• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

'Back to the Mac' Veranstaltung angekündigt

Bloss nicht. Ausschneiden ist eine Fehlfunktion in Windows.
Schneid mal am PC eine Datei aus, füg sie auf einem USB-Stick ein und zieh diesen während dem Kopiervorgang ab. Stand XP waren dann beide Versionen futsch!
 
Was hat das mit Windows zu tun. Was in Windows failed muss ja nicht generell überall fehlschlagen, Apple wird es ordentlich machen.
 
Bloss nicht. Ausschneiden ist eine Fehlfunktion in Windows.
Schneid mal am PC eine Datei aus, füg sie auf einem USB-Stick ein und zieh diesen während dem Kopiervorgang ab. Stand XP waren dann beide Versionen futsch!

Also wer beim Kopiervorgang seinen Stick zieht macht eh was falsch ;) Es ist eigentlich peinlich, dass MacOS noch immer solch einfache Funktionen wie Ausschneiden nicht beherrscht und wird bei mir im Informatik-Studiengang dafür zu recht von allen Benutzern anderer Betriebssysteme verspottet.
 
Also wer beim Kopiervorgang seinen Stick zieht macht eh was falsch ;) Es ist eigentlich peinlich, dass MacOS noch immer solch einfache Funktionen wie Ausschneiden nicht beherrscht und wird bei mir im Informatik-Studiengang dafür zu recht von allen Benutzern anderer Betriebssysteme verspottet.

Naja, jetzt hier sollte man es jetzt nicht übertreiben. Um ehrlich zu sein, habe ich dieses Feature beim Umstieg vor einem Jahr kurzzeitig vermisst. Aber nach einer Woche gar nicht mehr darüber nach gedacht, da man dieses "Feature" unter Mac OS gar nicht braucht.

Zum einen ist das Verschieben von Dateien unter Mac OS via Drag & Drop einfach nur genial auszuführen (deswegen sollte man eher Windows verspotten, die können das nämlich mal gar nicht, und brauchen deswegen ein Ausschneiden-Feature), zum anderen machen dies Pro-Benutzer ohnehin auf der CLI ;o) Weswegen ich Leute die das Betriebssystem aus solchen Gründen verspotten eher als DAU an sehe :D
 
Naja, jetzt hier sollte man es jetzt nicht übertreiben. Um ehrlich zu sein, habe ich dieses Feature beim Umstieg vor einem Jahr kurzzeitig vermisst. Aber nach einer Woche gar nicht mehr darüber nach gedacht, da man dieses "Feature" unter Mac OS gar nicht braucht.

Zum einen ist das Verschieben von Dateien unter Mac OS via Drag & Drop einfach nur genial auszuführen (deswegen sollte man eher Windows verspotten, die können das nämlich mal gar nicht, und brauchen deswegen ein Ausschneiden-Feature), zum anderen machen dies Pro-Benutzer ohnehin auf der CLI ;o) Weswegen ich Leute die das Betriebssystem aus solchen Gründen verspotten eher als DAU an sehe :D


genau es ist nämlich so unglaublich intuitiv erst ein neues Finder-Fenster zu öffnen dort in den Ordner zu navigieren in das 1. Finder-Fenster wechseln datei Anpacken und rüber ziehen....Sorry aber das würde mit cmd+x o.ä. 2x schneller gehen.

Auch, dass sich bei meiner externen Hdd immer ein neues Fenster für jeden Unterordner öffnet nervt gewaltig, oder eine einfach umbenennen funktion wäre auch schön. Die Snap-in Ecken aus Win7 würden mir auch sehr gut gefallen die sind eine wirklich gute Sache.
 
genau es ist nämlich so unglaublich intuitiv erst ein neues Finder-Fenster zu öffnen dort in den Ordner zu navigieren in das 1. Finder-Fenster wechseln datei Anpacken und rüber ziehen....Sorry aber das würde mit cmd+x o.ä. 2x schneller gehen.

