• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

ATUT 2014

Gibt es bei Witten einen Zeltplatz? Das Treffen geht ja von Freitag bis Sonntag. Da ist die Unterbringung und das gemeinsame Grillen am einfachsten gelöst.
 
Wobei ich es nach wie vor nicht schlecht finde, schon bei der Planung ein festes Datum vorzugeben.

Ich denke nämlich, dass bei Vielen (mich eingeschlossen) die feste Zusage zur Teilnahme direkt mit dem Termin zusammenhängt.
Ich würde z.B. unabhängig vom Ort sehr gern teilnehmen, bin aber die zweite NRW-Ferienhälfte im Urlaub. Zwei Wochen nach den Sommerferien arbeite ich ein komplettes Wochenende bei der Durchführung des Sommer-Open-Airs ESSEN.ORIGINAL. mit. Dann ist da noch eine Hochzeit im Juli, etc.

Ich würde durchaus eine verbindliche Teilnahmezusage geben, aber nur, wenn ich genau weiß, dass das ATUT an Wochenende X stattfindet, und dass das auch so bleibt.

Um also die Leute zu bewegen, eine Teilnahme zusagen zu können, sollte die Auswahl möglicher Termine wirklich konkret sein, also:
Essen, 22.-24.8.
Düsseldorf, 9.-10.8.
Witten. 18.-20.7.


Die Aussagen "Ich organisiere, das Wochenende ist egal (und kann später durch die User bestimmt werden) ist zwar nett gemeint, jedoch meiner Meinung nach dem Ziel, eine möglichst konkrete und verbindliche Zusagenbasis zu bekommen, eher nicht dienlich...
 
  • Like
Reaktionen: landplage und PGP
Ich sehe das auch so - der Ort ist zweitrangig, der Termin das Ausschlußkriterium.
 
  • Like
Reaktionen: Moriarty
@MacAlzenau wenn das doch alle so sehen würden und auch eine längere Anreise in Kauf nähmen. Also ich bin vom 12.07. für 3 Wochen auf Radtour, in der übrigen Zeit komme ich fast überall hin.
 
Mein Kalender ist bis in den Herbst hinein schon gut gefüllt. Für mich wäre der Termin das Kriterium, das zu 90% entscheidet.
 
Sehe ich ähnlich, mir ist es eigentlich egal, wo das ATUT stattfindet, wenn ich Zeit habe, würde ich auf jeden Fall daran teilnehmen!
 
Klare Ansage also an die Organisatoren: Plant direkt einen Termin ein, das hilft Euch und vor allem den Teilnehmern, zu planen!
 
  • Like
Reaktionen: PGP
Wenn @iKimi jetzt noch einen Termin für Berlin nennt, hätten wir schon mal 4 konkrete Vorschläge.
 
Weiß jemand, wie man die Umfrage starten kann?
Habe jemanden gefunden, der mir bei der Orga in Berlin hilft, vorausgesetzt, der Termin ist der 15.-17.8.

Essen, 22.-24.8.
Düsseldorf, 08.-10.8.
Witten, 18.-20.7.

Berlin, 15.-17.08.
 
Das Ergebnis der Ortsabstimmung ist inzwischen ja bekannt und die Logos können bei mir eingereicht werden.

Hier gibt es weiterhin die Infos rund um das Treffen.

organisatorische Absprachen wie die Fragen:
  • Wer bringt was mit?
  • Wer will wie übernachten? Hotel/Pension/Zeltplatz
  • Fahrgemeinschaften - Angebote/Anfragen
  • Wo ist Steve, der kleine Bär? Wer bringt den mit?
  • ...
In den vergangenen Jahren wurde dafür eine Gruppe gebildet, wie geht das?
 
- Ich bringe mein iPad und mein iPhone mit
- Ich mache durch
- Fahrgemeinschaft ab Magdeburg
- Keine Ahnung
 
Auf dem Zeltplatz in Kohlhasenbrück, das liegt an der Bundesstraße 1 kurz vor Potsdam.
 
Potsdam ist OK, wohne im Süden von Berlin


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Ist zwar nicht weit, aber, kommst du trotzdem mit Zelt?
 
Zelten ist eigentlich nicht so mein Ding !


Gesendet von meinem iPad mit Apfeltalk
 
Potsdam klingt gut, allerdings würde ich nur am Freitag und/oder Samstag kommen denke ich, da am selben Wochenende noch ein anderes Treffen ansteht..
Wie sieht es denn mit einem Autostellplatz aus? Kann ich Spontan mit dem Auto kommen und darin schlafen? Sonst komme ich mit der Bahn und nur am Samstag denke ich.. :)
 
Vor dem Zeltplatz ist auf jedem Fall genügend Platz zum Parken.