- Registriert
- 19.02.17
- Beiträge
- 5.140
So, nach getaner Arbeit das iPad so einzurichten wie ich möchte und dem Zurechtlegen meiner Workflows sind nun alle meine Apps und die dazugehörigen Daten auf dem iPad angekommen. Wobei angekommen relativ ist, denn etwa 3/4 der Daten liegen auf den iCloud Servern.
Ich habe folgende Daten:
1. Allgemeine Daten, bestehend aus Ordner und Dateien aller möglicher Dateitypen in den iCloud Ordnern Dokumente, Schreibtisch und Download.
2. DEVONthink Datenbanken, welche über iCloud (CloudKit) synchronisiert werden. Die liegen jetzt laut Speicherübersicht einmal auf dem iPad lokal vor und dann eben noch auf iCloud selbst.
3. Bilder in der Fotomediathek, wobei die ja ebenso auf Apples iCloud Servern liegen.
Das alles gilt es nun zu sichern. Denn iCloud ist ja kein Backup wie wir wissen. Daher hatte ich bei meinen Mac Rechnern unter macOS mindestens immer noch ein TimeMachine Backup auf eine externe HDD bzw. SSD. TimeMachine hat eine Kopie aller Ordner auf den Mac gesichert (Dokumente, Schreibtisch, Downloads) und als ich DEVONthink rein lokal auf dem MacBook benutzt habe - auch davon. Auch die Bilder Mediathek wurde auf TM gesichert. So waren bei meinem MacBook Air die Daten eigentlich an drei Stellen - auf dem MacBook selbst, auf Apples iCloud Servern und eben mindestens auf einem TM Backup Medium.
Und was mache ich jetzt am besten mit dem iPad?
1. Die allgemeinen Daten (Dokumente, Schreibtisch,Downloads) kann ich auf das iPad runter ziehen, so dass sie nicht nur auf den iCloud Servern sind. Dann habe ich die Daten auf dem iPad (an diesen Speicher ich im Ernstfall nicht ran komme) und auf Apples iCloud Servern. Nehmen wir mal den Worst-Case. Meine Apple ID wird aus irgendeinem Grund gesperrt und ich komme weder an mein iPad ran, noch auf die iCloud Weboberfläche um an meine Daten ran zu kommen - war es das. Ich hätte schon gerne auch eine eigene lokale Kopie der Daten.
2. Bei DEVONthink weiß ich gar nicht wo ich da anfangen soll. Die Daten liegen lokal auf dem iPad. Bei macOS ebenso, aber da komme ich an den Ordner Datenbanken mittels Finder einfach ran, kann im Notfall jedes einzelne Datenbankpaket entpacken und komme sogar an die Daten ran. Auf dem iPad nicht. Dort habe ich ohne direkten Zugriff die Daten auf dem iPad, welche von der App gelesen werden - und es gibt einen Sync mit iCloud. Aber selbst da kommt man nicht ohne Weiteres an die Datenbankinhalte heran. Wenn also irgendwelche Datenbanken korrupieren, dann erwischt es meine Datenbanken auf dem iPad und in der Cloud.
3. Bilder Mediathek sieht es nicht anders aus.
Wer arbeitet auch Stand-Alone mit dem iPad und hat sich hier schon schlau gemacht und das Eine oder Andere ausprobieren können? Time Machine existiert auf dem iPad ja leider nicht. Was für Möglichkeiten nutzt ihr? Danke.
Ich habe folgende Daten:
1. Allgemeine Daten, bestehend aus Ordner und Dateien aller möglicher Dateitypen in den iCloud Ordnern Dokumente, Schreibtisch und Download.
2. DEVONthink Datenbanken, welche über iCloud (CloudKit) synchronisiert werden. Die liegen jetzt laut Speicherübersicht einmal auf dem iPad lokal vor und dann eben noch auf iCloud selbst.
3. Bilder in der Fotomediathek, wobei die ja ebenso auf Apples iCloud Servern liegen.
Das alles gilt es nun zu sichern. Denn iCloud ist ja kein Backup wie wir wissen. Daher hatte ich bei meinen Mac Rechnern unter macOS mindestens immer noch ein TimeMachine Backup auf eine externe HDD bzw. SSD. TimeMachine hat eine Kopie aller Ordner auf den Mac gesichert (Dokumente, Schreibtisch, Downloads) und als ich DEVONthink rein lokal auf dem MacBook benutzt habe - auch davon. Auch die Bilder Mediathek wurde auf TM gesichert. So waren bei meinem MacBook Air die Daten eigentlich an drei Stellen - auf dem MacBook selbst, auf Apples iCloud Servern und eben mindestens auf einem TM Backup Medium.
Und was mache ich jetzt am besten mit dem iPad?
1. Die allgemeinen Daten (Dokumente, Schreibtisch,Downloads) kann ich auf das iPad runter ziehen, so dass sie nicht nur auf den iCloud Servern sind. Dann habe ich die Daten auf dem iPad (an diesen Speicher ich im Ernstfall nicht ran komme) und auf Apples iCloud Servern. Nehmen wir mal den Worst-Case. Meine Apple ID wird aus irgendeinem Grund gesperrt und ich komme weder an mein iPad ran, noch auf die iCloud Weboberfläche um an meine Daten ran zu kommen - war es das. Ich hätte schon gerne auch eine eigene lokale Kopie der Daten.
2. Bei DEVONthink weiß ich gar nicht wo ich da anfangen soll. Die Daten liegen lokal auf dem iPad. Bei macOS ebenso, aber da komme ich an den Ordner Datenbanken mittels Finder einfach ran, kann im Notfall jedes einzelne Datenbankpaket entpacken und komme sogar an die Daten ran. Auf dem iPad nicht. Dort habe ich ohne direkten Zugriff die Daten auf dem iPad, welche von der App gelesen werden - und es gibt einen Sync mit iCloud. Aber selbst da kommt man nicht ohne Weiteres an die Datenbankinhalte heran. Wenn also irgendwelche Datenbanken korrupieren, dann erwischt es meine Datenbanken auf dem iPad und in der Cloud.
3. Bilder Mediathek sieht es nicht anders aus.
Wer arbeitet auch Stand-Alone mit dem iPad und hat sich hier schon schlau gemacht und das Eine oder Andere ausprobieren können? Time Machine existiert auf dem iPad ja leider nicht. Was für Möglichkeiten nutzt ihr? Danke.