dtp
Bismarckapfel
- Registriert
- 18.03.25
- Beiträge
- 147
LOL
Die Bodenschätze will Putin schon seit vor 2014 haben,
warum sollte er die den USA überlassen?
Weil es ihm primär um die Krim und die besetzen Gebiete geht und er sich mit dem Rest der Ukraine einen ständigen Unruheherd einfangen würde. Und weil ihm der Krieg auf Dauer einfach zu teuer ist und ggf. irgendwann die Stimmung im Land kippen könnte. Damit die USA keine Waffen mehr an die Ukraine liefern, würde er sich sicherlich auf einen Kuhhandel mit Trump einlassen. Und Trump könnte dann umgekehrt der EU sagen, dass er den Frieden nur dann garantieren kann, wenn er von der Rest-Ukraine die Bodenschätze bekommt. Ob die Rest-Ukraine in die NATO aufgenommen wird oder nicht, dürfte Trump eh egal sein. Das ist aus seiner Sicht doch sowieso nur ein Bündnis von Schwächlingen.
Nein, seit 2014.
Das hieße aber dann, dass die Ukraine keinen rechtmäßig gewählten Präsidenten hätte, denn im Krieg darf ja nicht gewählt werden.
Zumindest ist das die argumentation der Ukraine, weshalb derzeit keine Wahlen stattfinden können.