Zahlen des Tages: 50.000 iPads, 10.000 MS-iPhonesünder
Woher weiß man das 10.000 MS Mitarbeiter das iPhone nutzen? …
Aber mich würde schon interessieren wozu viele von euch ständig neue Rechner wollen (abgesehen von einigen, die damit wirklich richtig arbeiten wollen![]()
… das Apple die Mac Sparte nicht im Stich lässt …
Handelt es sich hierbei letztlich nicht um eine Selbstverständlichkeit?![]()
Also darf man daraus schließen, Apple lässt die Mac-Sparte im Stich.
Da stellt sich die Frage: Was macht Apple?
Irgend eine Idee?
Es geht nicht immer unbedingt darum einen neuen Rechner haben zu wollen, sondern einfach die Gewissheit das Apple die Mac Sparte nicht im Stich lässt und auch hier weiterhin Innovationen bringt... Dass du momentan noch ein iBook G4 nutzen kannst liegt daran, dass Apple früher geniale Computer gebaut hat...Ich glaube kaum, dass in 10 Jahren jemand ein Core2Duo MacBook benutzt...
Warum aber eine Verlagerung weg vom so genannten professionellen Kunde hin zum unprofessionellen Consumer mit einem „im Stich lassen“ der Mac-Sparte gleichzusetzen ist, erschließt sich mir nicht so ganz, was Du bestimmt ändern kannst!?
Ganz einfach. …
Das weiß man nicht.
Man fragt einen Microsoft-Mitarbeiter und beginnt dann mit den Hochrechnungen.
Aha. Schön, dass es so einfach ist. :-D
Manche sehen es wohl ein wenig anders. Egal.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.