bandit197601
Osnabrücker Reinette
- Registriert
- 23.10.15
- Beiträge
- 980
Na ja, die gleiche Chemie ist bei den Apple Bändern auch drin
Außerdem werden sie im Reich der Mitte hergestellt.

Außerdem werden sie im Reich der Mitte hergestellt.
Na ja, die gleiche Chemie ist bei den Apple Bändern auch drin [emoji6]
Außerdem werden sie im Reich der Mitte hergestellt.
Hast du alle getestet?
Darauf können wir uns gerne einigen!Ich persönlich habe keine Lust mehr zu experimentieren mit den Kopie-Bändern, lieber suche ich nach günstigen Original Angeboten...denn egal wie gut die Qualität auch ist, selbst ich sehe in einem solchen Band keinen vertretbaren Grund das es 50€ kostet.
Sicher? So pauschal würde ich das eher nicht behaupten.Na ja, die gleiche Chemie ist bei den Apple Bändern auch drin
Außerdem werden sie im Reich der Mitte hergestellt.
Die “Bandwerker“ verkaufen auch viel zu teuer habe das gleiche von Arktis ,nur die Schnalle ist anders,für sehr viel weniger Geld.Und es ist auch etwas dick,aber trägt sich gut.
Bestimmt nicht Made in Germany. Und überhaupt: Das von dir gezeigte Armband finde ich im Bandwerk-Portfolio nirgends.
Ich bin auf der Suche nach einem Gliederarmband in der Art der Rolex Uhren was die Gliederform/ Größe und die Schließe angeht.
Alles was ich bisher entdeckt habe scheint alles nur Schrott zu sein was die Qualität angeht und auf sich öffnende Bänder weil ein Stift der Glieder bricht oder einfach rausfällt ist ein Nogo.
Kann da jemand etwas gutes empfehlen was Qualität und Preis/ Leistung angeht?
Das hat aber nix mit dem gesuchten zutun.Ich habe mir ein Gliederarmband bei https://www.lululook.com/ bestellt und werde berichten.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.