• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.936
Die Fenix kann ja auch fast nicht, was smart ist 😉

Ich finde die Apple Watch jetzt nicht schlechter weil ich eine Garmin habe, die Apple Watch ist weiterhin gut in meinen Augen. Wenn man die Funktionen welche die Garmin ingesamt bietet mit denen der Apple Watch vergleicht dann geht der Apple Watch schnell die Puste aus.
Ich kann bzgl. Akku nur sagen, dass die AW5 mit AOD 4h Marathon durchhält, und dabei ca. 50% verbraucht hat.
Rad war ich schon 6h unterwegs und kam mit der 4er mit ca. 30% nach Hause.

Das war bei mir immer auch der Fall, nur habe ich heute, nach dem Laden am Samstagabend, noch 18 Tage Akku und brauche mir keine Gedanken machen ob ich die Uhr gleich noch mal zwischenladen muss oder sie bis später hält, vor dem Heia machen müsste man die Apple Watch mit Schalftracking auf jeden Fall noch mal laden.

Wie gesagt, alleine für mich, das ist ja auch alles subjektiv, ist der Akku das Feature schlechthin. Selbst für einen 14 Tage Urlaub reicht eine Ladung, inklusive Sport, wenn man GPS nicht braucht und GPS hat das iPhone ja auch inne.

Wie schon mehrfach geschrieben hält die Apple Watch mal wenigstens eine Woche dann denke ich über einen Wechsel nach. Die Apple Watch läuft halt rund um die Uhr mit voller Kapelle, so lange man das nicht optimiert oder der Kunde die Wahl bei der Kapelle hat bleibt das auch so.
 

ChavezDing

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
25.03.11
Beiträge
2.737
Kann jemand konkret was zur SE und dem Akku sagen? Ich habe momentan eine 4er und bin zufrieden, aber der Akku nervt schon. Die Leistung des Akkus von der 3er war für mich zufriedenstellend, aber die 4er ist ein Katastrophe - vielleicht habe ich aber auch nur ein Montagsgerät erwischt. Beispiel: Abends kommt sie auf das Ladegerät und wird zu 100% geladen. Mein Freund geht später als ich zu Bett und nimmt die Uhr dann meistens (vollgeladen) vom Ladegerät und lädt dann seine eigene. Meine Uhr liegt dann rum, bis ich sie den nächsten Tag wieder anlege. Je nach dem, um welche Uhrzeit ist das ist - am WE meist am späten Vormittag - ist der Akku bei meiner dann auf 84% runter - ohne jegliche Nutzung.

Lösung: Du schaltest die Uhr auf den Flugmodus bevor du sie aufs Ladepad legst oder dein Freund schaltet sie, nachdem er sie abgenommen hat, aus.

Wenn die Uhr 12h mit Verbindungssuche usw. einfach nur rumliegt, sind 16% Verlust doch vollkommen normal. Frage mich auch warum das bei deiner 3er dann nicht so war?
Könnte natürlich auch an Einstellungen wie Hintergrundaktualisierung liegen. EKG schließe ich mal aus, wenn mans nicht benutzt verbraucht es auch keine Energie.

Was noch unbeabsichtigt Strom ziehen könnte wäre die App "Geräusche", die hatte die 3er nicht (die SE kann sie ausführen).
 

logomat 2.0

Englischer Kantapfel
Registriert
03.07.08
Beiträge
1.080
Also die wäre mir persönlich jetzt irgendwie zu - sagen wir mal - schlicht. Dann doch lieber eine Tag Heuer Connected 2020.
Eben weil sie so schlicht ist, weniger ist mehr und ein Chronometer ist doch so was von vorgestern, wer braucht denn heute sowas noch?
p.s. Eine Tag Heuer hatte ich in den '70ern
 

saarotti

Transparent von Croncels
Registriert
25.09.12
Beiträge
311
Eben weil sie so schlicht ist, weniger ist mehr und ein Chronometer ist doch so was von vorgestern, wer braucht denn heute sowas noch?
p.s. Eine Tag Heuer hatte ich in den '70ern
...genau, meine Hierarchie ist Glashütte, Rolex, Garmin Fenix, Apple Watch, Seiko, .....
Saarotti
 

Nore

Bismarckapfel
Registriert
15.05.18
Beiträge
144
Lösung: Du schaltest die Uhr auf den Flugmodus bevor du sie aufs Ladepad legst oder dein Freund schaltet sie, nachdem er sie abgenommen hat, aus.

