Sanni_1992
Querina
- Registriert
- 18.09.14
- Beiträge
- 185
Bei mir hat sich auch nichts getan, ein Kumpel von mir hat seine 42er Sport SG am 24.4 bestellt, steht seit heute auf Versand wird vorbereitet.
Ich könnte Kotzen.
Ich könnte Kotzen.
Bei mir hat sich auch nichts getan, ein Kumpel von mir hat seine 42er Sport SG am 24.4 bestellt, steht seit heute auf Versand wird vorbereitet.
Ich könnte Kotzen.
Das nächste Mal schreibt Apple rauf: 38mm für Frauen, 42mm für Männer, 47mm für kleine Männer die Groß erscheinen wollen. Die weißen Geräte für weiße Menschen und die schwarzen Geräte für schwarze Menschen? Ich bin ein weißer Mann von 184 cm mit 90 kg und trage eine schwarze Sportwatch in 38mmm![emoji41]Hab heute meine 42 mm SG bekommen und bin grds. sehr zufrieden. Das mit der erhöhten Nachfrage nach der 42 mm kann ich gut nachvollziehen, denn selbst die ist klein. Mit der 38 mm können Männer wohl kaum was anfangen. Wäre sicher schön, wenn es in zukünftigen Generationen auch noch ne Nummer größer wird. So 47 mm wären sicher für viele hier interessant.
Da fehlt aber ein Emoji? So pauschal kann man nicht über China urteilen? Warst du schon mal da?[emoji6]Das Problem war einfach das China mit uns zusammen bestellen durfte, die haben sonst nix zu Essen, aber Technik kauft sich da jeder
Das Problem war einfach das China mit uns zusammen bestellen durfte, die haben sonst nix zu Essen, aber Technik kauft sich da jeder
Meine soll angeblich erst im Juni kommen. Gucke trozdem jeden Tag wie ein Geier auf den StatusNaja... von mir können die sich alle eine kaufen. Es wäre Apples Aufgabe gewesen zum Verkaufsstart angemessene Mengen der Uhren liefern zu können. Alternativ halt den Launch nicht in so vielen Ländern gleichzeitig durchführen. Oder einfach von vorne herein strikt die angekündigten Lieferzeiten einhalten. Dann wäre keiner angepisst.
Wüssten wir das die Uhr bspw. erst am 20.05. kommt, müssten wir nicht ständig nachgucken ob sich was tut.
Die angekündigten Lieferzeiten hält Apple ein :rolleyes: nur wir wollen ja eher haben![]()
Mir ist nicht bekannt, dass Apple die Lieferfristen nicht eingehalten hätte. Einen konkreten Tag wie den 20.05. hat Apple nie versprochen. Die Nachfrage war bei der Watch halt größer als erwartet, war bei anderen Geräten von Apple aber auch schon so. Geduld und Zuversicht sind heute Tugenden, die selten sind.[emoji4]Naja... von mir können die sich alle eine kaufen. Es wäre Apples Aufgabe gewesen zum Verkaufsstart angemessene Mengen der Uhren liefern zu können. Alternativ halt den Launch nicht in so vielen Ländern gleichzeitig durchführen. Oder einfach von vorne herein strikt die angekündigten Lieferzeiten einhalten. Dann wäre keiner angepisst.
Wüssten wir das die Uhr bspw. erst am 20.05. kommt, müssten wir nicht ständig nachgucken ob sich was tut.
@darkbrain85 Und selbst wenn ihr wüsstet, dass dir Uhr am 20.05. käme, würdet Ihr jeden Tag 10x nachschauen weil es ja sein könnte, dass die Uhr schon eher verfügbar ist und deswegen eher verschickt wird. Die Aussage ist also schlicht und einfach Schmarrn.
Die angekündigten Lieferzeiten wurden bis dato immer eingehalten. Hast Du ein Gegenbeispiel? Oder behauptest Du das einfach nur?
Oder einfach von vorne herein strikt die angekündigten Lieferzeiten einhalten. Dann wäre keiner angepisst.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.