Ja eben: "...mit der Thematik beschäftigt hat..."
Du sagst selber, dass deiner Mutter das S5 zu kompliziert war. Direkt beim Anschalten wird aber gefragt: Wollen Sie den Einfachen Modus (Für unerfahrene Benutzer) oder den Normalen Modus? Das hätte gerade einmal ein Mindestmaß an Beschäftigung und Selbsteinschätzung (Stolz) abverlangt.
Dann sagst du, dass du vor einigen Jahren ein HTC in der Hand hattest. Ich habe sehr oft IPhones in der Hand, gerade weil ich den Jailbreak sehr einfach finde (im Vergleich zum Flashen bei Android) und ich prinzipiell rein gar nichts gegen Apple habe.
Und auch die Aussage, mit der immer wieder hervorgebrachten Sicherheit ist so eine Sache. Ich kenne wirklich niemanden, der sich mit einem Androiden etwas eingefangen hat. Wenn du dort ein konkretes Beispiel, vielleicht aus dem Bekanntenkreis hast, würde ich mich total dafür interessieren.
Ich glaube auch, dass die Android Fraktion in meinen Augen sehr vorsichtig argumentiert. Da würde mich die Meinung der Gegenseite auch einmal interessieren.
Man versucht im Android-Lager diese subjektive Empfindungen außen vor zu lassen.
Als Beispiel: Meine Frau nutzt seit dem ersten Tag Android und findet IOS alles andere als intuitiv. Sie bemängelt, dass sie immer den Ort suchen muss, wo man eine App verlassen kann (Dafür gibt es bei Android immer einen Button). Auch einen einfachen Zurück-Button vermisst sie, wenn sie in einer App (z.B. Internet) einfach mal eine Seite zurück möchte. Auch dieser Button ist immer an der selben Stelle bei Android. Dazu kommt, dass sie viele Funktionen, die von Apple als neu angepriesen werden, von ihren Geräten schon kennt (z.B. Apps auf dem Lockscreen, Swype, die unter IOS7 eingeführten Funktionen wie den Statusbar usw). Und dann ergab es sich, dass das IPAD von meinem Vater einen Trojaner, Wurm oder was auch immer hatte und ihr dutzende E-Mails geschickt hat. Ich fand es lustig, aber für sie das war das natürlich zu viel. Jetzt kann man darüber einerseits streiten, man kann es aber auch mit einem 'ok' so stehen lassen.
So, dass war jetzt ein subjektives und reales Beispiel. Es ist aber ein Einzelfall und sollte in einer objektiven Betrachtung nicht für alle generalisiert werden.
Als letztes Argument möchte ich noch auf vier Aspekte hinweisen:
- Apple geht auf keine einzige der international anerkannten Messen, um sich einem Vergleich zu stellen.
- Auf dem Android Smartphone kann man IOS als Launcher einstellen, anders herum geht das nicht. Wem das Android zu komplex ist, kann sich also einfach IOS als Benutzeroberfläche einstellen.
- Apple kauft die Hardware sowieso bei anderen Herstellern (Samsung, LG u.v.a.) und wirbt für die Software immer wieder Mitarbeiter anderer Firmen ab. Und so kann man auch behaupten, dass Apple mit dem iMac ohne die Hilfe vom 'heutigen Microsoft' nicht dort wäre, wo sie heute stehen.
- Die WhiteGlove Kampagne von Samsung
Ich meine das alles nicht negativ, aber es zeigt einem, dass auch Apple nur mit Wasser kocht. Und ja, ich bin froh, dass sie das IPhone erfunden haben.
Was ich persönlich an IOS nicht mag sind beispielsweise eher Kleinigkeiten, die sie beim 'selbst erfinden' nicht richtig übernommen haben.
- Wenn man den Statusbar öffnet, kann man auf WLAN drücken, um es an- oder auszuschalten. Bei Samsung-Geräten kann man aber auch lange drauf drücken, um direkt in die entsprechenden Einstellungen zu kommen. Es öffnet sich sofort das Wlan-Menü und man kann eine Verbindung suchen, den Schlüssel eingeben usw. Das geht natürlich auch mit Bluetooth und allen anderen Buttons. Außerdem ist dieser Statusbar anpassbar und man kann Elemente entfernen oder ersetzen. Klingt marginal, wird von mir und anderen aber sehr oft benutzt.
- Und dann dieses sogenannte Multitasking. Bei Android kann man mit einem Drücken ALLE Anwendungen schließen. Das geht bei IOS leider nicht und man wischt sich einen Wolf. Und Multitasking ist für mich persönlich, dass ich beispielsweise ein Youtube-Video schaue und nebenbei ein Forum (natürlich Apfeltalk

) in der Internetapp geöffnet habe. Beide Apps laufen bei mir zeitgleich und absolut performant.
Das sind aber kleine Kritikpunkte, die für mich nicht die positiven Aspekte von IOS an sich zerstören. Es ist nur so, dass man sich an manche Sachen gewöhnt hat, die einem in der anderen Plattform fehlen würden.
Wie das mit der Einfachheit unter den Apple-Geräten ist, kann ich persönlich leider überhaupt nicht nachvollziehen. Ich habe keinen Mac, weil ich mir ein Asus Ultrabook geholt habe. Deswegen werde ich darüber auch nichts sagen, weil ich keinerlei Erfahrung habe.
Ich habe übrigens auch ein absolutes Killerargument gegen Android. Mein Vater hat SKY im Abo und Android bietet diese App (noch nicht) an. Würde ich auch Sky im Abo haben, hätte ich mir auch das IPad und nicht das Note Tablet geholt. Das ist für mich bis jetzt das einzige wirkliche Argument, dass ich gehört habe. Es beruft sich nämlich auf eine Funktion, die unter Android zur Zeit nicht geleistet werden kann. Und zwar aus dem praktischen Leben und nicht aus der Presse. Die kommen auf so etwas gar nicht (außer sie lesen es jetzt).