• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Brauche etwas positive Energie von euch...

maxnews

Westfälische Tiefblüte
Registriert
13.11.10
Beiträge
1.055
Ich baue, und momentan geht alles drunter und drüber... Ich hab zu viel Zeug, die Pax-Kästen von Ikea sind unmöglich aufzustellen, die schöne neue weiße Wand hat auch schon ein paar dunkle Fahrer, und das Putzen...
Und mein altes Zimmer ist zerlegt, überall Kisten...
Und irgendwie hab ich zum ersten mal kalte Füße... Irgendwie hab ich Angst, dass es furchtbar wird..
Nun schlafe ich bei meiner Großmutter, da mein Zimmer keine Vorhänge mehr hat und ziemlich ungemütlich ist..

Hilfe...
 

janniz

Ingrid Marie
Registriert
20.01.08
Beiträge
272
"Jede Zelle meines Körpers ist glücklich".

Kopf hoch und Ohren steif!
 

RUN/DOS/RUN

Allington Pepping
Registriert
29.10.07
Beiträge
193
Was baust du denn? Oder ziehst- und baust du nur um?
Sieh die Ikea-Kästen als Frickel-Herausforderung, bis Apple Möbel herstellt (oder gleich Häuser ohne auswechselbare Möbel, dafür mit Launchpad, um morgens schneller zur Haustür zu kommen ;) - allerdings hat man normalerweise nur ein Jahr Garantie darauf, nach spätestens 5 Jahren werden Sicherheitslücken nicht mehr bei alten Modellreihen per Update behoben, dafür schaffen es einige User per Wallbreak neue Balkone hinzuzufügen oder kommen zu dem Schluss dass ein paar Windows in einem Haus auch ganz nett sind)

Eine weiße Wand kann man recht schnell neu streichen, und fehlende Vorhänge sind IMHO ein merkwürdiger Grund nicht in einem Raum zu schlafen - oder hast du Nachbarn, die gerne nachts mit Restlichtverstärkern die gegenüberliegende Fassade absuchen?
 
Registriert
22.02.11
Beiträge
52
Die Macht ist mit dir! Nur mit ihr wirst du das Chaos beseitigen und Ordentlichkeit wider in deine Republik bringen.:p
 

maxnews

Westfälische Tiefblüte
Registriert
13.11.10
Beiträge
1.055
Ah danke... Irgendwie geht's jetzt wieder besser...

Wir bauen das Haus meiner Großmutter um einen Stock aus, momentan "wohne" ich einen Stock unter diesem.

Und mein altes Zimmer war eine schlecht isolierte Dachwohnung, die zu einem großen Teil aus Glas besteht, durch das die Wiener Sonne strahlt, weshalb es dort ohne Vorhänge am Abend ca. 30 Grad hat. Die Vorhänge hielten diese Hitze zurück, und das merklich. :)
Gestern "feierte" ich meine letzte Nacht in diesem Zimmer und... Nun ja... es war eine heiße Nacht^^

Und der riesige Ikea-Paxkasten... Pressspannplatten sind nicht sehr stabil, und nun mussten wir mit Nägeln nachhelfen... Der Pfusch hat eine kleine Erhebung am Boden des Kastens geschaffen, die man zwar kaum sieht, aber das ist dasselbe wie mit den Kratzern auf den Apple-Dingern... :S

Schreibtischsessel mit Rollen auf dem Parkett, kein Teppich dazwischen: Hinterlässt der Kratzer im Boden? Danke schon mal für die Antwort :D
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
Niemals Bürostühle mit Rollen auf blankem Parkett, sondern ausschließlich mit Schutzmatte darunter.
 

74er

Holländischer Prinz
Registriert
08.06.08
Beiträge
1.846
Schreibtischsessel mit Rollen auf dem Parkett, kein Teppich dazwischen: Hinterlässt der Kratzer im Boden?

Kommt auf die Rollen an. Es gibt Rollen für unterschiedliche Bodenbeläge. Aber auch nur bei den recht "teuren" Bürostülen. Ich hab einen mit Rollen für Parkett (da kosten die Rollen einen nicht unerheblichen Aufpreis) und bin zufrieden damit. Alternativ gibt es auch Kunststoffunterlagen. Wenn da aber Staub und andere Dinge (Sandkörner, Krümel, ... ) drunter kommen, zerkratzt Dir der Boden aber auch.
 

maxnews

Westfälische Tiefblüte
Registriert
13.11.10
Beiträge
1.055
Eieiei... Ich glaube nicht, das Ikea auch solche bodenschützenden Rollen als Alternative hat...
Mist, also doch ein Teppich (oder zumindest etwas ähnliches)... Naja danke für die Warnungen... o_O
 

Mrs. Peggy

Pomme Miel
Registriert
16.02.11
Beiträge
1.481
Also, ich weiß nicht, was die Männerwelt immer auf die Ikea-Möbel schimpfen müssen, was den Zusammenbau angeht. Ich habe 3 Zimmer eingerichtet und selbst aufgebaut. Mir macht das Spaß. Und wenn mal was nicht so paßt, wird's passend gemacht. :) und wenn Frau das kann, dann doch Männer erst recht.
 

