• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

AT-Veteranen

Ich auch nicht, Ich lasse grade auch schon meinen Supercomputer auf Cray Niveu die möglich suchen, bis jetzt hat er noch nichts gefunden :(
Er hat es gefunden! :D

Jetzt fragt nicht wie, der Computer heißt! ;)
 
Die Frage ist doch: was ist die Frage?

(Ich glaube das ist mein (bisher) sinnlosester Post hier)
 
Da hat sich mein Studium der Systemanalyse wieder ausgezahlt. :-)

Echte Mathematiker wären natürlich schneller gewesen.
 
26870! Nimmt man das Produkt der 2. und 4. Zahl (2 und 4 ist rückwärts 42)und dividiert es durch die Quersumme der Quersumme der restlichen Zahlen ergibt dies?

Wunder über Wunder

Gruß
Moorcock
 
Definiere PLUS 8-)
Danach einigen wir uns auf eine Definition für EINS.
 
Du würdest eine gute Mathematikerin abgeben, landplage. :-*
 
Definiere PLUS 8-)
Danach einigen wir uns auf eine Definition für EINS.

Das PLUS ist nicht zu definieren... das ist ein eindeutiges Rechenzeichen.

Die Eins steht zur Debatte.
Gemäß Rundungsgesetzen gilt 0,5=1 0,5+0,5=1, da 0,5=1 =>1+1=1
Genauso natürlich: 1,4=1 1,4+1,4=2,8 nach der Rundung dann 1+1=3

Mit solchen Beispielen hat uns unser Physiklehrer beigebracht, wie fatal Runden an der falschen Stelle sein kann.
 
michast schrieb:
irgendwie ja ein Widerspruch in sich
Ah ja? Ist da eine altersbedingte Dyskalkulie, von der ich nichts weiß? :-p
landplage schrieb:
Kann man 1+1=2 eigentlich mathematisch beweisen?
Naja, Du musst halt irgendwann mal definieren, was 1 und was 2 sein soll, d.h. was man unter natürlichen Zahlen versteht. Die sind meistens axiomatisch durch das induktive Prinzip gegeben, so dass 2 z.B. der Nachfolger von 1 ist. Wenn man die Addition dann über die Nachfolgerelation definiert, gilt 1+1=2 automatisch. Man kann sich natürlich auch noch andere, exotische Additionsarten ausdenken... :-D
 
Wurde der Beweis von 1+1 = 2 nicht im Buch "Principia Mathematica" aufgeklärt?
kopkr17x18.gif


Zum Thread: Bin für den Status AT-Veteranen noch zu jung .. :-)
 
Oha, ich bin auch schon seit
Beiträge: 1.033
Beiträge pro Tag: 0,98

1033*0.98 = 1012.34 Tagen
bzw.
Registriert seit: 31.12.2005
in diesem Saftladen.
 
Na gut, Wastl ( 5841) Nr: outet sich hier auch mal als (relativ gesehen) alter Sack 8-)8-)

Deshalb hab ich ja auch mein schönes gelbes Cape an und geh jetzt mit Bumsi ne Runde drehen, damit keine bösen Buben Apfeltalk überfallen. :-D:-D
 
  • Like
Reaktionen: Dinofelis