• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Brauche dringend Hilfe bei MacBook Pro

Funktioniert alles nicht. Glaube ich hab das MBP geschrottet. Egal was ich nach dem Gong vom Neustart drücke es passiert einfach nichts. Der Bildschirm wird zwar beleuchtet bleibt aber schwarz. Drücke ich keine Tasten nach dem Neustart komme ich immer wieder zu den macOS Dienstprogrammen. Und da kann ich auch nichts machen.
 
Habe leider keinen 2. Mac und auch keine USB Tastatur aber einen 2. Laptop mit WIN10.
 
Hast du eine (quasi*) leere externe Festplatte oder einen großen(**) USB-Stick?

*Also mit Daten, die eigentlich weg können.
** 32 GB oder mehr. 16 GB sind glaube ich zu knapp.
 
Also nur wenn die Daten darauf wirklich wegkönnen, dann...

nutze mal das Festplattendienstprogramm bei den Dienstprogrammen und formatiere/partitioniere (Löschen-Funktion)eins davon neu mit einer Partition mit macOS Extended Journaled und GUID-Partitionsschema.

Danach das Festplattendienstprogramm beenden und versuchen darauf OS X/macOS zu installieren. Dann neustarten und dabei die ALT-Taste gedrückt halten und die externe Festplatte/den USB-Stick auswählen. Wenn das soweit alles klappt, dann wieder das Festplattendienstprogramm starten und mit der intern verbauten Festplatte das gleiche machen. Also, wieder neu formatieren/partitionieren mit OS X/macOS extended journaled und GUID.

Dann sollte von der internen alles runter sein und beim nächsten Neustart (ohne angeschlossene externe Festplatte/USB-Stick) automatisch die Internet Recovery starten.


(Edit: ich bin dann für heute erst mal raus; aber vielleicht springt ja noch jemand anderes heute ein. Ich kann erst morgen früh wieder hier rein schauen...)
 
Ich versuche das morgen da ich jetzt keinen Nerv mehr dafür habe. Melde mich morgen hier auf jeden Fall Danke schon mal für die Hilfe.
 
Das ist insgesamt keine schlechte Idee. Bisschen Ruhe schadet nicht.

Das wird schon irgendwie klappen auf dieses Gerät ein funktionierendes OS drauf zu bringen.
 
Ich versuche das morgen da ich jetzt keinen Nerv mehr dafür habe. Melde mich morgen hier auf jeden Fall Danke schon mal für die Hilfe.
Nur mal zur Sicherheit und überprüfen ohne dass ich alles nochmal durchlas.
Was passiert wenn du das MB ausschalest und versuchst es ganz normal zu starten?
 
Dann dauert es etwas, dann kommt das Apfelsymbol mit Ladebalken drunter und dann kommt immer macOS Dienstprogramne.
 
Im Moment bin ich etwas ratlos. Was bekommst du zur Auswahl im FPDP (Festplattendienstprogramm).Möglicherweise gibt es einen Terminalbefehl den ich aber nicht kenne. Dazu wäre es hofreichwenn @Rastafari oder @Marcel Bresink Oder jemand der sich damit auskennt sich melden würde.

Edit: Es gäbe die Möglichkeit das System auf einen USB-Stick (32 GB) oder eine externe Festpaltte zu installieren. Dann von dem/der zu starten. Der Stick oder die FP musst du zuerst noch richtig formatieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder du versuchst ein System auf eine externe Platte zu installieren, um von da aus die interne Platte wieder hinzubekommen und dort ein System zu installieren.

Wie oben beschrieben.
 
Hab's geschafft es auf nen externen USB Stick zu installieren und er startet auch davon. Wie komme ich jetzt nochmal in die macOS Dienstprogramme?
 
Aus dem regulär laufenden OS einfach direkt das Festplattendienstprogramm starten.

Programme > Dienstprogramme > Festplattendienstprogramm
 
Hätte ich es mal nicht verschrien. Jetzt startet er nicht mehr vom Stick.