Irreversibel

Holländischer Prinz
Registriert
16.03.07
Beiträge
1.843
Steckdose abschrauben und einmal inne Kontakte packen. Gibt positive Energie für den ganzen Tag.

Und einfacher als Ikea gehts echt nicht. Wenn man z.B. Yellow zum Vergleich nimmt. Da muss man schon bei Tetris bis mindestens Level 90 kommen um die Dinger aufzubauen.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 132515

Microsaft

Blutapfel
Registriert
03.01.08
Beiträge
2.576
Kommt auf die Rollen an. Es gibt Rollen für unterschiedliche Bodenbeläge.
In der Theorie klingt das richtig toll. In der Praxis hat das bei mir nicht geklappt. Mit Parkett kann ich nicht dienen, leider ist hier nur Laminat an Bord. Im Arbeitszimmer haben die Laminat-Rollen meines Schreibttischstuhls die Beschichtung des Laminatbodens "gefressen".
Also lieber mit der schon erwähnten Schutzmatte oder 'nem kleinen Teppich schützen.
(Parkett wird wohl anders reagieren. Vertrauen mag ich solchen Rollen aber generell nicht mehr)


Also, ich weiß nicht, was die Männerwelt immer auf die Ikea-Möbel schimpfen müssen, was den Zusammenbau angeht. Ich habe 3 Zimmer eingerichtet und selbst aufgebaut. Mir macht das Spaß. Und wenn mal was nicht so paßt, wird's passend gemacht. :) und wenn Frau das kann, dann doch Männer erst recht.
Als Spaß würde ich es nicht unbedingt bezeichnen. Aber es gibt Schlimmeres, als Möbel von Ikea aufzubauen. Die Schränke bzw. Pax-Serie find ich eigentlich noch ganz vernünftig, zumindest, wenn man innerhalb des Ikea-Katalogs bleibt. Die haben deutlich billigere Sachen auf Lager, die sich dann auch genauso aufbauen lassen....
 

paul.mbp

Ralls Genet
Registriert
20.06.09
Beiträge
5.057
Die verlinkten ParagrafRollen von IKEA sind auf Laminat schon ziemlich gut, kann jetzt nach mehrjähriger Nutzung keine Schäden am Laminat feststellen.

Ich glaube aber auch das dabei nicht nur die Rollen sondern auch die Güteklasse des Laminates / Parketts eine Rolle spielen. Soweit ich weiss gibt es unterschiedliche Qualitäten für unterschiedliche Beanspruchungen.
 

Microsaft

Blutapfel
Registriert
03.01.08
Beiträge
2.576
Dann wirds beim mir wohl an minderwertigem Laminat liegen. Keine Ahnung, was der Vermieter da verbauen lassen hat. Nicht mehr lang, dann ist das Studium vorbei und ich raus aus der Bude :)
Der Stuhl ist zumindest ein vernünftiger. Verbringe da viel Zeit drauf - möchte mir meinen Rücken lieber nicht ruinieren....
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Also, ich weiß nicht, was die Männerwelt immer auf die Ikea-Möbel schimpfen müssen, was den Zusammenbau angeht. Ich habe 3 Zimmer eingerichtet und selbst aufgebaut. Mir macht das Spaß. Und wenn mal was nicht so paßt, wird's passend gemacht. :) und wenn Frau das kann, dann doch Männer erst recht.

Mal angesehen davon, dass ich keine Frau bin stimme ich voll und ganz zu. Wer ein gewisses räumliches Verständnis mitbringt schafft das ganz schnell. Und Spaß machts auch!
Ausserdem finde ich die Ikea Möbel noch nicht mal schwer aufzubauen, versucht mal einen 2m x 3,5x 0,8 m großen Massivholz Lackschrank (höchste Kratzgefahr) mit 1300 Teilen aufzubauen, das macht Freude^^
 

maxnews

Westfälische Tiefblüte
Registriert
13.11.10
Beiträge
1.055
Ich werde mir diese Rollen auf jeden Fall zulegen.

Schwer sind diese Möbel ja nicht zusammenzubauen, aber die Paxkästen... Wiegesagt, Pressspann geht vielleicht bei Billy-Regalen, aber bei 2,20 hohen Kästen?! Als wir gestern das Konstrukt heben wollten, "kramschelte" es und die schönen Holzdübel und Schrägsten brachen aus dem Kasten. Zwar ließ sich das Monstrum wie erwähnt mit Nägeln und Schrauben noch zusammenpfuschen, aber schön ist es nicht mehr... Naja, das sollen dann die Profis besser machen... :)

EDIT:

Das entstand beim Aufstemmen des Kastens...

2e4af164-71ca-a927.jpg


... und das hier ist der Nagel, der die zersplitterte Platte mit der anderen verbindet und eigentlich den ganzen Kasten zusammenhällt.

2e4af164-720e-054f.jpg