• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Blick über den Tellerrand: Nokia Lumia 800 und Windows Phone

iMuffel

Empire
Registriert
24.02.11
Beiträge
89
iOS standalone Device

man ist doch gar nicht auf itunes angewiesen um iOS devices zu synchronisieren und fürs Backup gibt es die Cloud
 

john-vogel

Carola
Registriert
17.04.09
Beiträge
108
Es wundert mich doch sehr, dass kein Unterschied am Display festgestellt wurde. Das Nokia hat ein AMOLED-Display. Da ist der Schwarzwert einfach um ein Vielfaches besser als beim iPhone. Das geht so weit, dass man beim angeschalteten Display nicht zwischen schwarzem Display und Gehäuse unterscheiden kann. Genau das mach IMHO diesen tollen Display aus! Vor alleim weil ja die Standard-Hintergrundfarbe von Windows Phone 7 schwarz ist.
 

elsi

Martini
Registriert
06.08.09
Beiträge
653
Super Artikel, danke Christian!

In Flames? Uh yeah! Im/
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Wobei es hier im Vergleich zu anderen Bereichen noch einigermaßen erträglich ist.
Oute dich mal in einem VW-Forum als Opel-Befürworter ;)

Aber nervig ist es so oder so, da stimme ich dir zu.
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
Die Prämisse "Leben und leben lassen" scheint vielen völlig fremd zu sein. Bedauerlich.
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Ja, oftmals wird daraus "Leben und Leiden lassen"...
 

Bierhefe

Leipziger Reinette
Registriert
18.05.11
Beiträge
1.784
Ein wirklich sehr schöner "Blick über den Tellerrand". Angenehm zu lesen.
 

metalbeppi

Golden Delicious
Registriert
13.07.11
Beiträge
6
Sehr schöner Bericht. Auch für mich als Android Nutzer interesant. Hätte mir letztes Jahr auch fast ein WP7 oder iPhone geholt. Aber ein großer Punkt hat mich doch zu Android getrieben, die USB Festplattenfunktion. So und nicht anders will ich meine Daten aufs Smartphone transportieren. Aber es gibt viele anderen Funktionen, die dann mit iOS oder Windows schöner laufen als mit Android.

Das mit dem goldenen Käfig ist mir auch schon aufgefallen. Nutze mein MBP nur für unterwegs, und man tut sich dann manchmal schwer wenn man Lion nur als sekundäres Betriebssystem verwendet. Meine Meinung ist ja noch immer das man sich nicht zusehr auf ein System einlassen sollte.
 

Bierhefe

Leipziger Reinette
Registriert
18.05.11
Beiträge
1.784
@Gokoana
Ich habe die Angewohnheit beim lesen im Browser einzelne Passagen zu mit der Maus zu markieren und die Markierung wieder aufzuheben. Probier das mal mit deinem Logo... da wird man ja verrückt.
 

fyysh

Schweizer Glockenapfel
Registriert
25.01.10
Beiträge
1.386
Sollte ich schreiben, dass ich beim Gucken des Videos eingeschlafen bin oder lieber nicht?
:D
 

marcel_r

Martini
Registriert
27.05.09
Beiträge
654
Wundert mich ebenfalls, dass bei dem Display kein Unterschied erkannt wurde. Ich benutze ein Galaxy S mit AMOLED. Und der Schwarzwert ist wirklich PERFEKT. Im absolut abgedunkeltem Raum mit Display-Helligkeit auf Maximum erkennt man kein Unterschied zwischen Rand und Display. Sowas würde ich mir bei meinem Flat-TV wünschen!

Direkt-Vergleich zum Iphone4 hatte ich nicht. Aber das 3GS ist katastrophal dagegen. Da ist das Schwarz dann fast schon Hellgrau

Auch beim Blickwinkel und der Farbverfälschung müsste es deutliche Unterschiede geben.

Also ich geb mich mit keinem Handy mehr ohne AMOLED zufrieden. Ich hoffe das nächste IPhone wird auch eins haben :p
 

Bierhefe

Leipziger Reinette
Registriert
18.05.11
Beiträge
1.784
Das iPhone 3GS Display ist mit dem des iPhone 4 oder 4S in keiner Hinsicht vergleichbar. Das "Retina-Display" ist, im Vergleich zu dem im 3GS verbauten, sehr viel Kontraststärker.

Beide Technologien haben ihre Stärken und Schwächen. Eine der Stärken der AMOLED Technologie ist der hervorragende Schwarzwert. Wenn du dann allerdings einmal das dargestellte weiß eines iPhone 4/S mit dem eines AMOLED Displays direkt vergleichst wird dir auffallen, dass auf dem AMOLED ein gelber Schleier liegt.

Christian hat nicht geschrieben, dass kein Unterschied zu erkennen ist. Die Aussage war, dass sich die beiden Displays von der Nettoleistung/Qualität nicht unterscheiden und es eine Sache des persönlichen Geschmacks ist, welches man besser findet.
 

nowindows

Fießers Erstling
Registriert
26.09.11
Beiträge
129
Wundert mich ebenfalls, dass bei dem Display kein Unterschied erkannt wurde. Ich benutze ein Galaxy S mit AMOLED. Und der Schwarzwert ist wirklich PERFEKT. Im absolut abgedunkeltem Raum mit Display-Helligkeit auf Maximum erkennt man kein Unterschied zwischen Rand und Display. Sowas würde ich mir bei meinem Flat-TV wünschen!

