Pickelhelfer
Ribston Pepping
- Registriert
- 25.08.14
- Beiträge
- 298
Ach Herr Mod iOS kann nur noch besser und freiher werden. Irgendwann mal wird iOS sehr ähnlich wie Android sein sieht man auch jetzt 

Ich nutze einen Windows PC, ein Mac Book, ein iPad, ein iPhone und ein Windows Phone und meine diversen Kalender, Adressbücher und Mailaccounts sind auf allen Geräten synchron. Dieser Ökosystemblödsinn ist meiner Ansicht nach eine Erfindung von Marketingleuten aus dem Hause Apple.Ökosysteme ziehen immer - sofern man eines benutzt - egal ob WP, Android oder iOS .....
Naja es ist eher deine Erfindung. Ich meine es gib Leute die machen mehr als dein KramIch nutze einen Windows PC, ein Mac Book, ein iPad, ein iPhone und ein Windows Phone und meine diversen Kalender, Adressbücher und Mailaccounts sind auf allen Geräten synchron. Dieser Ökosystemblödsinn ist meiner Ansicht nach eine Erfindung von Marketingleuten aus dem Hause Apple.![]()
Was will uns der Autor mitteilen?Naja es ist eher deine Erfindung. Ich meine es gib Leute die machen mehr als dein Kram![]()
Wie ich sehe nutzt du nur hauptsächlich E-Mail, Kalender usw das funktioniert natürlich überall egal welches System man besitzt. Aber es gib eben auch noch andere DingeWas will uns der Autor mitteilen?
Dieser Ökosystemblödsinn ist meiner Ansicht nach eine Erfindung von Marketingleuten aus dem Hause Apple.
Würde aber bedeuten, dass man seinen Google / iCloud Account aufgeben muss...Exchange funktioniert zuverlässig auf allen Platformen
Bleibt einem sehr oft beruflich nichts Anderes übrig... mir ebenso (wie Millionen Andere ebenso).Naja und MS Project, Visio und Access läuft halt nur auf Windows. Aber wer es unbedingt braucht kann ja Windows auf dem Mac virtualisieren
Es gibt immer Gründe irgendetwas nicht zu wollen. Ich will nur sagen, dass die pauschale Aussage, dass alles nur in einem Ökosystem funktioniert, nicht stimmt. Wenn man will gibt es Lösungen. Und ein Exchange Account mit eigener Domain ist definitiv nicht die schlechteste aller Lösungen.Würde aber bedeuten, dass man seinen Google / iCloud Account aufgeben muss...
Wenn man das aber nicht will? Wer zwingt den User dazu...? Du? Ich?
Stimmt. Mein Firmenlaptop wird demnächst ausgetauscht und ich habe die Wahl zwischen Mac Book Air und Lenovo. Ehrlich gesagt kann ich dem MBA im Job nichts abgewinnen. Office für Mac, speziell Outlook: Schrott. Dockingstation? Fehlanzeige. Access für Mac? Wie jetzt? Anschlüsse? 1x Thunderbolt, 1xUSB, wie putzig.Bleibt einem sehr oft beruflich nichts Anderes übrig... mir ebenso (wie Millionen Andere ebenso).
Ich würde aber sehr gerne auf die Windows VM verzichten - es ist unbequem ....
Eigentlich was du alles hier schreibst ist doch der selbe Mist du nutzt ja auch nur Microsoft Programme auf deine Kiste. Und dafür Geld zu zahlen wie z.b Outlook naja nichts für michEs gibt immer Gründe irgendetwas nicht zu wollen. Ich will nur sagen, dass die pauschale Aussage, dass alles nur in einem Ökosystem funktioniert, nicht stimmt. Wenn man will gibt es Lösungen. Und ein Exchange Account mit eigener Domain ist definitiv nicht die schlechteste aller Lösungen.
Stimmt. Mein Firmenlaptop wird demnächst ausgetauscht und ich habe die Wahl zwischen Mac Book Air und Lenovo. Ehrlich gesagt kann ich dem MBA im Job nichts abgewinnen. Office für Mac, speziell Outlook: Schrott. Dockingstation? Fehlanzeige. Access für Mac? Wie jetzt? Anschlüsse? 1x Thunderbolt, 1xUSB, wie putzig.
Die sollen das MBA behalten, ich nehme die Windowskiste.![]()
Na na... nichts gegen eine gepflegte "harte" Diskussion... aber bitte auf einem gewissen Niveau hier auf Apfeltalk.. Danke.Eigentlich was du alles hier schreibst ist doch der selbe Mist
Das will ich nicht bestreiten. Es ist aber meistens mit Umwegen nur erreichbar Ode gefrickel. Für mich ist ein iPhone - in diesem Fall hier - am bequemsten. Weil es die meisten von mir verwendeten Systeme klaglos integrieren kann...Aber darum geht es doch hier nicht. Ich will sagen, dass man sowohl dass unterschiedliche Plattformen miteinander kombinieren kann.
Es gibt kein besseres Tool als Outlook dafür. Der OS X Kalender ist der totale Murks dafür. Für private Zwecke reicht es.
Es funktioniert.Was hat denn das iPhone im Gegenzug?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.