Eben. Auf einem fremden Webserver die einzige Version einer Grafik haben.. nene.. das wäre mir zu riskantDen Einwand mit dem Sichern verstehe ich nicht. Ihr habt das Bild doch offline erstellt. Wenn Ihr es auf Eurer Platte gelöscht habt, dann war es wohl unwichtig.
"Zensur" und "Schikane", daran habe ich auch nicht im Traum gedacht, wohl aber, dass es halt bissl gedankenlos und unfreundlich ist, ein Feature (ungeachtet seines Sinns), welches laengere Zeit bestand, ohne Vorankuendigung abzuschalten.[..]
Das ist weder Zensur, noch Schikane, sondern bringt AT wieder ein stückweit dahin wo wir hin wollen:
Mehr qualitativer Inhalt, und das ist in unser aller Sinne!
Und wie Apfeltalk durch die Abschaltung der Signaturbildchen in Richtung "mehr qualitativer Inhalt" kommen soll, ist mir voellig unverstaendlich.
Moinsen vielleicht sollte noch dieses auch abgeschafft werden. Da wird doch eh nur Unfug mit gemacht.
Eine durchaus interpretierbare Aussage.Die Kreativität sollte sich nicht in den Signaturen sondern in den Beiträgen wiederfinden.
Es gibt doch viel wichtigeres als das.
In jedem Punkt Zustimmung !Lieber Gerd,"Zensur" und "Schikane", daran habe ich auch nicht im Traum gedacht, wohl aber, dass es halt bissl gedankenlos und unfreundlich ist, ein Feature (ungeachtet seines Sinns), welches laengere Zeit bestand, ohne Vorankuendigung abzuschalten.
Ein einfaches "Sorry, wir haben nicht daran gedacht, dass einige von Euch Herzblut in diese Bildchen gesteckt haben" waere doch soooo einfach ...
Und wie Apfeltalk durch die Abschaltung der Signaturbildchen in Richtung "mehr qualitativer Inhalt" kommen soll, ist mir voellig unverstaendlich.
<schulternzuck>
hat ja nichts mit dem kompletten Abschalten zu tun.Wir haben das gestern umgesetzt, da durch ein Update eine Lücke in der bis dahin bestehenden Sperre entstand.
Man koennte auch sagen: Es war eine Zeit lang technisch moeglich -- fuer manche. "Erlaubt" war es fuer meine Begriffe nie, weil die offizielle Stellungnahme der Verantwortlichen, wie sie z.B. in Sir Qs Signaturbild-Thread nachzulesen ist, sich nie geaendert hatte.@Jesper -- immerhin war es eine Weile erlaubt [...]
Eine durchaus interpretierbare Aussage.
Als was ? Als die Kreativität ?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.