• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

'Back to the Mac' Veranstaltung angekündigt

Mir ist bis heute nicht aufgefallen, das es dieses Ausschneiden nicht gibt...;-)
 
Finde ich aber nicht sonderlich komfortabel, da Drag&Drop beim Dateien verschieben und durch unterschiedliche Ordner navigieren meist ein Krampf ist. Im wahrsten Sinne des Wortes.

Ich gehe mal davon aus, dass die Verschieben-Funktion absichtlich etwas "versteckt" wurde, damit nicht jeder DummUser nur noch verschiebt. Kopieren und nach erfolgreichem Kopiervorgang Löschen ist nämlich erheblich sicherer.
 
Ich gehe mal davon aus, dass die Verschieben-Funktion absichtlich etwas "versteckt" wurde, damit nicht jeder DummUser nur noch verschiebt. Kopieren und nach erfolgreichem Kopiervorgang Löschen ist nämlich erheblich sicherer.

Und dies funktioniert übrigens auch mit CMD+c respektive CMD+v.
 
Für die Apple-Fans ist es immer wieder ein langer Weg. Ich höre schon die Schreie aller hier, die sich nach dem Event ärgern werden, dass das neue OS noch so lange auf sich warten lässt. Bei Snow Leo war das wirklich eine gefühlte Ewigkeit...

...und ich hoffe stark auf neues Zubehör - angesichts der neuen iOS/iTunes Fkt. "AirPlay" wäre es Zeit für ein Update für die Airport Express (wollte ich mir schon lange holen, musste auf Amazon aber immer lesen, dass das Teil bei ca 1/2 der Käufer nach 1 Jahr abgeschmiert ist).

Amazon schrieb:
Nach weniger als einem Jahr hat das im Prinzip tolle Produkt den Geist aufgegeben.

Amazon schrieb:
Elf Monate hat mein Airport Express (Bj 01/2009) tadellos funktioniert, dann ging er eines Tages, mitten im Betrieb, plötzlich ein.

Amazon schrieb:
zwei Jahre nach Kauf (2006) etwa hat das Gerät seinen Geist aufgegeben. Einfach so.

Amazon schrieb:
Man könnte sagen, ich wollte es ja nicht glauben. Aber leider hat auch meine Airport Express (APE) - wie bei so vielen anderen - nach etwas mehr als einem Jahr ihren Geist aufgegeben.



mfg thexm
 
... wieder was dazugelernt! Bin "Umsteiger" - von Windows auf MAC OS, ich hadere auch mit dem Copy+Paste. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier! 18 Jahre DOS/WIN lassen sich nicht über Nacht wegwischen, auch nicht mit beleuchteten Tasten und Aluminium. Aber wie gesagt, ich lerne dazu.

Gruß Mirko ;-)
 
... wieder was dazugelernt! Bin "Umsteiger" - von Windows auf MAC OS, ich hadere auch mit dem Copy+Paste. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier! 18 Jahre DOS/WIN lassen sich nicht über Nacht wegwischen, auch nicht mit beleuchteten Tasten und Aluminium. Aber wie gesagt, ich lerne dazu.

Gruß Mirko ;-)

"Copy+Paste" funktioniert auf Mac OS überall genau so wie auf Windows auch.
 
Ist bekannt, ob es wieder einen Live Stream geben wird, wie bei der letzten Keynote?
 
Gibt es denn jetzt einen Livestream auf apple.com steht nix :(
 
Ein einheitliches Interface:
schwarzes Quicktime, Metal OsX mit ein paar kläglichen Aqua überresten und iTunes mit seiner Marble Oberfläche ist insgesamt seeehr inkonsequent!

Die Inkonsestenz stört mich gar nicht so sehr, aber das grau sieht so unfreundlich und trostlos aus. Da hab ich mich bei Tiger mehr gefreut, damit zu arbeiten. Ironischerweise sind die drei Knöpfe oben links (rot, gelb, grün) farbenfroher als unter Tiger.

Eine Oberfläche, die wie die jetzigen inaktiven Fenster aussieht, fände ich schick.
Bei iTunes sollte man jedoch definitiv zurück zu einer bunteren Oberfläche. Das graue Theme ist Fehl am Platze - das steht für Seriösität und hat in einem Unterhaltungsprogramm nichts zu suchen. Man könnte ja das graue Theme einblenden, sobald man die OS X Oberfläche auf Graphit umgestellt hat.

Das 10.6 Expose ist im Gegensatz zum 10.5 ein echter Krampf und ein gutes Beispiel für Verschlimmbesserung.

Ich find das Exposé in Snow Leopard ok. Es ist im ersten Moment gewöhnungsbedürftig, weil die Fenster nicht mehr alle im gleichen Maßstab skaliert werden, das hatte mich in der Tat bei Linux vorher auch gestört. Doch wie gesagt, es ist Gewohnheitssache, wie ich finde. Dass es in das Dock integriert ist, finde ich gut. Ich ertappe mich immer, wie ich das noch auf meinem iBook versuche, wo max. Tiger drauf läuft.