Ich versteh dein Problem leider immer noch nicht ganz. In der Liste auf deinem Screenshot tauchen doch nur Apps auf, die auch in iTunes vorhanden sind. Ich hab das eben mit einer getestet, sobald ich die aus iTunes entferne, verschwindet sie auch aus dieser Liste. Unlogisch finde ich das nicht, sonst hätte ich z.B. die Apfeltalk App gar nicht mehr, weil ich sie aktuell auf keinem Device installiert habe. Da sie aber noch in meinem iTunes ist, kann ich sie jederzeit wieder installieren.Weil ich hier war:
Anhang anzeigen 93493
Entfernen aber nicht löschen können. Dafür gibt es die Löschfunktion unter Apps auf der linken Seite.
Auch so ein Fall von unlogisch und User-unfreundlich. Eigentlich die Domäne von Microsoft.![]()
Das es bergab geht mit Apple ist natürlich meine subjektive Meinung. Diese Meinung vertreten aber auffällig viel mehr Forenmitglieder als noch vor zwei Jahren. Diese Einschätzung vertreten übrigens auch die führenden Wirtschaftsanalysten weltweit! Das sollte doch zu denken geben. Weshalb ist denn Apple vor fünf sechs Jahren wie eine Rakete gestartet? Und weshalb neigt sich die Raketenspitze zur Zeit nach unten? An der Hardwarequalität der Geräte mangelt es sicher nicht! Es ist wohl doch mehr die nicht mehr so intuitive und einfache Bedienbarkeit (sprich SOFTWARE) der Apple Produkte ausschlaggebend. Weshalb hat denn Google Apple mit seinen angebotenen APPS überholt? Weil die Konkurrenz besser ist?..... dennoch würde ich es nicht wagen zu behaupten, dass es mit denen nur bergab geht.
Sind das die, die damals todsicher vorausgesagt haben, daß es unternehmerischer Selbstmord ist, ein Telefon ohne Tasten auf den Markt zu bringen, weil ja die erfahrenen und marktführenden Firmen so etwas nicht hätten? Und wenn die das nicht anbieten, zeigt das nur, daß dieses Konzept zum grandiosen Scheitern verurteilt ist?Das es bergab geht mit Apple ist natürlich meine subjektive Meinung. Diese Meinung vertreten aber auffällig viel mehr Forenmitglieder als noch vor zwei Jahren. Diese Einschätzung vertreten übrigens auch die führenden Wirtschaftsanalysten weltweit! Das sollte doch zu denken geben.
Und ebenso todsicher haben sie den Untergang Apples nach dem Rückzug von S. Jobs vorausgesagt [...]
Versuch das mal mit einer anderen Hard(- und Soft)ware.... da bin ich froh, dass mein 2008er-MBP noch derart gut läuft und ich es nicht aufstocken muss.![]()
Sehr geistreich dein posting! Wirklich.@tiny
dann würde ich an Deiner Stelle das komplette Zeugs aus Deiner Sig schnellstmöglich verkaufen...sonst gehst Du vielleicht noch mit unter...
Sehr geistreich dein posting! Wirklich.
Nachdem bekannt wurde, daß das iPhone 5 absolut kein Renner ist - die Verkaufszahlen liegen weit hinter den Erwartungen - musste Apple bei den Bestellungen von Komponoenten zur Herstellung der Geräte die Bestellungen drastisch reduzieren. Die Antwort kam prompt heute bei der Börseneröffnung; Die Apple Aktienkurse sinken weiter........Marktanteil und Umsatz sind für Apple sekundär, solange sie mit Abstand den größten Gewinn mit ihrem iOS-/iDevices-Kosmos machen.
Willkommen in der modernen Welt! Wo ist denn heute noch ein Gewinn hoch genug und das Wachstum oder auch Absatzzahlen entsprechend den Erwartungen?Nachdem bekannt wurde, daß das iPhone 5 absolut kein Renner ist - die Verkaufszahlen liegen weit hinter den Erwartungen...
Nehmen wir deine Kreditkarte mit? Dann bin ich dabei!Ein Einkaufsbummel mit dir wäre aber sicherlich interessant.![]()
Ich denke, wenn Apple Aktien immer tiefer fallen, dann wird auch nicht mehr so viel investiert und innovativ entwickelt. Das ist meine "Sorge".Wie gut, dass man seine Konsumgüter nicht nach Aktienkursen und Verkaufszahlen auswählt.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.