Auch, dass sich bei meiner externen Hdd immer ein neues Fenster für jeden Unterordner öffnet nervt gewaltig, oder eine einfach umbenennen funktion wäre auch schön. Die Snap-in Ecken aus Win7 würden mir auch sehr gut gefallen die sind eine wirklich gute Sache.

Einfach im Finder oben rechts auf das Icon klicken, schon öffnet der Aufruf eines Unterordners keine neuen Tabs/Fenster. Oder einfach mit den Pfeiltasten navigieren.

Einfache Möglichkeit zum Umbenennen? Einfach mal Enter drücken...

Mac OS ist das effizienteste OS, man muss sich damit nur auch einmal auseinander setzen ;-)

Die Snap-Funktion habe ich in Mac OS nachgerüstet, Stichwort: Cinch. Das ist bei Multimonitor-Umgebung sogar besser umgesetzt als in Windows 7.
 
MacOS

Wow! Endlich geht es mal wieder um MacOS. :-)

Jedenfalls könnte ich mich gut an "Lion" gewöhnen. ;)
 
Für alle Windows-Geformten: es gibt eine kleine Shareware namens FileCutter die sich ins Kontext-Menü hängt

Dann gibt es noch eine ältere App aus Tiger-Zeiten, MoveItemsX

Da ich das nicht brauche, beides ungetestet. Aber wer es benutzt, könnte ja mal für die Nachwelt berichten wie es funktioniert.
 
Hoffentlich erhöhen sich nicht die Systemanforderung. Wenn der Löwe genauso schnell und gut läuft wie mein Schneeleopard, bin ich zufrieden.
 
sehr schön!
ich vermute mal:

- neue Oberfläche für Mail (dringend nötig), denke mal das wird der mobile me benutzerfläche angeglichen
- das gleiche sollte beim kalender pasieren (ähnlich dem ipad kalender?)
- Bessere 3d Beschleunigung
- überarbeiteter Finder (wird höchste zeit dass totalfinder gesteved wir ^^)
- generell denke ich wird an der oberfläche so einiges passieren
- iwork und ilife haben auch ne frischzellenkur verdient

habe mir noch ein paar andere sachen überlegt, die fallen mir gerade aber nicht mehr ein ...

hübsch wäre auch, wenn nicht das ganze system ins stocke gerät blos weil eine externe festplatte plötzlich aus unerfindlichen gründen aus dem ruhezustand erwacht.
 
sorry für doppelpost: kann mir gut vorstellen dass es eine bessere cloud anbindung gibt, so a la zumo drive oder dropbox, vielleicht sogar mit einer gewissen menge speicherplatz umsonst als schnupperangebot ?!
 
Da bin ich aber mal sehr gespannt... Vorallem was Touch angeht, da bin ich echt noch skeptisch.
Ich kann mir einfach keinen iMac oder MacBook mit Touch vorstellen...
Aber wer weiss was da noch kommt :)
 
Back to the Mac. Was wird kommen? Na eine iOS Unterstützung :-p
 
Mir ist bei der Diskussion mit einem Freund gestern noch etwas eingefallen: Die Möglichkeit, mit TextEdit erstellte Texte als *.txt abzuspeichern. Man tut damit Leuten, die geschriebene Texte in LaTeX einbinden, sicherlich einen Gefallen.
 
Mir ist bei der Diskussion mit einem Freund gestern noch etwas eingefallen: Die Möglichkeit, mit TextEdit erstellte Texte als *.txt abzuspeichern. Man tut damit Leuten, die geschriebene Texte in LaTeX einbinden, sicherlich einen Gefallen.
geht bereits: Text mit Shift/Apfeltaste/T in reinen Text wandeln (bzw. unter Format -> in reinen Text wandeln) und wie gewünscht als .txt speichern :-)
 
  • Like
Reaktionen: AnGer
Freue mich drauf. ;) Ist aber auch echt lobenswert wie viel Apple die Software weiter und weiter aktualisiert Bzw verbessert und das immer kostenlos!