Direkt-Vergleich zum Iphone4 hatte ich nicht. Aber das 3GS ist katastrophal dagegen. Da ist das Schwarz dann fast schon Hellgrau

Auch beim Blickwinkel und der Farbverfälschung müsste es deutliche Unterschiede geben.

Also ich geb mich mit keinem Handy mehr ohne AMOLED zufrieden. Ich hoffe das nächste IPhone wird auch eins haben :p

Sorry, aber was für ein fantastisch sinnloser Vergleich. Wie kann man denn erwarten, dass das iPhone 3GS welches vor über 2 Jahren erschienen ist, mit der modernen AMOLED Technologie mithalten kann??? Schon mal was von Entwicklung gehört?

Ich fühle mich ebenfalls frei mit IOS und Lion. Ich bin vor circa. einem Jahr komplett auf Apple umgestiegen und benutze nichts anderes mehr und werde wie es aussieht auch nichts anderes mehr benutzen. Wo liegen denn die Grenzen die Apple setzt? Es gibt keine! Apple setzt Grenzen für seine Geräte bietet aber die Möglichkeit daraus zu entkommen und sein iPhone zu breaken und gibt damit jegliche Grenzen auf.

Das ist natürlich nicht das eigentliche Ziel von Apple aber sie geben die Möglichkeit dazu. Genauso ist es mit Parallel. Sie geben die Möglichkeit (oder besser, die Möglichkeit wird gegeben (nicht unbedingt von Apple)) Windows auf Mac zu installieren und auch damit über die hauseigenen Grenzen und Möglichkeiten hinaus zu arbeiten.

Das ist eigentlich eine gute Sache. Apple läuft einfach ohne das man etwas machen muss. Es ist einfach, intuitiv und macht was es soll, wobei Windows so so oft die Grätsche macht. Alle Geräte (von Apple) die man hat, arbeiten automatisch und sehr sehr harmonisch zusammen und das ohne das man etwas machen muss. Bilder sind wo man sie haben will, Kontakte sind synchronisiert, Musik ist automatisch überall, es ist aufgeräumt und es hat auch noch eine sehr gute Qualität. Sicher gibt es diese Großartigen Tests, wo man Telefone gegen die Wände schlägt und das ganze dann als professionelle Qualitätskontrolle verkauft, aber wie kann man denn erwarten, dass Glas (wenn auch gehärtet) gegen so einen Plastikscheiss von Windows ankommen kann? Glas bricht nun mal schneller, aber was sagt das über die Qualität des Telefons, außer, dass Apple mehr auf Design als auf "Qualität" geachtet hat?



Windows ist einfach nicht so einfach.
 

Bierhefe

Leipziger Reinette
Registriert
18.05.11
Beiträge
1.784
Es gibt keine! Apple setzt Grenzen für seine Geräte bietet aber die Möglichkeit daraus zu entkommen und sein iPhone zu breaken und gibt damit jegliche Grenzen auf. Das ist natürlich nicht das eigentliche Ziel von Apple aber sie geben die Möglichkeit dazu.

Apple versucht mit Händen und Füßen sich gegen Jailbreaks zu wehren. Die Formulierung, dass sie die Möglichkeit dazu geben würden wirkt in dem Zusammenhang fast lächerlich.

Genauso ist es mit Parallel. Sie geben die Möglichkeit (oder besser, die Möglichkeit wird gegeben (nicht unbedingt von Apple)) Windows auf Mac zu installieren und auch damit über die hauseigenen Grenzen und Möglichkeiten hinaus zu arbeiten.

Die Möglichkeit wird auch direkt von Apple geboten (Bootcamp). Das ändert aber nichts an den restriktiven Bestrebungen was die eigenen Systeme (insbesondere iOS!) angeht.

Es ist einfach, intuitiv und macht was es soll, wobei Windows so so oft die Grätsche macht. Alle Geräte (von Apple) die man hat, arbeiten automatisch und sehr sehr harmonisch zusammen und das ohne das man etwas machen muss.

Das ist sehr pauschal formuliert. Man kann Windows Computer durchaus stabil betreiben. Hast du schon einmal darüber nachgedacht ob das Problem nicht vielleicht vor dem Monitor sitzt? In dem Fall verstehe ich, dass dir die Zusammenarbeit der Apple Geräte harmonischer vorkommt (man wird ja schließlich ausreichend an die Hand genommen).

Sicher gibt es diese Großartigen Tests, wo man Telefone gegen die Wände schlägt und das ganze dann als professionelle Qualitätskontrolle verkauft, aber wie kann man denn erwarten, dass Glas (wenn auch gehärtet) gegen so einen Plastikscheiss von Windows ankommen kann?

Zeig mir mal die Plastik-Smartphones von Windows...

Windows ist einfach nicht so einfach.

Nö, so einfach ist das nicht.