Mitglied 41958
Gast
Zack! Landplage, Landplage, er benutzt das Wort ausrotten 
Ich kann mit meinem iPod nicht so gut verlinken, übernimmst du das für mich?

Ich kann mit meinem iPod nicht so gut verlinken, übernimmst du das für mich?
Ich wäre dir dankbar für einen schöneren Begriff.die AT-User als Kanonenfutter zu bezeichnen - diese Ehre überlasse ich Dir gerne allein.
DAS frage ich mich auch sehr oftWarum ist die Administration so distanziert von ihrer eigenen Community?
Warum ist die Administration so distanziert von ihrer eigenen Community?
Verstehe ich, auch nach Rücksprache mit meinem Wecker, nicht.Es geht hier nicht nur um Kanonenfutter. "Aufziehen" ist auch ein älterer Begriff.
Ich finde es nicht minder bedenklich, bei jedem Begriff, jedem Wort, das die Nazis mal benutzten, gleich einen Rückzieher zu machen und dieses Wort aus der Sprache ausmerzen zu wollen (ja, ich weiß, was es mit 'ausmerzen' auf sich hat).Es geht ja über den Sprachduktus, der zu jener Zeit, auch mit älteren Wörtern, gepflegt wurde. Diese Verquickung und der Fortbestand solcher Wörter bis in die heutige Alltagssprache, ohne zu hinterfragen, finde ich sehr gefährlich.
In meinen Augen ist das notwendig, dass sich die Aufpasser nicht zu sehr mit den Aufzupassenden anfreunden. Sonst könnte es in Einzelfällen gewisse Probleme mit dem Verhängen von Sanktionen geben, und dann haben wir hier die "Ich bin ein Freund der Admins"-Pseudo-Elite, die macht, was sie will, weil sie keine Strafen fürchten muss.
Ein bisschen mitteilsamer könnten sie aber schon sein...
michast beispielsweise hat 22 Freunde, wovon einige keine Redakteure oder Admins sind. Müssen die dann ihre Freundschaft kündigen?In meinen Augen ist das notwendig, dass sich die Aufpasser nicht zu sehr mit den Aufzupassenden anfreunden. Sonst könnte es in Einzelfällen gewisse Probleme mit dem Verhängen von Sanktionen geben, und dann haben wir hier die "Ich bin ein Freund der Admins"-Pseudo-Elite, die macht, was sie will, weil sie keine Strafen fürchten muss.
Hallo nachholer!
Ich habe auch nicht geschrieben, dass man nicht über die Gründe für den Rausschmiss von Skeeve diskutieren sollte.
Ich sehe es aber so, daß nur er allein das Recht dazu hat, sie uns zu nennen -- was er aber nicht mehr kann...
Ich habe nicht mitgeteilt, warum Skeeve gesperrt wurde, ich habe ein allgemeines Statement abgegebenDaß sie uns durch Moderator Michast dann doch mitgeteilt wurden, ist unprofessionell. Die Mitteilung, dass er es nicht war, der Skeeve kickte, ist sogar zum Würgen.
Das war nicht auf eine Einzelperson bezogen, das galt allgemein, weil es immer häufiger vorkommt. Vorher wurde gemutmaßt, dass das nicht akzeptieren der AGB ja wohl nicht der Grund sein kann, weil dies nicht ausreiche. Es war tatsächlich nicht der Grund, aber es würde ausreichen, so ist meine Aussage zu verstehen.Niemand hat einen "Rechtsanspruch" auf Apfeltalk. Und ja, alleine das nicht akzeptieren der AGB reicht. Was soll das sein? Ich akzeptiere die Bedingungen nicht, will aber weiter mitmachen?
Und wenn es dann sogar soweit geht, dass, auch in IGs, auf Teufel komm raus gegen Mitglieder des Teams Stimmung gemacht wird und sogar Beleidigungen ausgesprochen werden, dann langt es erst einmal. Konstruktive Kritik ist nach wie vor gerne gesehen. Diskussionen sind erwünscht. Beleidigungen werden auf keinen Fall geduldet. Das AT-Team entscheidet als Team. Es gibt keine Einzelentscheidungen, auch wenn es immer wieder von einzelnen Usern so dargestellt wird.
Warum ist die Administration so distanziert von ihrer eigenen Community?
Das ist für einige hier schon viel zu viel.
Ich erinnere mich noch an Threads wie: "HiIIiLFe! Smith, also der Agent, ist weeeeg!!!!1"
Ein Leben außerhalb von AT ist für einige kaum noch vorstellbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.