Pascolo
Gelbe Schleswiger Reinette
- Registriert
- 28.05.10
- Beiträge
- 1.746
Ich finde die Politik künstlich Features weg zu lassen nicht gut, aber immerhin bekommt man bei Apple Updates. Schau dich mal bei der Konkurrenz um...
HAHAHA.. Die anderen Hersteller geben nach nem halben Jahr gar kein Update mehr heraus!
Andere Hersteller unterstützen zum Teil ihre Produkte weitaus länger. Android, so viel ich weiss, ist nicht fest an bestimmte Gerätetypen gebunden und auch für mein 6-7 Jahre altes Handy bekam ich immer mal wieder eine Aktualisierung angeboten, wenn auch eher sehr kleine.
Wieso kurzsichtig?
Weil ich eben anderes in puncto "mobile devices" gewohnt bin. Ich habe meine Geräte nicht nur ein oder zwei Jahre, sondern über einen Zeitraum von mindestens 4-5 Jahre. Ich habe deshalb eine etwas differenziertere Sicht auf die Dinge und kann diese Kurzlebigkeit deshalb auch nur zum Teil verstehen. Du hast natürlich Recht, wenn du sagst, dass das iPad 1 nicht mehr angeboten und beworben wird und dass andere Firmen teilweise bei bestimmten Geräten noch weniger Support leisten. Trotzdem bleibt das iPad 1 ein mehr oder weniger aktuelles Gerät und laut dem AT-Artikel liegt es auch nicht an dessen Leistung. So etwas wurmt mich einfach - Apple hin oder her.
Ich kann mit Apples Entscheidung leben, kein Problem. Aber man macht sich halt schon so seine Gedanken...
An der Qualität der Hard- oder Software rüttelt das natürlich nicht. Die bleibt, wie sie ist.
Zuletzt bearbeitet: