Was sollte da auch dagegen sprechen? Für 1150€ kriegst du die Leistung eines MacBook Pro und gleichzeitig flexibler als mit einem iPad Pro.
Kann was Du schreibst nicht ganz nachvollziehen:
https://www.amazon.de/Apple-MacBook...F8&qid=1482938252&sr=1-1&keywords=macbook+pro
https://www.amazon.de/Apple-MacBook...coding=UTF8&psc=1&refRID=67TDBBSGWR0H4SHKKZ8Y
für 1150 Euro ein Mac Book Pro ???
Du stimmst ihm zu dass ein Surface für 1.150 Euro ein vernünftiges Gerät ist, er dachte du meintest ein MacBook würde 1.150 Euro kosten.Sorry jetzt kann ich nicht mehr folgen...
Redest Du mit mir?Aber laut Apple ist das doch gar kein gutes Konzept bei einem Arbeitsrechner? Mit Touch kann man doch gar nicht richtig arbeiten und so![]()
Ich lese das häufiger in letzter Zeit, finde die Aussage aber gar nicht inkonsistent.War ein sarkastischer Kommentar zur Zufriedenheit mit einem Touch-Gerät. Nicht auf dich bezogenEher eine überspitzte Wiedergabe von Apples aktueller inkonsistenter Argumentation:
iPad Pro + Keyboard = Gut
Notebook + Touch = Schlecht
Naja, die Argumentation ist, dass Touch ja bei einem PC/Notebook nicht ergonomisch wäre, weil man die Hände ja von der Tastatur/Maus auf den Monitor bewegen müsste um dann Wischbewegungen usw. zu vollziehen.
Gleichzeitig bewirbt man sein iPad Pro + Keyboard aber als vollwertigen Notebook-Ersatz. Während man bei einem Notebook+Touch selektiv und auf die Anwendung bezogen zum Monitor greifen kann (aber nicht muss), muss ich beim iPad zwangsläufig ständig herumfuchteln, wenn ich Apps wechseln, in der App eine Einstellung vornehmen, sonst etwas machen möchte. Was ja aber eigentlich bei einem Notebook total unergonomisch sein soll.
Das ist für mich schon inkonsistent?
Aber warum will denn jemand ein Notebook mit Touchscreen?Wieso "musst" du bei einem Notebook mit zusätzlichen Touchscreen "dauernd" am Display touchen?
Ist doch eigentlich genau das Gegenteil der Fall. Bei einem Notebook+Touchscreen kannst du. Bei einem iPad als daily driver musst du aber.
Jaein...während macOS eben auf die Eingabe mit der Maus optimiert ist
Was spricht dagegen? Irgendwann müssen die alten Zöpfe ja mal abgeschnitten werden.Aber warum will denn jemand ein Notebook mit Touchscreen?
Aber warum will denn jemand ein Notebook mit Touchscreen?
Einzelne Programme können doch dennoch sehr gut auf Touch ausgerichtet werdenAber warum will denn jemand ein Notebook mit Touchscreen?
Weil es durchaus praktisch sein kann in vielen Situationen ohne dabei die Nachteile eines reinen Tablets mitnehmen zu müssen? Im unserem Unternehmen sind Notebooks mit zusätzlichem Touchscreen gerade sehr angesagt. Mehr als iPads, da geht die Nutzung gerade ziemlich zurück, da zu viele Kompromisse eingegangen werden müssen.
Im Kundentermin können beide Parteien einfach mal durch die Dokumente swipen oder einfach einen Link anklicken, ohne sich vor der Tastatur oder dem Trackpad ins Gehege zu kommen. Beim ansehen von Bildergalerien kann man einfach auf den gewünschten Stapel oder das gewünschte Bild klicken ohne erst über Maus oder Trackpad den Zeiger zu finden und hinnavigieren zu müssen. usw.
In der Sprache von Apple: weil es in vielen Situationen "natürlich ist". Oder wie sagte Steve Jobs? Das beste Pointing Device haben wir seit unserer Geburt
Und mit den Hybriden im Windows Lager habe ich das alles in einem einzelnen Gerät. Und muss mich nicht zwischen zwei Kategorien entscheiden oder gar beide mit mir herumschleppen. Ernsthaftes Arbeiten mit Keyboard+Trackpad/Maus, einfache Bedienung per Touch.
Geht gerade weniger darum, dass man das haben muss oder jemand unbedingt ein MacBook mit Touchscreen fordert. Ich zumindest nicht. Eher darum, dass sich Apple hier - in meinen Augen - nicht stringent äußert und verhält. Im Zweifel sogar wie gewöhnlich die Realität so dreht, wie es gerade in die Argumentation passt.
Die Touchbar ist auch so ein Beispiel, wo sie sich selbst widersprechen. Bei Touch-Screen sehen sie einen Medienbruch: Hand von der Tastatur hin zum Bildschirm. Was aber, wie mehrfach erwähnt, rein optional und der Anwendung geschuldet ist. Und nicht zwangsweise geschehen muss, wie teilweise dargestellt.
Den, in meinen Augen, viel härteren Medienbruch bei der Touchbar sprechen sie aber nicht an:
A) Augen vom Bildschirm runter auf die Touchbar
B) Hand von Tastatur oder gar Trackpad hin zur Touchbar
Schon, aber Touch macht doch aus ergonomischen Gründen überwiegend nur auf Tablets Sinn. Aber lassen wir uns überraschen was die Zukunft bringt. Die Entwicklung wird weiter gehen und die Möglichkeiten der Eingabe sind sicherlich noch nicht alle optimal ausgeschöpft.Einzelne Programme können doch dennoch sehr gut auf Touch ausgerichtet werden![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.