ich würde fürs mittlere 1200 zahlen, ohne die BTS Aktion.. also sooo viel is da nicht drin..(Mit dem Garantieverlängerunszeug^^)
ja, Ein kleiner Fehler von mir: der Touch kostet in Deutschland wirklich "nur" 279 Euro. (War auf der US Seite und hab wie früher die $->€ 1:1 Konvertierung gemacht...)
Allerdings: Soweit ich weiß bekommt man bei B2S nur den Nettopreis des iPods zurück.
Ich habe mal eine aktualisierte Fassung angehängt, korrigiert mich, falls ich immer noch falsch liege.
Das ist natürlich auch ne super Idee. Ich bin mal gespannt, ob was daraus wird![]()
Ich bezahle doch keine 300 € für eine Gartantieverlängerung für eins der zuverlässigsten Geräte aufm Markt( Man hat ja eh 2 jahre Garantie). Ich find die Idee zwar gut allerdings auch ziemlich kostenspielig, hat schonmal wer den Apple Care Protection Plan in Anspruch genommen?
OK das muss man unterscheiden..stimmt, trotzdme ist der ACPP ja ein Risiko aber so oft geht ein MB ja nicht kaputt bzw bekommt ernsthafte Mängel, un selbst bei ner Reperatur kommste noch billiger weg als 300€
http://www.vz-nrw.de/UNIQ121585940600705/link9403A.html
Du bekommst den Preis inkl. MwSt. von Apple zurück. Ich habe mir letztes Jahr bei der Backtoschool-Aktion einen iMac gekauft. Damals gab es einen iPod nano im Wert von 149 € dazu und man hat auch von Apple genau diesen Betrag erstattet bekommen.
Danke für den Tipp. In diesem Thread wurde geschrieben, dass man nur den Preis ohne MwSt. zurück bekommt, aber wahrscheinlich bezieht sich der Schreiber auch auf die US Aktion. Dort stehen ja alle Preise auch ohne MwSt. dran. In Deutschland dürfte Apple sonst sicher nicht werben "Gratis iPod Touch" - da er, wenn man die MwsT. trotzdem zahlen muss, ja nicht gratis wäre. (Würde ich jetzt mal so sagen...)
Ansonsten: Apple Care werde ich sicherlich nicht dazu nehmen. Ist mir einfach zu viel Geld für eine Leistung, die ich nur unter Umständen benötige - aber das muss jedem selbst überlassen sein.
Ich denke, die ganze Spekulation nützt nichts, ich muss einfach abwarten bis September ob:
1. Die gleiche Aktion (free iPod Touch) in D startet
2. wie die Gerüchte zu diesem Zeitpunkt aussehen in Sachen neue MacBooks und dann zum richtigen Zeitpunkt zuschlagen, falls es neue MB(P)s geben sollte.
Ach ja, angehängt mal wieder meine Kalkulation, jetzt mit MwSt. Erstattung von Apple. Was mir auffällt ist der sehr sehr niedrige Preis für ein "kleines, weißes" MacBook. Klar, die Leistung, wenig Festplatte, kein DVD Brenner. Aber dafür gegenüber dem kleinsten MBP um die Hälfte günstiger!
Also ich habe letztes Jahr bei der BTS Aktion 130€ zurück bekommen, keine 149€.
Und die Garantieerweiterung gibts wie gesagt sehr günstig auf ebay.com dank gutem $-Kurs. Allerdings schon für unter 200$, im Moment für ca 120€.
hi
so nun noch eine frage zu den rechnungen die hier freundlicherweise bereitgestellt wurden. wie kommt ihr beim mitleren macbook(weiss) auf einen studentenkaufpreis von ca 1050? bei macatschool hab ich den für 1100 gesehen bei apple.de für 1127.
es mag sein das ich einfach zu blöd bin um da die richtigen preise zu finden, daher wärs nett wenn ihr mir sagt woher ihr die preise habt.
lg christoph
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.