• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Artikel: Apple: iPad in den USA ab 3. April, Vorbestellungen ab 12. März

Man ich könnte kotzen wozu denn die ganze Globalisierung wenn es ned möglich ist ein Produkt gleich weltweit zur Verfügung zu stellen.

naja mal sehn was da draus wird
 
Dann lasse ich mir eins über nen Freund in den USA schicken. Bis Ende April kann und will ich nicht warten.

Kann man davon ausgehen, dass man auch beim iPad die Sprachen problemlos über die Landeseinstellungen ändern kann?
 
war ja klar........., wäre ja auch mal zu schön gewesen, wenn es wirklich am 26.3. hier verfügbar gewesen wäre.
 
Ich hoffe Apple fährt mit dieser Gurke richtig schön an die Wand... leider wirds nich passieren.. seufz...
 
vor allem eine viel intimere Art und Weise mit seinen Apps zu interagieren... wie er das wohl meint? Hört sich irgendwie strange an :D
 
ich werds mir mal im laden angucken und wenn es gefällt einfach kaufen ^^
 
Ist ja schön dass Apple sich nun im Klaren ist wann Sie die Produkte für die "restliche Welt" zur Verfügung stellen, allerdings würde mich noch vielmehr die Preise, welche sich Apple erlaubt zu kassieren, interessieren...
 
Wo ist bitte die Quelle?!?!
Auf apple.com steht nur der 3.4 für den Release für die USA.
Auf der dt. Seite steht nur "erhältlich Ende März"!

Das ist einfach schrecklich, ein öffentlicher Text / Berichterstattung oder Paper ohne Quellen, Nachweise oder Referenzen ist einfach für die Tonne... sowas lernt man ab der 5. Klasse....
 
Ich weiß nicht ob das was zu bedeuten hat, aber momentan ist die Seite mit den deutschen iPad -Preisen nicht zu erreichen.


edit:

OK. Jetzt steht da, daß es in Deutschland ab Ende April erhältlich ist und die Seite mit den Preisen ist ganz weg.
 
Fein, fein, fein. Ende April bin ich in USA. Also hier im apple store ausprobieren, in USA eins reservieren und dann mitnehmen. Wenn's was taugt (aber ich könnte mir vorstellen, dass es mir taugt...)
 
Da das iPad ja ohne SIM/Net-Lock kommt, kann ich mir ja einfach Ende April eines bestellen, auch wenn ich Österreicher bin, oder? Zumindest, wenn ich es an eine deutsche Adresse schicken lasse. Wird die Garantie wie beim iPhone nur im Ursprungsland gelten, oder wie bei Macs europaweltweit?
 
Zuletzt bearbeitet:
???

Die wird, wie bei allen Apple Produkten, weltweit gelten.
Wer hat Dir denn erzählt, daß die Garantie für's iPhone nur im Ursprungsland gilt?
Auch europaweit für Macs ist Blödsinn.
 
Meiner Meinung nach sollte Apple sich mal darum kümmern das sie neue MBP's produzieren und in einer Keynote präsentieren, als ihr Wunderwerk iPad so groß aufzuähängen. Ich denke in den USA wird das sicherlich ein Renner, hier in Deutschland denke ich wird es sicherlich nicht so einschlagen wie z.B. das iPhone.

Apple will seine Kriegskasse wohl auch neuerdings durch Werbung aufstocken, wenn ich all die Beiträge verfolgt habe in letzter Zeit bei MacLife.

Apple sollte sehen das sie wieder vernünftige Produkte produzieren, damit sich in Zukunft solche Fehler wie beim iMac27" nicht wiederholen.

Apple hatte mal den Ruf der Mercedes unter den Herstellern von EDV-Hardware zu sein. Mittlerweile glaube ich sind sie nur noch auf Kommerz aus.
 
He he ich flieg am 28ten in die USA nach SFo :-p.
 
Man wird doch, vermute ich mal, sobald das Teil draußen ist die Dinger über ebay aus USA kaufen können.
Da werden doch sicherlich einige Händler in den USA ein Geschäft wittern, vermute ich mal stark. Beim Nexus One, dem neuen google Phone ist das doch genauso.

In einer globalen Welt kann man doch das gar nicht verhindern, von daher verstehe ich die Logik von apple nicht.
 
Die Garantiebedingungen von Apple.

Hmm .....

ich muß gestehen, daß ich die nicht gelesen habe. Aber mein 3. iPhone habe ich in Tokyo getauscht.
Mag sein, daß die Japaner das nicht so genau nehmen aber ich hatte nicht den Eindruck, als ob für das iPhone andere Garantiebestimmungen gelten. Die haben das einfach aufgrund der Haarrisse ausgetauscht und die Seriennummer im ACPP getauscht. Ich hab sogar für 2 Tage ein Leihgerät mitbekommen.
Das war im Apple Shop in Ginza.