you're.holng.it.wrng
Jakob Fischer
- Registriert
- 27.01.14
- Beiträge
- 2.919
Da hast du grundsätzlich recht und die letzten Jahre war es auch so. Mit iOS 13 hat Apple aber z.B. die Unterstützung von mehreren Display im Auto eingeführt, also nicht nur ein Bild auf einem Display, sondern auch Unterstützung vom „Tacho“-Display. So können mehrere Inhalte gleichzeitig auf verschiedenen Display dargestellt werden.
Dafür muss aber natürlich der Hersteller diese Unterstützung implementieren.
Wenn man einmal CarPlay gekauft hat, dann ist das von da an vom Auto-Hersteller her wartungsfrei.
Auch für das IOS 13 Update musste der Hersteller NIX am Auto updaten.
Das zweite Display? JA! Das wird nun unterstützt. Korretk.
Das ist aber Hardware. Sie müssen das Display hinterm Lenkrad einbauen.
Und das kauft, und bezahlt man, einmalig beim Kauf des Fahrzeugs.
Danach hat der Hersteller keinen Wartungsaufwand, und und keine Update-Notwendigkeit.
Die müssen das EINMALIG machen.
Apple unterstützt dass dann schlauerweise mit seiner CarPlay Software. Und macht dann damit das Display nutzbar.
Auch dafür, muss man nix an Apple bezahlen. Die liefern das kostenlos per IOS

Alles, was in den von mir zitierten Beiträge gesagt wurde, ist leider schlichtweg falsch.
Dabei bleibe ich.
PS:
das Auto-Konzerne Geld einnehmen wollen, und das irgendwie versuchen zu rechtfertigen... DAS ist schon klar.
Darum geht es mir nicht.
wenn Leute hier aber technische Dinge behaupten, die nicht richtig sind... DANN kann man das nicht so stehenlassen.
Zuletzt bearbeitet: