Wenn ich hier mal ein wenig Werbung für Ebay-Kleinanzeigen machen darf. Oder zumindest die Gründe angeben darf, warum ich selbst es (insbesondre jetzt nach meinen Erfahrungen mit Ebay) ausschliesslich benutze:
a) Wie schon mehrfach gesagt ist es das am wenigsten Schlechte. Und mMn imit grossem Abstand.
b) Die Reichweite ist erstklassig. Man erreicht eine wirklich grosse (ich denke sogar: maximale) Anzahl von Interessenten, weil eben Deutschland-weit.
c) Wenn man Interesse am Abholen hat, kann man um einen bestimmten Ort herum eine maximale Entfernung für die Suche angeben.
d) Man kann nach verschiedenen Kriterien filtern, z.B. Preis, Versand oder nicht, Preis-Regionen, etc.pp. Und anders als auf Ebay hat ein Preisfilter auch eine reale Relevanz.
e) Man bildet sich eine Merkliste, mit der man anschliessend in Ruhe vergleichen kann, um ein Gefühl für das Machbare zu bekommen. Dadurch kann man dann auch sofort "Idioten"-Preise herausfiltern.
f) Man bekommt ein Gespür dafür, ob noch deutlich Luft im Preis ist, nämlich dadurch, dass bei solchen Anzeigen meistens "VB" steht.
g) Als Inserent sieht man, wie viele Leute sich seine Anzeige angesehen haben, und vor Allem, wieviele es sich auf die Merkliste gesetzt haben. Dadurch kann man nachbessern.
h) Das letztere kann einem als Käufer auch dafür dienen, speziell Verkäufe herauszufiltern und zu suchen, die schon etwas älter sind. Wo der Verkäufer also nicht mehr eine typische initiale Euphorie hat und deshalb für eine eventuelle Verhandlung aufgeschlossen ist.
i) Vor allem bei teureren Artikeln, wie z.B. Macbook, ist es absolut lohnend, die Preise für Wieder-Hochschieben oder auch für Galerie etc. zu bezahlen.
j) Man kann auch gut Services suchen oder anbieten, und dann filtern. So habe ich vor ein paar Tagen attraktive Angebote für digitales Einscannen und Bearbeiten von Fotos/Dias bekommen, und habe dann sehr gut etwas für mich optimales finden können.
k) Wenn man Erfahrung hat, dann kann man potenziellen (oder sicheren) Betrug sehr leicht herausfiltern. Ohne jede Mühe eben auch dadurch, dass man erstmal Abholen mit Barzahlung anbietet (selbst wenn man das garnicht vor hat), oder auch Paypal/Ware mit eigener Übernahme der Gebühren. Natürlich gibt es auch Betrüger mit hoher Intelligenz, die sich durch ein solches erstes Screenings nicht herausfiltern lassen. Aber wenn man sich einigermassen auskennt, dann kommt man ganz gut zurecht. Als ich schrieb, wer mich bescheissen wolle, der müssen schon verdammt früh aufstehen, da deckte sich das mit meiner konkreten Historie. Natürlich ist auch jemand wie ich nicht 100,0% sicher vor Reinfällen, aber es geht ja um statistische Sicherheit. Mich kann ja auch morgen ein Terrorist erschiessen, das ist aber wenig wahrscheinlich.
So, ich mache jetzt mal Schluss!
Natürlich gilt auch hier, was die Kölschen sagen: jedem Tierchen sing Pläsierchen
