• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Baut Apple tatsächlich die Oberflächen radikal um?

AndiEh

Weisser Rosenapfel
Registriert
11.07.21
Beiträge
781
Ja das ist auch so ein Thema gewesen. Habe die Mail App verwendet und auch wenn ich den Hinweis immer und immer wieder weg geklickt habe, kam immer der Fingerzeig, wie wäre es mit dem neuen Outlook?! Das sind alles nur Kleinigkeiten - aber in der Summe nerven sie mich dann eben doch unter Windows.
Die Frechheit ist, dass dir mit dem aktuellen Outlook auch das neue Outlook angeboten wird. Habe ich dummerweise mal probiert......das hatte dann gefühlt 50% weniger Funktionen wie das normale Outlook.

Gruß
Andi
 

ImpCaligula

Stahls Winterprinz
Registriert
19.02.17
Beiträge
5.140
Ein letzter OT von mir noch. Und damit wäre Windows eh vom Tisch bei mir - laut HEISE wird die Lücke demnächst geschlossen, dann ist Windows 11 nur noch mit einem Microsoft Account zu installieren. Absolutes no-Go für mich.

 

Mavalok2

Macoun
Registriert
26.02.25
Beiträge
118
"Wir entfernen das Skript bypassnro.cmd aus dem Build, um die Sicherheit und das Benutzererlebnis von Windows 11 zu verbessern. Diese Änderung stellt sicher, dass alle Benutzer das Setup mit Internetverbindung und einem Microsoft-Konto beenden."
D.h. aber auch, dass Windows 11 nur noch online funktioniert oder zumindest nur noch online installiert werden kann.

Ich bin ja dafür, dass für jedes Anlegen von so einem Konto ein Strafzoll von 200.- Euro fällig wird. Apple würde dies sicher freuen. Aber ob sie dann noch mit produzieren nachkommen? Schätze, dann spielt die Neugestaltung der Oberfläche plötzlich keine so große Rolle mehr. Aber vielleicht sieht dann die Oberfläche auf einmal wie Windows aus. :D
 

Osiris-ZH

Jonagold
Registriert
26.02.25
Beiträge
23
Aber das ich dann schon wieder erst mal die ganzen Werbe-Apps von Spotify und Co entfernen musste - und das bei einem neuen „Clean Install“ - wieso macht Microsoft das?
Ganz einfache Antwort, Microsoft bekommt Geld dafür.

Warum ist Google bei Apple als Suchmaschine voreingestellt? Weil sie sich das sehr fürstlich bezahlen lassen.
 
  • Like
Reaktionen: Salud

ImpCaligula

Stahls Winterprinz
Registriert
19.02.17
Beiträge
5.140
Kann man denn macOS komplett offline installieren und nutzen?

Ja. Habe erst letztens ein MacBook komplett aus-installiert nach einem Neukauf. War unterwegs, hatte Langeweile und kein WLAN. Aber ist kein Problem. Kannst halt die iCloud Dienste (oder andere Cloud Dienste) nicht in Anspruch nehmen. Ist aber problemlos möglich.


Ganz einfache Antwort, Microsoft bekommt Geld dafür.
Ist mir klar - Anwender wie mich verscheucht sowas aber.


Warum ist Google bei Apple als Suchmaschine voreingestellt? Weil sie sich das sehr fürstlich bezahlen lassen.
Ich habe diesen Monat ein MacBook und ein iPad nach einem Neukauf neu aufgesetzt - man wird beim ersten Start von Safari gefragt, ob man Safari oder einen anderen Browser als Standardbrowser nutzen möchte - und danach welche Suchmaschine gewünscht wird mit entsprechender Auswahl.
 
  • Like
Reaktionen: dtp und AndaleR

angerhome

Schöner von Bath
Registriert
13.10.15
Beiträge
3.661
Ich habe diesen Monat ein MacBook und ein iPad nach einem Neukauf neu aufgesetzt - man wird beim ersten Start von Safari gefragt, ob man Safari oder einen anderen Browser als Standardbrowser nutzen möchte - und danach welche Suchmaschine gewünscht wird mit entsprechender Auswahl.
Hast Du Dich zufällig in der EU befunden, denn die hat Apple gezwungen.
Apple kassiert Milliarden von Dollar jährlich von Google.
Apple erlaubt weltweit keine vollwertigen/-ständigen Konkurrenz - Browser mit eigener Engine außer in der EU.

