Hafenbraut
Jerseymac
- Registriert
- 14.05.09
- Beiträge
- 451
Bei mir funktionierts (mit dem GMX-Account). Sowohl von Jabber zu GMX als auch von ICQ zu GMXHat das von Andy jemand getestet? Bei mir pusht nämlich nichts... verbinden tuts aber.
Hm, sieht so aus, als ob die social networks nicht über einen Jabber-Transport laufenHm also ich habs nur mit wkw und myspace probiert, nicht mit icq... aber die gingen bei mir nicht.
One of the chief causes of the connection / spinning wheel issues people have been experiencing is the extra load facebook is putting on our servers and bandwidth. We're working on a fix, but in the meantime we have temporarily disabled facebook chat. It will be back up as soon as we have a found a solution.Seit heute nacht kann ich mich übrigens nicht mehr bei facebook im einloggen...
Hat das von Andy jemand getestet? Bei mir pusht nämlich nichts... verbinden tuts aber.
Wär mir bisher noch nicht aufgefallen. Bei mir läuft das allerdings auch über einen eigenen Jabber-Server (ejabberd mit pyicqt). Andere Anbieter hab ich noch nicht näher ausprobiert.@AndyH klappt das denn einwandfrei bei dir mit ICQ?
Ich hab das gestern mit zwei anderen Jabber-Anbietern getestet, aber da wurde immer die Hälfte meiner
Kontakte die Online waren nicht angezeigt.
Auch hat das nicht wirklich geklappt das Kontakte Online/Offline gingen, wurde ignoriert.
Ich hab nur den GMX-MM angesprochen, weils mit dem für Anfänger am leichtesten einzurichten ist.Das dumme an GMX ist halt, das man Windows braucht um das einzurichten.
Du darfst natürlich jetzt bei keinem Messenger mehr ein ICQ-Konto mehr eingerichtet haben. Es meldet sich nur der Transport an und leitet dann die nachrichten über Jabber weiter.Allerdings kann ich mich nicht gleichzeitig von 2 Locations einloggen. (Beejive + Adium). Ich bekomme dann immer eine "multiple login" Error-Message. Meist werden dann die MSN und ICQ Dienste auf einem Gerät ausgeloggt. Ich habe auch in beiden Clients eine Priorität gesetzt.
hm so ganz stabil ist es auch nicht.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.