Wenn die Uhr 12h mit Verbindungssuche usw. einfach nur rumliegt, sind 16% Verlust doch vollkommen normal. Frage mich auch warum das bei deiner 3er dann nicht so war?
Könnte natürlich auch an Einstellungen wie Hintergrundaktualisierung liegen. EKG schließe ich mal aus, wenn mans nicht benutzt verbraucht es auch keine Energie.

Was noch unbeabsichtigt Strom ziehen könnte wäre die App "Geräusche", die hatte die 3er nicht (die SE kann sie ausführen).
Meine 3er hat generell besser durchhalten, also gut zwei Tage. Das klappt mit der 4er nicht. Mein Freund hat eine 2er Watch, die verliert nichts, wenn die nachts rumliegt.
 

Butterfinger

Kaiser Alexander
Registriert
28.04.15
Beiträge
3.939
Also, Rolex geht jetzt grad gar nicht, dann lieber die Apple Watch. 😏
Wenn du was wertstabiles willst, dann kommst du an Rolex nicht vorbei 😜

TAG Heuer gibt es erst seit 1985, vorher nur Heuer (sehr begehrte Uhren, z.B. Valjoux 72 , Heuer Autavia Chronograph)

@dtp
https://discover.garmin.com/de-DE/marq/collection/driver/

Die kann auch einiges, bzw. alles 😂


Seit iOS14 und watchOS7 werden meinen Laufstrecken nicht mehr aufgezeichnet aber ich bin zu faul die Uhr (AW4) zu entkoppeln, die 6er (Stahl+LTE) liegt ja schon bereit. Hoffe dann geht alles wieder...
 
Zuletzt bearbeitet:

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
15.054
Uh jetzt driftet es hier völlig ab - in Richtung Uhren. Wir reden über die Apple Watch nicht über (schöne) Uhren ;p
Ums hier auch mal zu sagen: Ja ich hab noch normale Uhren, ich kaufe auch noch normale Uhren und ich mag die sehr sehr gerne. Wie ich ja schon oft in der Sendung sagte: Uhren sind mMn irgendwie so der für mich einzig legitime Schmuck als Mann ,... Um mal ne Marke rein zu werfen: IWC mag ich sehr gern ,... Citizen ,... Aber egal ;) Da sind wir noch mehr bei dem Punkt „über Geschmack kann man nicht streiten“, ne? ;)
 

Mitglied 241048

Gast
Da sind wir noch mehr bei dem Punkt „über Geschmack kann man nicht streiten“, ne? ;)

Doch. Kann man. Vortrefflich sogar. Man sollte es nur nicht. ;)
Uh jetzt driftet es hier völlig ab - in Richtung Uhren. Wir reden über die Apple Watch nicht über (schöne) Uhren

Die Apple Watch wird halt immer wieder gerne mit anderen Armbanduhren - insb. von Fans der Automatikuhren - verglichen. Aber im Grunde genommen ist es doch ganz einfach. Wer einen Vorteil aus ihr ziehen kann und wem sie gefällt, der trägt sie gerne. Wer sie eher als Spielzeug ohne großen Nutzen betrachtet und/oder sie auch nicht so stylish findet, der zieht eine andere Uhr vor.

