junngimann
Idared
- Registriert
- 21.06.16
- Beiträge
- 29
Ich würde dann dennoch das aktuellere neuere nehmen.Zur Not wird es ein 6S oder ein 6S Plus, wenn die Veränderungen wirklich so marginal sind.
@Ozelot
Dass es so wenig neues geben wird, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Klar, man weiß nie, aber....
Hat Tim Cook nicht große Versprechungen gemacht?
Vielleicht wird`s nächstes Jahr doch kein Nachfolger vom SE geben.
Der Grund? Schlecht für die Marge, das SE verkauft sich zu gut und kannibalisiert damit die profitableren iPhones.
Vielleicht wird`s nächstes Jahr doch kein Nachfolger vom SE geben.
Der Grund? Schlecht für die Marge, das SE verkauft sich zu gut und kannibalisiert damit die profitableren iPhones.
Hier zu lesen.
Maestri: "iPhone SE is doing exactly what it intended. We are seeing a higher rate of new-to-iPhone customers, which is obviously very important to us, as we bring new people into the iOS ecosystem. We see a higher rate of previous iPhone owners who really prefer the 4-inch phone factor. We have not seen clear evidence of cannibalization from iPhone 6s/6s Plus. What is much more relevant to us is the opportunity to bring more people into the iOS ecosystem."
Das nächste Gerücht: Ein Rädchen zum Scrollen und manueller Eingabe am iPhone:
http://9to5mac.com/2016/07/28/digital-crown-iphone-ipad-patent/
Fände ich persönlich gut. Hatte so etwas mal vor Urzeiten an einem Sony NX90 palm und mochte es. Denke aber, die Mehrheit der Apple jünger lehnt es ab?
Und hat es iOS?
5,7" und handlicher und leichter als das iPhone 6s+
Mir geht es auch um den Rand links und rechts vom Display. Dass der Homebutton wichtig für die Wiedererkennung ist, ist mir klar, aber den Rand oben könnten sie sicher auch schmaler machen, ohne dass es allzu eigenartig aussieht.Aber genau dieser Abstand (oben und unten) hebt doch das Design des iPhones von anderen ab. Genauso wie der Homebutton. Würden Sie die Ränder oben und unten so stark verschmälern würde sich das Design des iPhones nicht mehr von Modellen anderer Hersteller abheben. Ich könnte mir vorstellen, dass sie die Abstände minimal anpassen wenn sie einen ins Display integrierten Homebutton entwerfen, anders nicht.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.