• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Brauche etwas positive Energie von euch...

paul.mbp

Ralls Genet
Registriert
20.06.09
Beiträge
5.042
Also, ich weiß nicht, was die Männerwelt immer auf die Ikea-Möbel schimpfen müssen, was den Zusammenbau angeht. Ich habe 3 Zimmer eingerichtet und selbst aufgebaut. Mir macht das Spaß. Und wenn mal was nicht so paßt, wird's passend gemacht. :) und wenn Frau das kann, dann doch Männer erst recht.

eine kleine OT Anmerkung meinerseits: wir sind hier ja in einem männerdominierten Technikforum und da hab ich doch tatsächlich Deinen Nickname als mr.speggy gedeutet ...
 

74er

Holländischer Prinz
Registriert
08.06.08
Beiträge
1.846
In der Theorie klingt das richtig toll. In der Praxis hat das bei mir nicht geklappt. Mit Parkett kann ich nicht dienen, leider ist hier nur Laminat an Bord. Im Arbeitszimmer haben die Laminat-Rollen meines Schreibttischstuhls die Beschichtung des Laminatbodens "gefressen".
Also lieber mit der schon erwähnten Schutzmatte oder 'nem kleinen Teppich schützen.
(Parkett wird wohl anders reagieren. Vertrauen mag ich solchen Rollen aber generell nicht mehr)

Das ist eben das Problem von Laminat. Mir kommt so etwas nicht ins Haus.

Aber mal ehrlich, was erwartest Du denn von Presspappe mit einer Papierschicht in Holzoptik drauf?
 

Mrs. Peggy

Pomme Miel
Registriert
16.02.11
Beiträge
1.481
....da hab ich doch tatsächlich Deinen Nickname als mr.speggy gedeutet ...

Das ist aber nicht nett.... klingt ja wie Mister Speggy! :p

Ja, ja, es gibt auch Frauen, die sich für Technik interessieren.. Vielleicht mal im Köpfchen abspeichern! ;)

Das ist eben das Problem von Laminat. Mir kommt so etwas nicht ins Haus.

Aber mal ehrlich, was erwartest Du denn von Presspappe mit einer Papierschicht in Holzoptik drauf?

Da muß ich Dich etwas korrigieren: Laminat ist nicht gleich Laminat. Du gehst jetzt nur von dem Zeug aus, bei dem der qm² 8 EUR kostet. Laß' Dir mal gutes Laminat von Parador zeigen. Da kostet der qm² um die 30 EUR und mehr... und das Zeug ist so hart, daß unser neues Sägeblatt daran stumpf geworden ist! Kratzfest ist es ebenfalls. Es kommt immer darauf an, was man kauft. Aber hier geht es ja um eine Mietwohnung. Da hat man ja nicht viele Möglichkeiten, wenn der Vermieter billigen Schrott verlegt hat!
 

paul.mbp

Ralls Genet
Registriert
20.06.09
Beiträge
5.042
Das ist eben das Problem von Laminat. Mir kommt so etwas nicht ins Haus.

Aber mal ehrlich, was erwartest Du denn von Presspappe mit einer Papierschicht in Holzoptik drauf?

man erwartet von der darüberliegenden Kunstharzversiegelung das diese genausogut hält wie nach dem Auftrag auf zurechtgesägtes Holz.
In beiden Fällen rollen die Rollen auf der Beschichtung und nicht auf dem Papier oder dem Holz, es sei denn man hat einen geölten / naturbelassenen Parkettboden