Wie gesagt, für mich ist sie deutlich mehr als ein Spielzeug, weil ich eben auch mal ganz gerne ohne iPhone unterwegs bin und weil ich auch keinen Leistungs- sondern eher Breitensport betreibe. Als damals die Series 0 ohne GPS herauskam, war sie für mich noch uninteressant, weil ich sie nicht mal sinnvoll für den Outdoor-Sport nutzen konnte. Daher war die Series 2 meine erste Apple Watch. Richtig spannend wurde die Watch für mich aber erst mit der Series 3, als auch noch LTE dazu kam. Trotzdem wartete ich noch ein Jahr, weil mich dann erst wieder das deutlich größere Display der Series 4 zum Kauf animierte. Und da weder die Series 5 noch die 6 bahnbrechende Features für mich aufwiesen, warte ich mal gespannt auf die Series 7 im nächsten Jahr in der Hoffnung, dass sie sich optisch weiterhin nicht großartig verändern wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Butterfinger

Kaiser Alexander
Registriert
28.04.15
Beiträge
3.939
Wie gesagt, für mich ist sie deutlich mehr als ein Spielzeug, weil ich eben auch mal ganz gerne ohne iPhone unterwegs bin und weil ich auch keinen Leistungs- sondern eher Breitensport betreibe.
Ich nutze die AW nur zum Sport, Dank LTE kann ich (im Innland) auch Musik ohne iPhone hören und ggf einen Anruf entgegennehmen. Für den Alltag trage ich lieber eine normale Uhr, da ich im Alltag keinen Vorteil bei der AW sehe.
 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
15.054
Find ich auch ne sehr interessante Herangehensweise und sehe, bzw höre, ich jetzt immer öfter im Freundeskreis. Gerade da dürfte die SE dann für viele das Thema als "reine Sportuhr" noch interessanter machen.
 

Butterfinger

Kaiser Alexander
Registriert
28.04.15
Beiträge
3.939
Find ich auch ne sehr interessante Herangehensweise und sehe, bzw höre, ich jetzt immer öfter im Freundeskreis. Gerade da dürfte die SE dann für viele das Thema als "reine Sportuhr" noch interessanter machen.
Wobei mich das Thema o2 Messung interessiert hat. Ich habe Zuhause ein Sauerstoffmessgerät - Weinmann SmartOx Pulsoxymeter - (dauert 1 Sekunde) aber will es nicht immer mitnehmen.
 

double_d

Baumanns Renette
Registriert
08.03.12
Beiträge
5.989
Sie ist ein schönes Spielzeug mit vielen Funktionen, wirklich lebenswichtig ist das Gerät aber nur für wenige Anwendergruppen.
Welche sollen das sein, dessen Leben an ein Apple Gadget gekoppelt ist? Für mich, obwohl ich selbst eine besitze, ist die Uhr für niemanden mehr als ein Gimmick und wird auch niemals etwas anderes werden.

Ich kann mir natürlich vorstellen, auf welche (wenigen) Anwendergruppen Du anspielst, aber auch zu denen wird es Apple niemals an den tatsächlich lebensnotwendigen "medizinischen" Gerätschaften / Helfern vorbei schaffen, geschweige denn auch nur ansatzweise eine ernstzunehmende Alternative sein.
Das hätte so ein wenig die Geltung, Apples AirPods als Alternative zu Hörgeräten zu sehen. Der Hauch dieses Gedanken ist, mit Verlaub, einfach lächerlich. ;)
 

Toolmaker

Stechapfel
Registriert
16.10.13
Beiträge
159
Für mich gibt es keinen Sport, den die Uhr nicht schafft. Akku hält bei meiner 2 Tage mit Sport, was für mich absolut ok ist.
Spiel mal zwei Runden Golf an einem Tag mit eingeschaltetem GPS, dann kennst du einen Sport den die Uhr nicht schafft.
Oftmals fährst du schon nach einer Runde mit abgeschalteter Uhr nach Hause.
Zusätzlich musst du für jede Golf App mittlerweile bezahlen (meist sogar im Abo-Modell).
Ist bei Garmin einfach dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Flashbyte

verdeboreale

Luxemburger Triumph
Registriert
09.01.18
Beiträge
498
Ach so. Aber hat man nicht auf längeren Wanderungen eh besser sein iPhone dabei? Da kommt's dann ja auf die zusätzlichen 150 bis 200 Gramm auch nicht mehr drauf an.
Wenn ich so unterwegs bin, mache ich mich bewusst vom Handy frei. Das liegt dann ganz unten im Rucksack und bleibt da auch. :)
 

Verlon

Juwel aus Kirchwerder
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.543
Wobei mich das Thema o2 Messung interessiert hat. Ich habe Zuhause ein Sauerstoffmessgerät - Weinmann SmartOx Pulsoxymeter - (dauert 1 Sekunde) aber will es nicht immer mitnehmen.

