenkreis auch deutlich mehr gewählt als die SPD
 
Zunächst: Die Sonstigen erzielten keine 31%.

Dann: Merkel bleibt Kanzlerin. Genscher äh Westerwelle wird Außenminister.

Später: Bei der SPD rollen Köpfe. Sie wird sich aus der Koalition heraus erneuern müssen.

Erschreckend: Die Wahlbeteiligung sank um über 5%.