• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

AutoCAD für Mac OS X verfügbar

Ok, habe aber keine "School Mail" was soll ich dann da eintragen?
Oder kann ich da einfach meine Normale eingeben?
 
Ok, habe aber keine "School Mail" was soll ich dann da eintragen?
Oder kann ich da einfach meine Normale eingeben?

Die normale funktioniert nicht. Aber alle Hochschulen und Fachhochschulen sollten eigentlich eine interne Mail-Adresse haben.
 
Auf einer Fachhochschule bin ich noch nicht aber auf den Weg dort hin (Berufskolleg Maschinenbau)
 
viele firmen arbeiten noch mit Auto CAD, praktisch alle Haustechnik Heizungs, und installations firmen und z.B. die ÖBB.

Allerdings währe mir auch solid works oder Unigraphics lieber gewesen.
 
gestern habe ich hereaugefunden, warum die CAD Software auf Mac OS X wechselt: Microsoft mag OpenGL nicht und bietet nur eine sehr spärliche OpenGL Unterstützung (wird auf DirectX gewrappt). Dadurch hat man Performanceeinbrüche von 20 - 50%
Da sie nie auf DirectX wechseln werden, glaube ich, dass es bald fast jede CAD Software fürn Mac gibt
 
Hm auf meinen Macbook white late 2008 wird gemeckert das meine Grafikkarte nicht unterstützt wird obwohl ich über Bootcamp Pro Engineer Wildfire 4 nutze :(
 
gibt es irgendwo infos, wann es autacad auf deutsch für den mac geben wird? langfristig wäre mir das viel lieber.

so. ich mach mich mal ans testen der studi-version...

grüße
philipp
 
Hat jemand von euch vllt eine Mail zum Support gefunden für die Studentenversionen? Würde da dann nämlich gern nachfragen wie es aussieht und so ;) Bräuchte aber die Mail und habe nichts gefunden
 
für doofe:
Was kann ich mit AutoCAD machen?
Ist das sowas wie Cinema4D, 3dStudio Max?
Also 3D Klamotten basteln?
 
AutoCAD ist für Technisches Zeichnen, 3D geht natürlich auch.

Ich habe mal die Trial geladen und stelle schon ein makel fest... kann nicht genug auszoomen :( Bestimmt gibt es die einstellung dazu aber bis man die findet....
 
Ich werds mir allein schon holen, weil mir der ständige Wechsel zu Windows wegen Solidworks auf den Zeiger geht und wie heiß der Apfel....Bratapfel.. dann immer wird. Mal schauen, wie gut die Multitouch-Steuerung ist, da ich bisher immer der Maus konstruiert habe. Wenn man zwei oder drei Finger zum Drehen der Perspektive verwenden kann, würd ich mich freuen :)

Mal schauen..
 
Ich hab seit ca. 3 Monaten schon die Beta am laufen und den RC seit nem Monat. Das schlägt Catia über bootcamp um längen. Nach etwas einarbeiten ist auch richtig super.

Nachteil für alle Macs die vor 01.01.2009 gebaut wurden. Da läufts nicht mehr drauf (zumindest die Beta), aber ich bilde mir ein, dass es auch so geblieben ist.
 
Is ja ganz schön aber das es nur auf englisch ist nervt bisl und irgend wie find ich mich da ned zurecht da wäre mir solide Edge echt viel lieber.

Mal sehn hoffe das solide Edge bald aufm mac kommt
 
Wenn man parametrisches Konstruieren gewohnt ist, fühlt man sich bei dieser Software amputiert ;-) das konnte ich jetzt auch auf dem Mac feststellen - so und jetzt bringt ein vernünftiges parametrisches CAD Programm auf den MAC und nicht nur so einen gepimpten Zeichentisch
 
Nachteil für alle Macs die vor 01.01.2009 gebaut wurden. Da läufts nicht mehr drauf (zumindest die Beta), aber ich bilde mir ein, dass es auch so geblieben ist.

MBP late 2008 - läuft ohne Probleme. Hmm…*könnte mir trotzdem mal nen neuen Rechner kaufen.
 
Wenn man parametrisches Konstruieren gewohnt ist, fühlt man sich bei dieser Software amputiert ;-)

Hast Du mal Rhino Grasshopper gesehen? Geiles Tool…*Rhino kommt bald … irgendwann auch für den Mac, leider noch nicht in der Grasshopper Version…
 
Zuletzt bearbeitet:
für alle, die gern ein "moderneres" CAD Programm hätten, es gbt NX (ehemals Unigraphics) bereits seid Mac OS X 10.5 fürn Mac ....