sale53 schrieb:Nur so nebenbei: endlich mal ein Bundeshaushalt, der den Regierungswechsel voll rechtfertigt.
Gruß
Klaus
sale53 schrieb:Es scheint also Leute zu geben, die das wirklich glauben. Ich denke, ich muss mal ein Smiley einfügen, um meine Meinung zu verdeutlichen.
![]()
![]()
![]()
Gruß
Klaus
Bonobo schrieb:In den Siebzigern sind Leute in den Knast gegangen, weil sie Buecher ueber die "Faschisierung von Staat und Gesellschaft" geschrieben haben. Heute weiss ich, was sie damit meinten. Der neue Faschismus kommt nicht in braunen Hemden und Knobelbechern daher, er kommt als Technokrat mit Anzug und Krawatte.
Bonobo schrieb:Keine Sorge, Brandtaucher, ich weiss, wovon ich spreche, und ich verwende den Begriff "Faschismus" gewiss nicht inflationaer, da kannst Du hier und IRL jeden fragen, der mich kennt. Und ich habe ja nicht von "Nationalsozialismus" gesprochen, OK?
Auch wenn das ironisch gemeint ist, kann das ja wohl nicht das Motto einer Gesellschaft sein. So würde es ja nie Veränderungen geben. Es ist doch gut, dass sich die Menschen für Veränderungen einsetzen, wenn ihnen etwas nicht am aktuellen System gefällt.mzet01 schrieb:"...und wem das hier nicht passt, dem steht es frei hier weg zu gehen..."
(farin urlaub "lieber staat")
![]()
.holger schrieb:nicht meckern, in ne Partei eintreten und versuchen es besser zu machen.
das hab ich anders erlebt (ja ich bin Parteimitglied sogar im Landesvorstand)Gunnar schrieb:Klar wäre eine Möglichkeit. Aber ich glaube kaum das man dort heute noch mit Einzelmeinungen Politik machen kann. Es herrscht Lobbyismus und dann der Fraktionszwang.
Gunnar
.holger schrieb:das hab ich anders erlebt (ja ich bin Parteimitglied sogar im Landesvorstand)
weil die Wähler "falsch" wählenGunnar schrieb:Und warum wird dann keine faire Bundespolitik gemacht?
Gunnar
.holger schrieb:das hab ich anders erlebt (ja ich bin Parteimitglied sogar im Landesvorstand)
.holger schrieb:weil die Wähler "falsch" wählen
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.