Narsail
Braeburn
- Registriert
- 29.01.13
- Beiträge
- 47
Au weia, Tschuldigung das ich erwähnt habe das manche Sachen bei anderen besser gelöst sind.
Also im Juragrundkurs wärst Du durchgefallen.
Es gibt grundsätzlich eine zweijährige Gewährleistung. Innerhalb der Gewährleistung gilt nach 6 Monaten die Beweislastumkehr. Sprich dann passiert das was Du beschrieben hast das man im Zweifel nachweisen muss das der Mangel von Anfang an vorhanden war.
Das hat aber alles nichts mit der freiwilligen Garantie zu tun und auch nichts mit Kulanz.
Blackberry ist einfach was die Akkus angeht ziemlich nutzerfreundlich. Bei den meisten Herstellern (und wenn mich nicht alles täuscht auch bei Apple ohne Garantieerweiterung) gelten die Akkus als Verbrauchsmaterial die nach 6-12 Monaten nicht mehr kostenlos gewechselt werden.
Welcher der Punkte stimmt denn nicht? Ja, wenn man in einen Apple Shop geht hat man meistens das Glück ein Austauschgerät zu bekommen. Nur kann es halt auch mal passieren das man umsonst die 200km bis zum nächsten Apple Laden gefahren ist wenn man Pech hat. Hast Du es wirklich schon geschafft bei Apple anzurufen, die schicken Dir ein Austauschgerät und Du schickst dann das defekte zurück? Wäre klasse und der Punkt mit dem Ersatzgerät wäre (bis auf die paar Tage Lieferzeit) wirklich unproblematisch.
Und nach 6 Monaten muss der Hersteller es nachweisen? Irgendwie macht dein Absatz zur Gewährleistung keinen Sinn.
Weiterhin tauscht Apple innerhalb der Garantie alles aus. Ganz einfach. Und deinen Akku vom Blackberry bekommst du immernoch nicht umsonst außerhalb der Garantie. Und Blackberry ist im Gegensatz zu den anderen Herstellern akkufreundlich? Kannst du auch noch untermauern warum?
Du hast bei Apple einen Vorortservice innerhalb der Garantie. D.h. es kommt jemand zu dir, holt dein Iphone und gibt dir ein Ersatzgerät, ganz einfach.