• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Benutzername ändern

Leider erlauben das die Forenregeln nicht. Löschen kannst du den Account auch nicht, denn sonst gehen deine Postings verloren und dann sind manche anderen aus dem Zusammenhang gerissen.

Ich möchte hierzu noch etwas anmerken: Im Telemediengesetz § 13 (4) steht beispielsweise:

TMG schrieb:
Der Diensteanbieter hat durch technische und organisatorische Vorkehrungen sicherzustellen, dass

  1. der Nutzer die Nutzung des Dienstes jederzeit beenden kann,

  2. die anfallenden personenbezogenen Daten über den Ablauf des Zugriffs oder der sonstigen Nutzung unmittelbar nach deren Beendigung gelöscht oder [...] gesperrt werden.

Ich bin kein Jurist und weiss auch nicht, was alles "personenbezogene Daten" sind. Querstellen würde ich mich als Deutscher Forenbetreiber hier aber garantiert nicht. Auch ganz interessant dazu: Löschungspflichten im Internet bei Ausscheiden eines Forum-Mitglieds.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Pascolo: Beide von dir zitierten Punkte sind gewährleistet und widersprechen weder dem was Salome gesagt hat, noch unseren Forenregeln bzw. AGBs.
 
Das habe ich auch nicht gesagt. Ich sagte lediglich: "Ich möchte hierzu noch etwas anmerken [...]". Eure AGB habe ich mit keinem Wort erwähnt.
 
  • Like
Reaktionen: raven
Ich bin kein Jurist und weiss auch nicht, was alles "personenbezogenen Daten" sind.

Mit Verlaub, warum schreibst du dann diesen Beitrag? Nach dem Motto: ich habe zwar überhaupt keine Ahnung, ziehe aber mal einen Gesetzestext aus dem Hut, von dem ich nicht weiß ob er passt? Wenn nichts mehr passt, Datenschutz geht immer? Wenn Juristerei so einfach wäre bräuchten wir keine Fachleute, die ich damit auskennen. Dann könnte es jeder. ;)
 
@ Pascolo: Was wolltest du dann überhaupt sagen und was hat es mit diesem Thread zu tun? ;)

Edit: Technikelse war flotter. :)
 
Mit Verlaub, warum schreibst du dann diesen Beitrag?

Weil es darüber zig Abhandlungen gibt und der TE überlegt hat, seinen Account zu löschen? Nur so. Rechtsberatung darf ich als Nicht-Jurist sowieso nicht leisten, auf bestimmte Themen hinweisen aber schon. Oder ist das jetzt auch schon verboten? Ich denke nicht, oder? ;-)

Was wolltest du dann überhaupt sagen und was hat es mit diesem Thread zu tun?

Der TE wollte doch kurzweilig seinen gesamten Account löschen lassen...
 
  • Like
Reaktionen: Snoopy181
Wenn der User seine Teilnahme hier im Forum beenden möchte, so ist ihm das unbenommen und alle personenbezogenen Daten werden selbstverständlich im Zusammenhang mit der Beendigung der Mitgliedschaft gelöscht.

Unabhängig davon weisen wir stets darauf hin, dass eine (erneute) Teilnahme hier bei uns als Doppelaccount gesehen und geahndet wird. Entscheidet sich ein User dazu, nicht mehr im Forum aktiv zu sein, sollte er sich darüber im Klaren sein, dass er sich damit dauerhaft von uns verabschiedet. Das ist ihm zuzumuten und auch nicht gesetzwidrig.
 
alle personenbezogenen Daten werden selbstverständlich im Zusammenhang mit der Beendigung der Mitgliedschaft gelöscht.
Bin ich der einzige der findet, dass sich das ganz massiv mit der Aussage beißt, man könnte es erkennen wenn er sich einen neuen Account anlegt?
 
  • Like
Reaktionen: Pascolo
Bin ich der einzige der findet, dass sich das ganz massiv mit der Aussage beißt, man könnte es erkennen wenn er sich einen neuen Account anlegt?

Nein, bist du nicht.
Ein anderer User sagte außerdem, dass man seinen Account nur deaktivieren kann und nicht löschen.
Nun höre ich etwas anderes von Nathea. Aber es ist im Widerspruch dazu, dass man sich nicht noch einmal registrieren kann.
Oder ist meine E-Mail Adresse, die im übrigen meinen Klarnamen enthält, keine personenbezogenen Daten? ;-)

Naja wie dem auch sei, ich möchte meinen Account ja gerne behalten.
Im übrigen können die AGBs auch von einem Richter für ungültig erklärt werden. Deswegen habe ich unter anderem gelernt, dass man die Datenschutzerklärung und die AGBs voneinander trennen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet: