• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Artikel Umtausch bei Apple?

Danielll

Roter Delicious
Registriert
14.06.11
Beiträge
93
Hallo,
Habe mir gestern im Applestore over earkopfhörer gekauft .
Leider müsste ich feststellen, dass ich beim hören Ohrenschmerzen Kriege, weil die Kopfhörer ziemlich auf meine Ohren drücken.
Die Kopfhörer sind natürlich wie neu, nur die umfolierung der Verpackung ist halt durch das auspacken nicht mehr vorhaden.
Wie handhabt Apple das? Habe ich eine Chance die umgetauscht zu bekommen?
 
Apple nimmts auch ohne Folie wieder zurück. Zumindest im Apple Store in Hamburg. Mit den anderen Stores kenn ich mich nicht aus.


Sent from my iPad 2 using Tapatalk
 
Kopfhörer dürfen eigentlich nicht umgetauscht werden (Zumindest On-/In-Ear-Kopfhörer), da dies Hygieneprodukte sind, wie sich das bei Over-Ear-Kopfhörern verhält kann ich dir nicht sagen.
Ich würde an deiner Stelle nett im Apple Store fragen, ob sie das Produkt zurücknehmen, sag auch auf jeden Fall, dass der Tragekomfort bei dir nicht gegeben ist. Wenn sich der Mitarbeiter kulant zeigt nimmt er es zurück, wichtig ist jedoch, dass er dies nicht tun muss (Widerrufsrecht gilt nur bei Fernabsatz), also nicht allzu böse sein falls er es nicht zurücknimmt ;)
 
Bei welchem Apple Store warst du denn, wenn ich fragen darf? Vielleicht lässt sich ja etwas machen.
 
In einem Apple Store hat man auch ein 14tägiges Widerrufsrecht.


Sent from my iPad 2 using Tapatalk
 
In einem Apple Store hat man auch ein 14tägiges Widerrufsrecht.

Aber nicht bei Hygieneartikeln. Schonmal irgendwo eine Friteuse gekauft, ein paar mal frittiert und dann wieder versucht abzugeben? Ähnlich bei einem Rasierer. Unterwäsche ist übrigens auch ausgeschlossen.
 
hamdelt sich um den apple store im centro oberhausen.
sind die beats by dr. dre Studio.
ob das aber hygieneartikel sind? die sitzen ja wie gesagt komplett über dem ohr...
 
In einem Apple Store hat man auch ein 14tägiges Widerrufsrecht.
Im Apple Online Store!

Im Apple Retail Store hast du kein Recht auf Wiederruf, da du das Gerät vor Ort hättest testen können und es nicht per Fernabsatz erstanden wurde ;)
Alles andere basiert auf Kulanz vom Store, aber wie gesagt ein Recht darauf hast du nicht und Apple kann den Wiederruf ohne Probleme abweisen.
 
Eben - ist wenn, dann reine Kulanz.

Wobei die Frage ist. Wenn "die" das zurück nehmen - was machen "die" damit? Gibt ja nur 2 Möglichkeiten - a) wegwerfen. Was bedeuten würde - Geld für den Store weg. oder b) zurücknehmen, Geld auszahlen und zurück ins Regal. Letztere Möglichkeit mag ich mir nicht vorstellen...
 
Eben - ist wenn, dann reine Kulanz.

Wobei die Frage ist. Wenn "die" das zurück nehmen - was machen "die" damit? Gibt ja nur 2 Möglichkeiten - a) wegwerfen. Was bedeuten würde - Geld für den Store weg. oder b) zurücknehmen, Geld auszahlen und zurück ins Regal. Letztere Möglichkeit mag ich mir nicht vorstellen...
Genauso ist es und wenn auch Over-Ear-Kopfhörer zu Hygieneartikeln zählen, was ich meine mich zu erinnern, dann dürfen sie das Ganze auch nicht weiterverkaufen. Möglichkeit a) fällt auch weg, also ist der Umtausch eigentlich unwahrscheinlich.
 
Vllt. werden sie auch als refurbished Geräte verkauft, nachdem sie desinfiziert wurden, obwohl ich Überohrkopfhörer nicht unbedingt als Hygieneprodukt ansehen würde. Wegwerfen wäre auch eine ganz schöne Verschwendung, kann und will ich mir aber auch nicht vorstellen.
 
Nein, sie werden nicht wieder verkauft. Kundenzufriedenheut. Im konkreten Fall wird der Artikel dann entsorgt und der Kaufpreis erstattet.
 
Nein, sie werden nicht wieder verkauft. Kundenzufriedenheut. Im konkreten Fall wird der Artikel dann entsorgt und der Kaufpreis erstattet.

Hm. Also können 100 Leute in den Store marschieren, Kopfhörer und was weiß ich kaufen, ausprobieren und bekommen alle ihr Geld zurück und die artikel werden halt einfach so nach geldrückgabe entsorgt... aus Kundenzufriedenheit? Wunschdenken eher...
 
Hm. Also können 100 Leute in den Store marschieren, Kopfhörer und was weiß ich kaufen, ausprobieren und bekommen alle ihr Geld zurück und die artikel werden halt einfach so nach geldrückgabe entsorgt... aus Kundenzufriedenheit? Wunschdenken eher...

Achte auf meinen Wortlaut: "im konkreten Fall"
 

Im Apple Online Store!

Im Apple Retail Store hast du kein Recht auf Wiederruf, da du das Gerät vor Ort hättest testen können und es nicht per Fernabsatz erstanden wurde ;)
Alles andere basiert auf Kulanz vom Store, aber wie gesagt ein Recht darauf hast du nicht und Apple kann den Wiederruf ohne Probleme abweisen.

Ich glaube du hast noch nie in einem Apple Store eingekauft oder dir den Kassenbon näher angeschaut. Denn sonst wüsstest du dass das Rückgabedatum auf dem Bon vermerkt ist.

Allerdings kann's bei Hygiene Artikeln wie Ohrhörer anders ausschauen.


Sent from my iPhone 4S using Tapatalk
 
Bei Inears kann ich es ja verstehen. Bügelkopfhörer die man mal kurz benutzt hat sind ja wie ein Kleidungsstück, bei dem man zu Hause merkt, dass es etwas zu eng ist. Und bevor man teuere Kopfhörer wegschmeißt, sollte man doch vorher versuchen sie in eBay oder co. zu verkaufen. Das dürfen die Händler bestimmt.
 
also vor ort testen konnte ich sie nicht, da bei Apple nur die Solo HDs ausgestellt sind.
werde morgen mal im store anrufen (einfach hinfahren ist etwas blöde, sind knappe 50km).
falls apple die nicht zurück nimmt wäre es echt ärgerlich, zumal der verkauf über ebay recht schwer ist, da die meißten leute anstatt 300€ für die originalen lieber 100€ für fakes ausgeben -.-
 
Ich glaube du hast noch nie in einem Apple Store eingekauft oder dir den Kassenbon näher angeschaut. Denn sonst wüsstest du dass das Rückgabedatum auf dem Bon vermerkt ist.

Unabhängig von dem Vermerkt auf dem Beleg hast du aber noch lange nicht das Recht (also im gesetzlich geregeltem Sinn) auf Umtausch. Es handelt sich hierbei auch um ein Kulanzangebot des Händlers und wenn dieser sagt du kannst binnen 14 Tagen umtauschen, dann auf rein freiwilliger Basis.
 
Moment mal, wenn das auf meiner Rechnung so vermerkt ist, dann ist es ab dem Zeitpunkt doch keine Kulanz mehr?