Hallo Ihr Lieben,
leider hat seit 2 Jahren kein ATUT im Ruhrpott stattgefunden, weil einfach das Interesse zu gering war.
Das hat mich einmal darüber nachdenken lassen, woran es liegen kann. Ich denke, dass einfach die Planung zu kompliziert und zu verbindlich ist, was viele dann eher abschreckt. Ich habe daher die Idee entwickelt, in 2015 ein ATUT "light" zu organisieren, welches eine niedrigere "Einstiegsschwelle" für Teilnehmer bietet.
Folgende Eckpunkte wären schon mal:
-
Dauer nur einen Tag
-
Einzugsbereich nur Umgebung (Ruhrgebiet, NRW) - wobei dennoch jeder willkommen ist!
-
themenaffine Örtlichkeit, z.B. Unperfekthaus Essen - inkl. vorhandener Präsentations- und Beamertechnik, tropischer Dachterrasse und Kreativ-Flair.
-
Offene Gestaltung, ohne auswärtigem Programm - einfach ein gemeinsamer Austausch, zwei oder drei Vorträge (siehe unten) und Kennenlernen, vielleicht als Abschluss ein leckeres gemeinsames Essen. Keine Stadtrundfahrten, Apple-Store-Besuche oder Grillabende.
-
Termin möglichst außerhalb der gängigen Ferien- / Urlaubszeiten.
Credo wäre, dass das ATUT so gestaltet ist, dass es auch mit nur 5 Teilnehmern eine gelungene und spaßige Runde wird, aber auch wenn überraschend 25 Leute kommen, funktioniert.
Die angedachte Location hat den Vorteil, dass dort genügend Raum für Gruppen besteht, aber auch für kleinere Runden. Im Unperfekthaus ist die Versorgung dem Gast selbst freigestellt - vom Mitbringen des eigenen Essens bis hin zum Essen á la Carte ist alles möglich. Üblicherweise bucht man eine günstige Getränke-Flatrate und/oder das Buffet und kann dann den gesamten Aufenthalt lang nach Belieben essen und trinken - im ganzen Haus stehen Vorräte bereit. Das Buffet ist sehr hochwertig und liebevoll zubereitet.
Außerdem steht freies WLAN zur Verfügung und bei Voranmeldung eben auch ein geschlossener Bereich und Präsentationstechnik.
Ich möchte gern zudem noch einige Programmpunkte bieten, z.B. könnte ich selbst mit einem ca. einstündigen Vortrag zum Thema "App-Entwicklung - Erfahrungen mit XCode, Developer-Mitgliedschaft und dem Weg in den Store" zur Verfügung stehen.
Vielleicht finden sich noch ein oder zwei weitere Leute, die ihr Wissen (z.B. aus dem Web-, Social Media- oder Technikbereich) teilen würden, und wir hätten ein tolles Programm.
Ich hätte den Wunsch, in einer ersten Runde konkret nach Teilnehmern zu suchen, die für einen solchen Zweck zur Verfügung stehen.
Wenn dann das Programm steht und klar ist, wann alle der "Powerteilnehmer" können, dann würde einfach über eine Abstimmung hier ausgezählt, wann möglichst viele kommen würden. Das wäre aber keine verbindliche Zusage. Nur würde dann eben einfach ein Termin bestimmt, an dem theoretisch viele könnten, und dann dürfte jeder spontan vorbeischauen.
Im Grunde soll eine gewisse Ähnlichkeit zu sog. BarCamps bestehen. (
http://de.wikipedia.org/wiki/Barcamp)
Ein besonderes Highlight wäre natürlich Unterstützung seitens AT. Vielleicht könnte man das Thema mit einem Besuch des AT live-Teams oder sogar Live-Übertragung begleiten, auch Moderatoren wären natürlich willkommene Gäste.
Ich würde hier nun ein paar Wochen Eure Kommentare dazu sammeln und dann im April die komplette Planung abwickeln wollen. Wer meine Idee mag, in der Nähe wohnt und bei der Planung helfen möchte, ist natürlich absolut willkommen