Bödefeld
Meraner
- Registriert
- 25.09.12
- Beiträge
- 224
Nur Interessehalber: Betreibst du den An- und Verkauf von MacBooks gewerblich oder wie kommt es zu dieser doch großen Anzahl an Transaktionen?
Was mich etwas stutzig macht, ist, dass du sagst:
Zu diesem Zweck müsste der Anbieter ja die laufende Auktion beenden. In diesem Fall wird eine Gebühr dafür fällig, abhängig vom Status der Auktion (länger oder weniger als 12 Stunden online, mehr als 1 Gebot etc.) Gibt eine Übersichtseite dazu.
Diese Gebühr wird dann der Anbieter zahlen müssen.
Was mich etwas stutzig macht, ist, dass du sagst:
Ich habe auch mit Ebay (also der Auktionsplattform) praktisch keine Erfahrung.
Genau gleicher Meinung! Der Anbieter hatte mir auf meine Anfrage hin geschrieben, dass ich abholen und bar bezahlen könne, und dass er etwa 50 km von mir wohnt. So könnte das im Good Case also durchaus Sinn machen.
Etwas "schräg" wäre bei so einem Mechanismus allerdings, dass dann Ebay um seine 10% Provision kommen könnte.
Zu diesem Zweck müsste der Anbieter ja die laufende Auktion beenden. In diesem Fall wird eine Gebühr dafür fällig, abhängig vom Status der Auktion (länger oder weniger als 12 Stunden online, mehr als 1 Gebot etc.) Gibt eine Übersichtseite dazu.
Diese Gebühr wird dann der Anbieter zahlen müssen.