Ist die Alu Version in den letzten Jahren wirklich so viel anfälliger geworden? Ich benutze immer noch die AW2 Nike Edition und klar, man sieht minimale Kratzer aber da weiss ich auch, wie ich die verursacht habe. Ansonsten war das Material wirklich robust.
Möchte trotzdem mal wieder "aktuell" werden und spiele mit dem Gedanken, mir wieder eine Nike Edition zu holen. Aber wenn das Aluminium in den letzten 5 Versionen anfälliger geworden ist, sollte ich evtl. doch eher zur Edelstahl Version greifen.
Dito bei mir auch, für mich weit weg von anfällig für Kratzer.Also ich hatte die 1., 3. und 5. Generation in Alu (space grey) und hatte mit keiner Probleme mit Kratzern. Das Alu ist sehr robust.
kann ich so nicht bestätigen. seit 2 Jahren in Gebrauch ….keine KratzerDas Alu schon, aber das Glas der Aluversion bislang nicht... Das ist verdammt kratzeranfällig.
Das Alu schon, aber das Glas der Aluversion bislang nicht... Das ist verdammt kratzeranfällig.
Kenne ehrlich gesagt niemanden, der die Aluversion hat und keine Kratzer an den Rändern. Alles Bürohengste. Man bleibt mit der Uhr halt doch abundzu mal irgendwo hängen bzw. streift nen Türrahmen oder... Alltag für ne Uhr eben. Und da ist das Glas schon sehr, sehr anfällig. Selbst im Vergleich mit günstigen Standarduhren von Casio.kann ich so nicht bestätigen. seit 2 Jahren in Gebrauch ….keine Kratzer
Und da ist das Glas schon sehr, sehr anfällig.
Da ist es doch völlig egal, ob das Glas einen Mikrokratzer hat oder nicht.
Ich finde schon, als Mann würde ich so einen goldgelblichen „Silberton“ nicht tragen. Aber alles wie immer eine persönliche Geschmacksache.Finde ich nicht.
Anhang anzeigen 178933
Es ist etwas gelblicher bzw. wärmer, aber es bleibt ein Silberton.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.