Danke, mir war das gestern Abend zu blöd noch was dazu zu schreiben. Aber die immer tiefere integration der Infotainment Systeme bringt immer weitere Komplexitaeten mit sich, dazu kommt nun ein Dritt-System, das über das Infotainment System mit anderen Systemen im Fahrzeug kommuniziert, zb mit der Lenkradeingabe, das passiert über CANBus, über den jedes System im Fahrzeug vernetzt ist. Und CarPlay ist eben kein stumpfer Video/Audio Eingang, sondern auf beiden Seiten passiert etwas mit Software, und wenn sich auf einer Seite etwas ändert, dann muss nicht nur sichergestellt werden, dass auf der Anderen noch alles so funktioniert, wie es soll, sondern auch, dass keine unerwuenschten Nebeneffekte entstehen. In der Natur der Sache liegt es, dass das wesentlich aufwendiger und intensiver ist, als bei Apple, die Software im public alpha status bereitwilligen fanboys zur Verfügung stellen um dann erste betas mit den neuen Geräten zu verkaufen. Und das verursacht doch erhebliche Kosten, der Unterschied zu eigenen Systemen ist fuer die Hersteller auch, dass CarPlay ausserhalb deren Einflussbereich steht und das macht das Ganze natürlich auch aufwendiger.
Ich denke, das Abo Modell von BMW war gar nicht so schlecht, auch der, ich glaube es waren mal $300, Aufpreis fuer CarPlay, so kann der Kunde entscheiden, ob ihm CarPlay Geld wert ist oder nicht.
Da sie nun gemerkt haben dass der Verbraucher nicht "sichtbar extra" bezahlen will, werden sie es künftig halt anders hereinholen und zwar versteckt im Gesamtpreis. Den Meisten ist das vermutlich auch recht, weil so die Kosten kapitalisiert werden, in die Finanzierung / Leasing laufen und damit aus den Augen aus dem Sinn sind.
Und glaubt ja nicht dass ihr bei andere Herstellern CarPlay umsonst bekommt! Da wird das eben nur anders berechnet...
Man belaechet Autohersteller immer wieder gerne über die angeblich besonders langsame voranschreitende Software, im Vergleich zu Smartphones etc. es ist aber nunmal so, dass Fahrzeuge ungleich komplexer sind, wesentlich Sicherheitsrelevanter. Und ein unglaublich höherer Anspruch an Zuverlässigkeit besteht, siehe Tesla, ein 10Gb update 2 Tage vor Weihnachten haengt sich auf und macht das Auto erstmal unfahrbar... Sehr schwierig...