Sage ich doch: Vorher ging es so einfach und jetzt soll ich im Entwicklermenü wahllos alles testen bis ich zufällig eine vorher einfache Funktion wiederfinde? Dabei verstelle ich mir noch nebenbei 75% der anderen Funktionen? Nein Danke!Da findest du dann den Webinspector und anderes (Cache leeren / abschalten) etc.
Dabei verstelle ich mir noch nebenbei 75% der anderen Funktionen? Nein Danke!
Vergiss es einfach.
Darum habe ich nicht gebeten.... wenn man versucht Deinen Horizont zu erweitern.
Genauso wenig verstehe ich warum die gelöschten Schrott-Apps auf "ewig", also mindestens bis Version 12 nicht aus iTunes entfernt werden können. Ansonsten hat tiny wohl ziemlich genau den Nagel getroffen.
Zudem muss man für sowas meiner Ansicht nach nicht stundenlang die Hotline blockieren, denn wenn man bei Google "wie blende ich die Seitenleiste in iTunes 11 ein" wortwörtlich eingibt, bekommt man etliche Antworten, wie das geht. Ich weiß, dass im Alter manche Sachen nicht mehr so einfach sind, aber wenn man das Googlen drauf hat, hat man eigentlich schon gewonnen.
So weit ich weiß, ist der Entwickler, Marcel Bresink, hier auf AT unterwegs.Die Einstellungen in Mail habe ich so schon angepasst. Auf der Webseite von TinkerTool steht immerhin noch geschrieben:
Gerne wüsste ich natürlich den Befehl dahinter. Mal schauen, was ich im Netz sonst noch so alles finde...
...
Es ärgert mich, dass ich mir zu Optimierung meines Systems was neues von Apple gekauft habe, obwohl ich es gar nicht gebraucht habe. Nur um meine Konsumlust Richtung Apple zu befriedigen und mal wieder etwas neues aus der Richtung zu haben, habe ich mir die AE gekauft - und jetzt diese Probleme.
Ich habe kein einziges Gerät, außer meinen TV´s die nicht von Apple sind, und dann so was...
So weit ich weiß, ist der Entwickler, Marcel Bresink, hier auf AT unterwegs.
Weil ich hier war:Den verstehe ich nicht.
Rechtsknick in iTunes auf die betroffene App. (gern mit cmd um mehrere zu markieren), dann per Kontext "Löschen"....
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.