Wie sind denn deine Erfahrungen mit der Messung der Sauerstoffsättigung im Blut? Kann man daraus was ableiten?
 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
15.054
Welche sollen das sein, dessen Leben an ein Apple Gadget gekoppelt ist? Für mich, obwohl ich selbst eine besitze, ist die Uhr für niemanden mehr als ein Gimmick und wird auch niemals etwas anderes werden.

Ich kann mir natürlich vorstellen, auf welche (wenigen) Anwendergruppen Du anspielst, aber auch zu denen wird es Apple niemals an den tatsächlich lebensnotwendigen "medizinischen" Gerätschaften / Helfern vorbei schaffen, geschweige denn auch nur ansatzweise eine ernstzunehmende Alternative sein.

Ja, ich hab über das lange nachgedacht und auch sehr viel in mein Umfeld gekuggt ,... Den Satz hab ich (anders als sonst, wenn ich frech bin) nicht leichtfertig geschrieben ;p Die Keynote hat mich diesmal sehr sehr getriggert, da sie ganz am Anfang die Diabetikerin gezeigt haben und ich eben auch einer bin. Mir fallen vor allem zwei Gruppen ein:

1) Alte Leute die den Sturztracker mit LTE benötigen. Das hab ich oft im Freundeskreis. Da gibt es offenbar Lösungen anderer Hersteller, die sind aber offenbar alle Mist. Apple hat da anscheinend einfach ne sehr gute Variante - in Sachen Handling aber auch Akzeptanz. Im Zweifel kriegste Oma halt die sexy Apple Uhr besser verkauft als so ein hässliches anderes Teil
2) Sportler die viel im Freien sind und wirklich nur minimales Gepäck wollen. Ich hab viele Trailrunner im Freundeskreis, auch Tourengeher und so, da war die Uhr schon oft sehr wichtig. Kenne auch zwei Berichte wo die Uhr das jeweilige Leben gerettet hat wegen Lawine.

3) Zu nem gewissen Grad durchaus auch für medizinisches Monitoring. Eben das Beispiel mit Diabetes. Andere Geräte, auch auf dem Handgelenk, können das GRUNDSÄTZLICH auch, aber absolut nicht in der Qualität wie das Apple kann. Damit meine ich nicht, dass die Uhr was misst - nur darstellt und im Zweifel auch warnt. Bei mir misst ein Sensor den Blutzucker, der wird an die Uhr geschickt, die schreit wenn der Wert nicht gut ist und stellt ihn halt dar. Das ist nicht unbedingt Lebenswichtig, mag sein, hebt aber nachhaltig die Lebensqualität und geht für mich schon über Spielzeug hinaus.
 

Frau Hempel

Aargauer Weinapfel
Registriert
13.05.08
Beiträge
750
Finde den Vergleich zwischen Garmin und AppleWatch relativ sinnfrei. Die Fenix ist eine Sportuhr mit Smartwatchfunktionen, die AW ist eine Smartwatch mit Sportfunktionen. Meine Fenix 5s habe ich kürzlich verkauft, weil das Teil ne Fehlkonstruktion von Garmin war. Meine sportlichen Aktivitäten kann ich mit der AW locker aufzeichnen. Ich trainiere allerdings nur für Marathon. Auf unserer mehrtägigen Bergtour trug ich auch die AW. Sie zeichnete problemlos die Tagestouren auf. Abends in den Hütten wurde sie geladen. Die Garmin musste zuhause bleiben. Benutze trotzdem auch gerne eine Sportuhr, zur Zeit die Polar Grit, des Hill Splittings wegen. Ich mag solche Spielereien.
Bisher hatte ich noch keine “Sportuhr“ am Arm, die ich wirklich als Alltagsuhr tragen möchte. Die AppleWatch ist da für mich der beste Kompromiss. Da ich generell die Uhren nach Benutzung lade, ist mir sogar da die AW am liebsten, weil es ohne Gefummel funktioniert. Die Garmin war da ätzend. Polar ist mit dem Magnetdings jetzt auch ganz okay. Und weil es um Auswertungen ging. Vielwechsler*innen wie ich nutzen eh andere Portale als die von Garmin oder Polar oder Konsorten. Runalyze, Strava und Co bieten guten Support. Runalyze möchte nicht mal Geld dafür. Über Unterstützung freuen sie sich natürlich und bekommen sie auch von mir.
Meine AW 6 kann ich am Freitag in Empfang nehmen und ich freue mich sehr darauf. Bisher habe ich die 4. Generation und tatsächlich bin ich wegen der Höhenmetermessung und der Blutsauerstoffmessung umgestiegen.
 

Mitglied 241048

Gast
...und geht für mich schon über Spielzeug hinaus

Es ist ja auch immer die Frage, wie man ein Spielzeug definiert. Der eine verdient z.B. mit seiner Canon EOS R5 Geld, für den anderen ist es ein reines Hobby. Aber ist die Kamera dann ein Spielzeug?

Wenn ich den Begriff entsprechend breit auslege, dann kann auch der Partner bzw. die Partnerin ein Spielzeug sein. ;)

Mir scheint, im Artikel ist der Begriff Spielzeug eher abwertend gemeint. Im Sinne von ganz nett, aber mehr auch nicht. Für mich ist die Watch aber mehr. Ich brauche sie zwar nicht zum Überleben, da ich zumindest im Moment keine besonderen Krankheiten habe, wo sie mir helfen könnte, aber ich hatte sie auch schon bei zwei Fahrradstürzen dabei. Komischerweise schlug sie bei dem schwächeren der beiden (Rippenprellung, weil ich gegen einen Baum geprallt bin) an, während sie bei dem stärkeren (Ellenbogenbruch und Rippenprellung auf asphaltierter Straße) nichts anzeigte. Lag wohl an der unterschiedlichen Art der Stürze. Als ich noch meine AWS2 ohne LTE hatte, knickte ich zudem mal mit dem Sprunggelenk beim Joggen um und durfte bei 1 °C ca. fünf Kilomenter nach hause humpeln. Damals schwor ich mir, dass die nächste Apple Watch LTE haben wird. Glücklicherweise habe ich es noch nie wieder für Unfälle benötigt, aber dass ich mit der Watch nun unabhängig vom iPhone zumindest innerhalb Deutschlands telefonieren und Nachrichten austauschen kann, ist schon genial.

Und wie gesagt, wenn man nicht in jedem Raum seines Hauses einen Amazon Echo stehen haben möchte, um darüber z.B. sein Smart Home steuern zu können, dann ist die Watch mit Siri ein toller Begleiter, weil man sie einfach immer am Mann trägt. Und das geht dann eben auch außerhalb des Hauses. Ich habe z.B. "Hey Siri" auf meinem iPhone komplett deaktiviert und mache das nur noch über die Watch.

Seitdem ich die Watch habe, habe ich darüber hinaus keinen einzigen Anruf mehr verpasst. Beim iPhone steht der seitliche Schiebschalter permanent auf rot, so dass es niemanden mehr mit irgendwelchen Geräuschen nervt. Und in Besprechungen oder im Kino brauche ich auch nicht mehr zu schauen, ob ich das iPhone stumm geschaltet habe oder nicht. Eben, weil es immer stumm ist und die Watch die Signalisierung per Vibration übernimmt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

apple-byte

Stahls Winterprinz
Registriert
22.12.05
Beiträge
5.137
Grundsätzlich ist jede Smart Watch Spielerei und nicht notwendig (auch wenn uns die Hersteller da etwas anderes einreden möchten)

meine watch 2 habe ich 2 Jahre getragen und in den letzten 2 Jahren meist nur bei Joggen, Radtour und schwimmen

die Watch 6 mit dem größeren und helleren Display ist nett, aber selbst nach dem Auslassen der series 3 4 5 merke ich da doch nach ein paar Tagen nicht mehr viel von. Im Endeffekt ist sie so gut wie die Watch 2. lediglich die zusätzlichen Watch Faces und always-on ergeben einen Mehrwert.