markthenerd
Cellini
- Registriert
- 26.08.06
- Beiträge
- 8.746
Auf Grund Deiner umfassenden Zerfleddereien. Egal welches Gerät.Nein wie kommst du darauf?
Auf Grund Deiner umfassenden Zerfleddereien. Egal welches Gerät.Nein wie kommst du darauf?
Das hast du falsch verstanden ich bin Grundsätzlich sehr zufrieden mit meinen Geräten auch jetzt noch. Aber ich wäre nicht zufrieden wenn ich mir jetzt das Pro kaufen würde wenn 1 Monat später ein deutlich besseres raus kommt das gleich teuer ist. Das hat auch nichts mit unzufrieden zu tun oder das ewige warten.Auf Grund Deiner umfassenden Zerfleddereien. Egal welches Gerät.
Die haben den Artikel editiert.Naja, wenn man sich die Tabellen von heise anschaut kommt doch ein ähnliches Ergebnis zu Stande. Singlecore schneller, Multi gleich. Es wurden ja ein iPad Air 2 und ein iPad getestet. Den Text bezüglich der Grafik müssten sie anders schreiben, da haben sie es verwechselt. Ist ja nicht so, dass sie für ihren Test ein Mini 4 genommen haben.
Zumindest gehe ich jetzt mal davon aus, dass sie für Geekbench die richtigen Geräte genommen haben [emoji1]
"Laut Apple ist der eingesetzte A9-Prozessor 1,6-mal schneller als der A8. Doch der A8X im iPad Air 2 hat immerhin drei Prozessorkerne, während wir beim Nachfolger nur zwei ausmachen konnten." Da haben sie es ja richtig geschrieben, wenn auch etwas umständlich.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.