• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] Apple Watch Series 5 - Eindrücke & Erfahrungen

Kann das neue Always-On-Display eigentlich auch abgeschaltet werden ?
Also quasi so wie es bis zur Serie4 war ?
 
Und auch noch ein zweites „s“. Aber jeder, (Komma) der sich vorher informiert, weiß ja um die Akkulaufzeiten. Wer damit nicht leben könnte, sollte sich halt eine andere Marke holen, die länger hält. Die AW ist halt die vielseitigste Smartwatch und hat (fast zwangsläufig) damit die kürzeste Laufzeit. Wenn es bessere Akkus gäbe, würde sie Apple sofort einbauen. Sie wissen um das Problem, es lässt sich momentan halt nicht lösen.

ja, das „man hätte sich ja vorher informieren können“ lese ich jetzt schon mehrfach hier.
Ich behaupte auch nicht, daß sie ihre Werksangabe nicht erreicht oder dergleichen, das hat sie trotz 30 minütigem, täglichem Training bis jetzt jedesmal , ich war doch nur sehr überrascht , da ich es von der AW3 doch anders gewohnt war ..
Wenn das mit zukünftigen Updates noch etwas optimiert wird , kann ich damit gut leben.
Und ich bin auch deiner Meinung, daß Apple ganz sicher das beste an Technik ( auch im Bezug auf den Akku ) verbaut , das zum jeweiligen Zeitpunkt verfügbar ist ..
 
Apple baut sicher die beste Technik ein, die momentan verfügbar ist. Aber ich bin auch der Meinung, dass die 5er Watch derzeit sichtlich schwach auf der Brust bezüglich des Akkuverbrauchs ist. Meine damalige 3er war nicht so hungrig. Derzeit habe ich die aktuellste Beta auf meiner 5er, da hoffe ich einfach mal, dass es demnächst mit den Updates Verbesserungen bringen wird.
 
Ja die 5er scheint mir aktueller Software tatsächlich hungrig zu sein .
Es ist nicht zwingend nur der der AOD, der so viel frisst. Ich hab die Uhr ausgezogen und bin ins Bad , der Display war komplett aus . Trotzdem hat sie ihre 4% Akku/h gefressen ..
 
Habe die AW 5 mit LTE, wobei meistens mit dem Phone verbunden und komme jetzt aktuell nicht mehr über den Tag. Heute war um 18.00 Uhr Schluss ( von ca. 8.00 Uhr ). Echt komisch, nach dem Kauf bin ich hatte ich keine Probleme und hatte so um 23.00 immer noch 20-30 %.

Ist das momentan normal ?
 
Kommt unter Umständen auf den LTE-Empfang in der jeweiligen Gegend an.

Einiges sparen kann man natürlich, indem man den ganz deaktiviert.
 
Am ersten Tag nach der Installation war es bei mir auch extrem krass mit dem Verbrauch . Da hing aber auch die Umschaltung zwischen AOD und Active ..
Nach nem AW Neustart lief dann alles wieder normal mit 4% /h
 
Habe die AW 5 mit LTE, wobei meistens mit dem Phone verbunden und komme jetzt aktuell nicht mehr über den Tag. Heute war um 18.00 Uhr Schluss ( von ca. 8.00 Uhr ). Echt komisch, nach dem Kauf bin ich hatte ich keine Probleme und hatte so um 23.00 immer noch 20-30 %.

Ist das momentan normal ?

Evtl mal ein paar Tage ohne LTE versuchen, ob da der selbe Effekt auftritt. Ansonsten mal neu koppeln und als neue, ohne Backup einzuspielen, starten.
 
Danke für die Vorschläge. Werde ich mal testen.

zum Abschalten von LTE : AW ist die meiste Zeit über Tag mit dem Iphone direkt gekoppelt. Ist dann LTE bei der AW parallel aktiv, oder wird LTE nur aktiviert, wenn das IPhone nicht in der Nähe ist ?
 
Nein, wenn das iPhone verbunden ist, dann ist LTE nicht aktiv auf der Uhr.
 
Habe die AW 5 mit LTE, wobei meistens mit dem Phone verbunden und komme jetzt aktuell nicht mehr über den Tag. Heute war um 18.00 Uhr Schluss ( von ca. 8.00 Uhr ). Echt komisch, nach dem Kauf bin ich hatte ich keine Probleme und hatte so um 23.00 immer noch 20-30 %.

Ist das momentan normal ?

Derzeit lautet die meisten Tipps, die Uhr alle drei bis vier Tage mal neu zu starten. Funktioniert bei mir sehr gut, wenn der Akku immer schneller entladen wird (AW5, 44mm mit LTE).
 
Ich komme von der Series 4 und habe seit heute die Series 5. Beim Koppeln wird mir leider kein Backup angeboten. Jetzt habe ich gerade festgestellt, dass auf der neuen Watch das neue WatchOS 6.1 noch nickt installiert war. Kann es daran liegen?

Also erstmal Update installieren, dann entkoppeln, neu koppeln und dann hoffen, dass das Backup der alten Watch angeboten wird?
 
  • Like
Reaktionen: staettler
So, nachdem die Watch jetzt das neueste Update bekommen hat, konnte ich auch das Back-up meiner alten Uhr einspielen.

Wäre es dann nicht angebracht, wenn die Uhr schon beim ersten koppeln das Update anbietet? So hat mich das jetzt insgesamt nämlich ganz schön viel Zeit gekostet. Und es ist alles andere als intuitiv, finde ich.
 
Intuitiv ist nicht mehr so üblich bei Apple. Deine Beschreibung wäre genau, was ich erwarten würde.
 
Meine Watch (5.Gen) geht sehr großzügig mit dem Kalorienverbrauch um. Beispiel heute auf dem Laufband: Laufband zeigt 20 kcal Verbrauch an, während die Watch schon bei knap 80-100 ist.
Die Pulsmessung ist bei beiden aber fast identisch.
Auch im Alltag, kriege ich den roten Ring viel schneller voll als mit älteren Generationen..
Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
 
Frage, könnte nagelneue Aw5 Alu spacegrey MIT LTE für 450€ bekommen (mit Rechnung) ist das ein guter Kurs?
 
Frage, könnte nagelneue Aw5 Alu spacegrey MIT LTE für 450€ bekommen (mit Rechnung) ist das ein guter Kurs?

Das ist ziemlich leicht zu beantworten: gehe auf die Apple Webseite, dann auf Apple Watch, dann auf kaufen, schau dir den Preis an. Wenn dieser höher ist, ist dein Angebot wohl ein guter „Kurs“.