naja es gibt aber auch Leute wie lifesmile die es ähnlich sehen wie ich...
Vor einigen Jahren, lernte ich mal jemanden kennen, der naja, sagen wir ein typischer Apple Freak war. Allerdings meinte er, Apple solle sich nicht zu sehr mit seinen iPods beschäftigen sondern sich auf gescheite Computer konzentrieren. Apple würde immer mehr in den Consumer Bereich abdriften...Ich dachte mir damals nichts dabei...waren ja schließlich nur iPods...Heute muss ich aber leider feststellen, dass er damals genau ins Schwarze getroffen hatte.
Verstehe mich nicht falsch! Ich möchte nicht sagen, dass Du und andere, die diese Meinung vertreten, nicht Recht haben.
Letzten Endes ist es bei Apple ganz genau so, wie es bei jedem anderen profitorientierten Unternehmen auf dieser Welt irgendwann ist: Man versucht, mehr Geld zu verdienen, dann noch mehr und immer mehr. Das gelingt am Besten durch Masse.
Mercedes zum Beispiel baute lange Zeit Autos, die den so genannten Besserverdienenden vorbehalten waren, weil Otto Normalverbraucher sie sich schlicht und einfach nicht leisten konnte.
Eines Tages warf man die A-Klasse auf den Markt. Ein Kleinwagen von Mercedes! Was Anfangs wie ein Skandal aussah, entpuppte sich später als großer Wurf.
Vielleicht ist es aber bei Apple unter anderem auch so, dass mit der rapide gestiegenen Nutzerzahl zwangsläufig auch die Reklamationen stiegen, die bei einer ehemals relativ geringen Nutzerzahl nicht so sehr ins Gewicht fielen bzw. von denen die breite Masse sowieso nichts mitbekam, weil Apple damals einer relativ kleinen Nutzerschar vorbehalten war, ganz ähnlich wie ich es beim Beispiel Mercedes beschrieben habe!?
Den meisten Grafikern und Layoutern reicht übrigens ein Core2Duo völlig, sofern dieser unter OS X bzw. in einem Mac arbeitet.
… Die ganzen Vorteile sind aber alle Nachteile aus Sicht eines Grafikers. Dieser kann den iMac Display höchstens als Paletten Ablage missbrauchen...
… Aber ist das wirklich ein Argument, weil alle es so machen, kann oder soll Apple das auch machen? …
… Die Weißen sind auch völlig in Ordnung. Stammen aber auch noch aus G5 Zeiten bevor Apple angefangen hat die Consumer-Richtung mit Boot Camp und Intel einzuschlagen. …
Das ist nicht ganz richtig:
![]()
Daher ist es ja „nicht ganz“ richtig.![]()
… Aber wenn ein Haus Anno 1700 gebaut wurde, dann stammt es meiner Meinung nach aus Anno 1700 und nicht aus dem Jahr 2010 auch wenn es heute noch steht. Und wenn das haus restauriert wird, dann stammt es trotzdem noch aus Anno 1700
Aber vermutlich hast Du schon wieder recht: Wir kommen da nicht wirklich weiter. :-D
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.