angerhome
Schmalzprinz
- Registriert
- 13.10.15
- Beiträge
- 3.600
Anfangsschwierigkeiten, Software reift beim Nutzer, ein Sinnbild für die Rückständigkeit der IT in Deutschland, ein Beispiel für Lobbygruppen, die sich Aufträge zuschanzen, Eine jetzt bereits gescheiterte App, die als Opium fürs Volk gedacht war und zunehmend ihre Grenzen aufgezeigt bekommt, und Schwierigkeiten hat überhaupt die 15%( korrigierter wert ursprünglich sollten 60% erreicht werden) der Nutzerbasis zu erreichen, zwar ein Download Erfolg, aber weit entfernt das angestrebte Ziel zu erreichen. ( 16 Mio Downloads, bei 65 Mio Unterstützer Geräte, 20% Fehlerquote und jetzt auch noch bei Android und iOS Probleme mit dem korrekten arbeiten).
Wieso sollte ich das begreifen, stümper bei SAP und der Telekom waren nicht in der Lage sich mit der API und der Systemen von Android und iOS auseinanderzusetzen und ihre App dementsprechend anzupassen, bei Android rechtfertigten einige das mit den unterschiedlichen Versionen der Hersteller, das wird es bei iOS ja wohl nicht sein.
Vermutlich nicht, was aber nichts über die Qualität dieser App, bzw.deren Programmierer aussagt
Ich werde mal alle Deiner 32301 Beiträge durchlesen.
Mich interessiert nämlich, ob da auch nur einer mit Substanz und auf Fakten basierend darunter ist.
Hoffnung habe ich kaum.
Es ist unsäglich, wie Du Tatsachen verdrehst oder komplett ausblendest.
Du sitzt nicht zufällig im Oval Office?