- Registriert
- 06.02.05
- Beiträge
- 23.783
Die laufen direkt vom Band durch auf die Ladentheke. Verpacken lohnt nicht.und besonders in Asien werden die iPads NEU ohne Folie umrandet verkauft.
Die laufen direkt vom Band durch auf die Ladentheke. Verpacken lohnt nicht.und besonders in Asien werden die iPads NEU ohne Folie umrandet verkauft.
Da musst Du doch nicht mal so weit weg... auf den Kanaren ist auch jeder Elektroshop ein ganz offizieller Canon, Nikkon Shop...Aber ich kenne das aus China: In manchen Straßen dort gibt es 30 "hoch offizielle" Apple Stores.
Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass da an jeder Ecke gefakter Kram verhökert wird. Auf Nachfrage ist natürlich alles original.Wobei Bangkok meines Wissens (noch) nicht zu China gehört.
Vorab erst mal Entschuldigung , ich bin ein verwirrter Mensch.Daher meine Schreibe.
Mailand oder Madrid.... Hauptsache Italien.....Das sagt aber aus, das der TE irgendwas durcheinander bringt, erst schreibt er China, dann Bangkok.
Es gibt doch eine problemlose Lösung… Der TE meldet sich auf iCloud.com mit der asiatischen ID an und löscht dort sein iPad. Danach kann er es ja als neues Gerät konfigurieren.
Wie soll das funktionieren wenn er gemeint hat, dass das Passwort nicht funktioniert?
Es gibt doch eine problemlose Lösung… Der TE meldet sich auf iCloud.com mit der asiatischen ID an und löscht dort sein iPad.
nein kein Scheiß, deswegen liegen ja in Köln einige im Schrott deswegen.
Der Mitarbeiter sagte 3 Kontinente sind nicht vernetzt. Welche anderen noch weiß ich nicht.
Jedenfalls ist Asien dabei. Wenn man es kauft und hier erst konfiguriert ist das ja kein Problem.
Aber vor Ort ,dann schon.
Apple ist halt noch nciht so weit.
Die anderen schon. Sieht man ja auch an der Leistungsfähigkeit.
Wieso, ich hab' doch noch soviel Popkorn.Lass diese Spässe ...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.