Deine Erfahrung hat also nichts damit zu tun, dass
Warum ist Google bei Apple als Suchmaschine voreingestellt? Weil sie sich das sehr fürstlich bezahlen lassen.
nunmal der Status Quo ist.
 

ImpCaligula

Stahls Winterprinz
Registriert
19.02.17
Beiträge
5.140
Hast Du Dich zufällig in der EU befunden, denn die hat Apple gezwungen.
Apple kassiert Milliarden von Dollar jährlich von Google.
Apple erlaubt weltweit keine vollwertigen/-ständigen Konkurrenz - Browser mit eigener Engine außer in der EU.

Das ist richtig - mich interessiert aber auch nur das hier und jetzt. Wenn Anwender in Timbuktu nicht gefragt werden - ist mir das als Käufer hier in Deutschland schlichtweg egal bei der Kaufentscheidung. Du gehst ja auch nicht in den MediaMarkt mit den Worten „also ich kaufe mir keinen Samsung TV, sondern nur einen Sony, weil in Korea die Anwender die einen Samsung TV kaufen die und die Nachteile haben“.


Unter Microsoft Windows entferne ich diese Werbe Apps immer wieder und nach dem einem oder anderem Update habe ich ungefragt wieder ein oder zwei neue Apps drauf. Und bald wird Microsoft die Lücke schließen und ich bekomme Windows nur noch mit einem Microsoft-Zwangs-Account installiert. Apple fragt mich beim Starten von Safari nach dem Standard Browser und der Suchmaschinen Auswahl (Google Chrome übrigens auch).

Das sind die Fakten die mich hier in Deutschland betreffen bei der Auswahl eines Rechners, eines Betriebssystemes oder eines Browser - und die mich damit bei der Kaufentscheidung beeinflussen.

Wie das auf dem Rest der Welt gehandhabt wird - interessiert mich bei meiner Kaufentscheidung hier in Deutschland null. Ich benutze / ich benutze nicht mache ich doch davon abhängig, inwiefern es meinen Anwender Alltag beeinflusst - und nicht den Anwender der irgendwo auf der Welt woanders vor dem Rechner sitzt.

Und hier in der Diskussion geht es ja um Dinge - die uns hier vor dem Rechner betreffen. Oder?
 

dtp

Stechapfel
Registriert
18.03.25
Beiträge
163
Unter Microsoft Windows entferne ich diese Werbe Apps immer wieder und nach dem einem oder anderem Update habe ich ungefragt wieder ein oder zwei neue Apps drauf. Und bald wird Microsoft die Lücke schließen und ich bekomme Windows nur noch mit einem Microsoft-Zwangs-Account installiert.

Da muss ich sagen, dass mir diese Apps nach einer Deinstallation (so sie denn möglich war) nicht wieder installiert bekommen habe. Aber ich nutze auch ein Microsoft-Konto und Microsoft 365. Da scheint sich Windows diese Einstellungen dann wohl besser merken zu können. ;)
 

Mavalok2

Macoun
Registriert
26.02.25
Beiträge
118
Ja, weil Du da eh schon zweimal bezahlst: Einmal mit Kreditkarte und einmal mit Deinen Daten. ;)
 

dtp

Stechapfel
Registriert
18.03.25
Beiträge
163
Ja, weil Du da eh schon zweimal bezahlst: Einmal mit Kreditkarte und einmal mit Deinen Daten. ;)

Microsoft 365 kostet mich halt 50,- € im Jahr wegen des Office-Pakets. Das hat aber erst mal nichts mit dem Online-Account zu tun. Und meine Daten haben sie nun seit ca. 10 Jahren. Da hat sich zwischenzeitlich für mich weder negativ noch positiv etwas verändert.