• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Best of Apfeltalk Zitate

Ich find es einfach immer wieder nur witzig, wenn Microsoft alles, immer von Apple kopiert, und
die Hardcore XP User, die dann scheiß apple rufen, meistens selbst einen iPod haben und anschliessend sich ein Bein abfreuen wenn Win. 7 dann etwas kann was Apple schon vor Jahren konnte. :-D


tim
einfach wahr ;)
 
@ Zweiblum's Zitat:

Muss man dieses Zitat verstehen?
 
Licht kann auch leicht sein. ;-)

Im Übrigen: Das Englische ist wesentlich pragmatischer, was neue Schreibweisen angeht. Wenn es nur genügend Leute falsch schreiben, wird es einfach richtig und gut ist. Man muss ja nicht wie im deutschsprachigen Raum die Bevölkerung mit einer Duden-Redaktion malträtieren. :-)

Dieser Beitrag ist hiermit als außerhalb des Themas liegend deklariert.
 
Das funktioniert im deutschen doch genauso! :-/
 
Das funktioniert im deutschen doch genauso! :-/

Ich sage nur: Rechtschreibreförmchen ... hat ja nur 30 Jahre gedauert. Begonnen wurde mit gemäßigter Kleinschreibung; geendet hat es mit mehr Großschreibung. :-/

Dieser Beitrag ist hiermit als außerhalb des Themas liegend deklariert.
 
Er meint vermutlich die Funktion von "light" im Deutschen; welche Ähnlich ist.

Ich denke, le_petz meint, dass Schreib- und Sprechweisen (vor allem diese, etwa neue Wortbildungen) irgendwann von der Dudenredaktion aufgenommen werden.
Allerdings ist der Duden kein Regelwerk (nix Amtliches), sondern nachvollziehend.
In Österreich (vermutlich auch in der Schweiz) nicht relevant, aber natürlich auch benutzt.
Relevant ist das "Regelwerk", das in groben Zügen für den gesamten deutschsprachigen Raum gilt, aber eben auch immer wieder geändert wird.
Dann gibts Aufregung von allen, die nicht akzeptieren wollen, das die Sprache nicht aus Beton ist.
die Salome
edit: richtig gedacht, aber zu langsam geschrieben.
 
Richtig. Es gibt und gab immer eine sprachentwicklung. Skypen, staubsaugen, pimpen, tunen, downgraden usw. :-;